Autor Thema: Cablestar2  (Gelesen 2719 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Cablestar2
« am: 06 Oktober, 2007, 16:30 »
Hallo Leude,

kurze Frage...wo bekomm ich ne Cablestar2 her. Ich kannte mal nen Shop im Netz, nur leider weiß ich die Adresse nicht mehr. Der hatte die ganz günstig....irgendwas mit dvb shop...keine Ahnung.
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Cablestar2
« Antwort #1 am: 06 Oktober, 2007, 16:32 »
Hi , ich vermute mal das du den meinst : http://www.dvbshop.net


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Cablestar2
« Antwort #2 am: 06 Oktober, 2007, 16:36 »
Spitze Silencer...bist einfach der Beste....

wenn hier in münchener Gegend wohnen würdest, würd ich dir n Bier auf der Wiesn´ ausgeben.
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Cablestar2
« Antwort #3 am: 06 Oktober, 2007, 16:39 »
Hmm....der hat ja keine Cablestar mehr...weiß du wo ich noch eine herbekomme? Wenn nicht, welche kannst empfehlen? Bin selbst mir der CS zufrieden da se auch optimal mit Prog läuft aber wenn es diese nicht mehr gibt...was soll ich dann für eine nehmen?
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Cablestar2
« Antwort #4 am: 06 Oktober, 2007, 16:46 »
Zitat
Hmm....der hat ja keine Cablestar mehr...weiß du wo ich noch eine herbekomme?

Nee , so spontan nicht ...die wirst du wohl auch kaum noch bekommen ...

Zitat
Wenn nicht, welche kannst empfehlen? Bin selbst mir der CS zufrieden da se auch optimal mit Prog läuft aber wenn es diese nicht mehr gibt...was soll ich dann für eine nehmen?

Ich hab hier seit kurzem ne Terratec Cinergy 1200 C ...die kann ich auch weiterempfehlen ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Cablestar2
« Antwort #5 am: 06 Oktober, 2007, 16:53 »
Okay,

danke Dir
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Cablestar2
« Antwort #6 am: 06 Oktober, 2007, 19:15 »
Hi,

die Cablestar2 wurde von Technisat vor einier Zeit, nämlich kurz nachdem in vielen Netzen das eine ARD Paket auf 113MHz verlegt wurde, aus dem Sortiment genommen. Und da ich selber eine solche Karte habe kenne ich auch den Grund dafür:

Der Tuner der Cablestar2 kommt mit dieser Frequenz nicht gut zurecht. Bei mir kann ich sie nur empfangen, wenn ich ein 20dB Dämpfungsglied davor schalte. Dann gehen aber alle anderen Frequenzen nicht mehr. Früher waren auf 113MHz bestimmte ausländische Sender, für die sich wohl eher wenige Leute interessiert haben. Aber daß jetzt das eine ARD-Paket auf 113MHz ist, war wohl das Todesurteil für die Karte. Unabhängig davon ist die Cablestar2 bei mir weder unter Windows noch unter Linux in der Lage, auf 402MHz/QAM256 zu tunen. Mit meiner zweiten Karte, eine Twinhan Mantis 2033, gehen alle Frequenzen, aber dafür macht diese Karte leider immer wieder Diskontinuitäen, welche mit der Cablestar nicht auftreten, so daß die Twinhan für Aufnahmen unbrauchbar ist.

Von daher habe ich hier die Situation, daß die Cablestar2 eigentlich die bessere Karte ist, da sie auch bei mehrstündigen Tests keinerlei Diskontinuitäten macht, aber leider eben zwei Frequenzen nicht empfangen kann.

C.U. NanoBot

Offline CableStar

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 102
Re: Cablestar2
« Antwort #7 am: 06 Oktober, 2007, 21:12 »
also ich habe mit meine Cablestar bisher nur positive erfahrungen gemacht, sie funkt. auch ohne BDA Treiber mit dem DVBViewer, mit dem Tunen - auch Qam 256 - hab ich bisher keine Probleme, hab aber vor 450mhz nichts dort, zu den niedrigen frequzen kann ich nichts sagen da diese bei mir nicht digital sind.

Eine Cinergy 1200 hatte ich auch schon, die hatte bei mir aber massiv Probleme mit einigen Frequenzen, es gab aber möglicherweise dabei einfach ein Problem mit dem Mainboard!
CableStar 2; Athlon64 X2 4200; Geforce 6600GT - Elitegroup K8 Nforce3 -- ASUS MW221u 22"WIIIDEEEScreen LCD
Software: WIN XP auf aktuellem DVBViewer

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Cablestar2
« Antwort #8 am: 06 Oktober, 2007, 21:18 »
Zitat
Eine Cinergy 1200 hatte ich auch schon, die hatte bei mir aber massiv Probleme mit einigen Frequenzen, es gab aber möglicherweise dabei einfach ein Problem mit dem Mainboard!

Funktioniert hier einwandfrei (DVBViewer Pro,Altdvb 2.2 und Progdvb) :)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )