Autor Thema: Welche ProgDVB Version ? / Feedbacks zu neuen Versionen  (Gelesen 13287 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline speltach

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Ich liebe dieses Forum!
Welche ProgDVB Version könnt ihr empfehlen, die stabil läuft. Habe noch die 4.53.1 auf den Rechner und wollte mal wieder updaten.
« Letzte Änderung: 08 August, 2010, 12:38 von SiLæncer »

Offline MoW_JoW

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #1 am: 02 Oktober, 2007, 14:09 »
ProgDVB4.85.3

alles was neuer ist, macht bei mir Probleme!
Prozessor: AMD Athlon(tm) 64 X2 Dual Core Processor 4400+
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7800 GT
Arbeitsspeicher: 2048 MB
Sound: Creative Sound Blaster X-Fi Fatal1ty
Verbindung: DSL 6000
Betriebssystem: Microsoft Windows XP Professional, Service Pack 2
TV-Karte: Cinergy DVB-S 1200
Verwendete Software : DVBDream 1.3x
Verwendete Codecs (Video): FFDSHOW
Verwendete Codecs (Audio): AC3Filter

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
« Letzte Änderung: 02 Oktober, 2007, 14:20 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline -Rotten Zombie-

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #3 am: 28 Oktober, 2007, 19:46 »
ProgDVB4.85.3

alles was neuer ist, macht bei mir Probleme!

benutze auch die version. ich glaube die versionen danach laufen wegen der neuen engine nicht so gut. letztens hab ich 4.87 ausprobiert, das bild bleibt beim umschalten hängen etc. kann natürlich auch am pc oder an irgendwelchen einstellungen liegen.

Offline erty

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #4 am: 28 Oktober, 2007, 19:49 »
bei der 4.85.1 funktioniert der sendersuchlauf noch....

läuft bei mir ganz gut!

Offline Helfried

  • Nachteule und TV-Glotzer (alles so schön bunt hier ...)
  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 69
  • ... so einfach wenn man weiß wie's geht ...
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #5 am: 06 November, 2007, 11:20 »
ProgDVB4.85.3

alles was neuer ist, macht bei mir Probleme!

dito, kurzes Update auf die Version 4.87.7 wird heute abend wieder rückgängig gemacht.


Edit:
So ist gerade passiert. Böse Überraschung - beim Deinstallieren von ProgDVB wird jetzt der ganze Ordner rigoros gelöscht. Also Vorsicht! Vorher die Channel-Liste wegsichern. Hab ich nicht gemacht - also mal wieder alles vonne Pieke auf neu. Naja, das übt.

« Letzte Änderung: 06 November, 2007, 22:53 von Helfried »
Workstation:
HW: 2xXEON 3,20GHz, 6GB RAM, SCSI-RAID U320, 1 HDD (BS und Anw.), RAID0 2x300GB (Videodaten), nVidia 8600GTX PCI, Hauppauge DVB-s, DELL 2405 1920x1200

OS: Windows 7 x32, TT KS-Treiber, ProgDVB 6 Std. (HW-Mode)

HTPC:
Case Silverstone, ASUS P5Q Pro Turbo, Core2Duo E8600, Gainward ATI HD4850, 4GB RAM, 2xHDD SATA-II 500GB, WD 2TB, Touchscreen 10,2" analog, S2-3650 CI USB-Box, TV-Ausgabe via S-Video-Out (noch! hechel hechel...), OS Windows 7 x64, DVBViewer 4

SW: vista 32, DVBviewer und DVBdream auf BDA-Driver,

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #6 am: 07 November, 2007, 01:38 »
Zitat
beim Deinstallieren von ProgDVB wird jetzt der ganze Ordner rigoros gelöscht.
Das möge bitte nochmal jemand gezielt überprüfen.

Immerhin ist darin auch der Default Record Ordner enthalten.
Und dortige Aufnahmen automatisch mit zu löschen wäre wohl kaum akzeptabel...

Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich noch nie eine ProgDVB-Version deinstalliert habe.
Ist auch im Grunde unnötig.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Hesse

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 407
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #7 am: 07 November, 2007, 01:51 »
Zitat
Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich noch nie eine ProgDVB-Version deinstalliert habe.
Ist auch im Grunde unnötig.

Bedingt richtig. Bis zur 4.83.x war das auch gar nicht nötig.
Bzw. wenn man ohnehin auf funktionierende 1:1 Images zurückgreift !

Aber momentan läuft da für Nutzer etwas älterer Hardware irgendwas "schief".


Aber den eingestellten "Record" Ordner hat es zumindest bei mir zum Glück auch noch nie gelöscht. Ansonsten hätte ich auch cholerische Anfälle bekommen !!!

Über die 4.85 Version ist zu berichten, dass es schonmal "dazu neigt" (bisher erst einmal vorgekommen) die Favoriten-Kanallisten zu killen.

Aber als standfester M$ Nutzer bin ich natürlich grundsätzlich Backups gewöhnt.

Offline mattiG

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
  • Suchet und Ihr werdet finden....
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #8 am: 23 Dezember, 2008, 10:07 »
Welche Version ist denn nun mittlerweile die stabilste? Hat sich da in den letzten Monaten was getan?
Intel Core2Duo E8500 @ 3,16GHz, WinXP Prof. SP3 + DirectX 9c, 4GB DDR-Ram, NVIDIA GeFORCE 9500 GT/1 GB, Dualview an Belinea 101715 und FS ScaleoView L22W-2, Skystar 2 ProgDVB 4.76.3, 19,2°, Quad-LNB, ProgDVB 4.56.2 zum streamen

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #9 am: 23 Dezember, 2008, 10:32 »
Zitat
Welche Version ist denn nun mittlerweile die stabilste?

Abgesehen davon das sowas wie immer von der genutzten Hardware abhängt bleibt es aus meiner Sicht bei den Versionen 4.7x - 4.85.x ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #10 am: 24 Juni, 2009, 09:10 »
Da hier ja sonst keiner mehr was ausprobiert ....hab ich das mal gemacht !

Scheint ja ganz gut zu laufen....Auch die neue Aufmachung mit der Kanalliste finde ich recht gefällig ...
« Letzte Änderung: 26 Juni, 2009, 21:00 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline McCom

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 353
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #11 am: 24 Juni, 2009, 15:00 »
Wie schauts den mit Stabilität aus? Also Senderwechsel aufnahmen etc? noch bin ich ja bei der .85 Version die noch ok war, danach gings ja nuberg ab. Irgendwie hab ich mich einfach an Prog gewöhnt...
Desktop: Pentium 4 mit 3,00 GHz, 1 GB RAM, WinXP PRO SP3 + DX 9c, 500 GB HD, Radeon X1950 Pro, OnBoardSound von Realtek, SkyStar2 PCI (Treiber 4.50)

Laptop : Core2Duo T7250, 2GB RAM, Win7 Prof 32bit, 500 GB HD, GeForce 8400M G, OnBoardSound von Realtek, SkyStar USB plus (1.0.2.8 BDA)

Sat: DVB-S mit 4xQuad-LNB auf 13° + 19.2° + 23,5° + 28,2° Ost über einen 17/8 Multiswitch

Verwendete Software : ProgDVB 6.45.3

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #12 am: 24 Juni, 2009, 15:07 »
Hi , habs mir ja bisher natürlich erstmal nur oberflächlich angeschaut (unter XP SP3) ...sieht aber soweit ganz gut aus ...letztlich hängt das natürlich auch wie immer von diversen Faktoren ab ...die bei jedem anders sein können (Kartenhardware,Treiber,Windoof Zustand etc..)

Teste hier nun gerade unter Win 7 RC ...p.s. macht sich hier soweit auch gut ...

Probiers doch einfach mal aus ...

Wie immer lassen sich ja mehrere Progdvb Installationen parallel installieren ...ohne das die sich ins Gehege kommen..

p.s. so 1-2 Dinge sind mir mittlerweile doch noch aufgefallen ...wer Probleme mit der asynchronität von Bild und Ton haben sollte : Timeshift mal ausmachen ...

Und ab und zu kommts nach dem Wechsel in den ´TV Window´ Mode dazu das der Ton weg ist ...nach erneuter Anwahl des Kanals ist wieder alles schön ...
« Letzte Änderung: 24 Juni, 2009, 15:21 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #13 am: 26 Juni, 2009, 18:09 »
Da hier ja sonst keiner mehr was ausprobiert ....hab ich das mal gemacht !

So....nach mittlerweile etwas intensiveren Tests sieht das immer noch recht gut aus ....wer also mit den Einschränkungen der freien Progdvb Version leben kann ...kann unbesorgt die 6.10 probieren...

p.s. Besitzer einer  Pinnacle PCTV 450e sollte das BDA Device Modul aus der Version 6.05 nehmen ...da es ansonsten zu Abstürzen von Progdvb kommen kann ...
« Letzte Änderung: 26 Juni, 2009, 21:00 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Welche ProgDVB Version ?
« Antwort #14 am: 28 Juni, 2009, 14:31 »
Zitat
Und ab und zu kommts nach dem Wechsel in den ´TV Window´ Mode dazu das der Ton weg ist ...nach erneuter Anwahl des Kanals ist wieder alles schön ...

Ist leider immer noch so...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )