Autor Thema: "Run DBA Graph error" Problem  (Gelesen 4683 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gau$$

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
"Run DBA Graph error" Problem
« am: 06 September, 2007, 18:03 »
Hallo!

Ich bin ein Neuling, etschuldigt daher falls die Frage "plump" daher kommt.

Also: Ich habe gestern eine Happauge Nova-HD-S2 in mein Rechner eingebaut. ( Intel Core2Duo, 2GB RAM, Nvidia GraKa, WinXP 32 ). Nach der Installation der Treiber un Cyberlink PowerCinema wollte ich mit Progdvb arbeiten und habe nach etwas Lesen gesehen, dass dazu die "Tuning Spaces" gesetzt werden müssen. Ich habe in diesem Forum die "DBA.reg" gefunden - dann lief alles glatt und ich konnte Fernsehen. Jedoch stürzte ProgDVB oft ab, also wollte ich die vorhandene Codecs runterschmeißen um Probleme zu minimieren. Ich habe k-lite pack deinstalliert und ledeglich ffdshow draufgemacht. Dies hatte jedoch rein gar nix mit treibern meiner Karte zu tun. Um so mehr überascht war ich als nach dem Neustart ProgDVB nicht mehr lief. Ich bekomme den Fehler "Run DBA Graph error" und das Programm startet meine Karte nicht... auch als "anysee" nicht. Im Cyberlink kann ich nach wie vor alles gucken...
Ich habe in der Regestry nachgeschaut: die Einträge aud DBA.reg sind nach wie vor da... es ist schon sehr strange.
Neuinstalation der Treiber brachte auch nichts...

Ich hoffe jemand kann mir helfen.
Gruß

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #1 am: 06 September, 2007, 18:52 »
Moin ,

Erstmal das würde ich sagen (Um da erstmal wieder alles auf 0 zu fahren) :

Originalsoftware + Treiber deinstallieren...Karte aus dem Gerätemanager treten und Karte ausbauen...Rechner runterfahren...Rechner einmal hoch und runterfahren und Karte wieder einbauen ...Treiber + Originalsoftware wieder installieren...dann versuchs noch mal mit Progdvb ...aber besser ne ältere Version ...

Da du zur verwendeten Progdvb Version keine Angaben gemacht hast : Progdvb 5.xx und 4.6x sind Testversionen ...sollte man also nicht unbedingt verwenden ... und seit 4.84.1 gibts ein neues BDA Handling ....also am besten ne Version < 4.84.1 testen


Oder besser ne andere Software : Altdvb 2.2 , DVBDream,DVBViewer Pro (kostet 15 € - aber damit funktioniert auch HDTV mit deiner Karte ;) )

Noch was generelles : prog schraubt seit ca. 2 Jahren am BDA Support von Progdvb ;) musst du also einfach mal probieren was geht -> alte Versionen von ProgDVB downloaden
« Letzte Änderung: 06 September, 2007, 18:59 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline gau$$

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #2 am: 06 September, 2007, 22:28 »
Also ich finde die Sache schon sehr komisch ... jetzt läuft meine Karte mit Vesionen > 4.83, und nur wenn ich "Local DVB-T Digital Antena" als Device einstelle (die neueren Versionen scheinen dies als Device nicht mehr zu haben , daher ... )   ... DBA läuft noch immer nicht.
Jetzt wäre ich ja schon glücklich und zufrieden, aber bei der 4.83 scheint irgendwas mit dem Chanel-Liste-Import falsch zu laufen: Die Kanäle werden in die Liste übernommen, aber wenn ich etwas einschalte - sehe ich nicht ... ich könnte ja fast zittieren: "schwartzen Bildschirm habe ich, schwartzen Bildschirm!!" ;-) ... Also nur wenn ich selber einen Scan mache funktionieren die Kanäle, die gefunden werden ... aber die ganzen interessanten Sachen finde ich nicht ....
... Am meisten ärgert mih, dass gestern alles super funktioniert hat und auch mit der neusten Version ...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #3 am: 06 September, 2007, 23:38 »
??? Das ist jetzt aber mehr als merkwürdig ..... ???

In  den DiseqC Settings musst du natürlich den Sat einstellen den du empfangen willst ..sonst funktioniert das auch mit den importierten Listen nicht ...

Nochmal ...schau dir mal die empfohlene , andere Software an ...die DVB-Welt besteht nicht nur aus Progdvb ;)

Ansonsten muss dir hier mal jemand anders (wer so eine Karte auch hat ) weiterhelfen ...
« Letzte Änderung: 06 September, 2007, 23:49 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline gau$$

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #4 am: 06 September, 2007, 23:58 »
 Tja, das Problem scheint daran zu liegen, dass die Karte ledeglich als DVB-T Gerät erkannt wird (in Cyberlink auch! )  daher kann ich in ProgDVB kein LNB einstellen - sondern nur eine art terrestrische Suche machen ... DVB Dream und My Theatre machen auch zicken ... ich frage mich nur wieso gestern alles so schön lief... ich werde noch ein Paar Sachen versuchen - wenn jemand einen Tipp hat nur her damit  - aber danke für die Hilfe sowet!

Offline MaXwell007

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 26
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #5 am: 07 September, 2007, 10:58 »
Nochmal ...schau dir mal die empfohlene , andere Software an ...die DVB-Welt besteht nicht nur aus Progdvb ;)

Naja, ich hab so ziehmlich alles Andere ausprobiert... Für mich ist ProgDVB die Welt^^ Ist einfach der beste Allrounder! Ich kann gut verstehen, das Gau$$ unbedingt dieses Proggie zum laufen bekommen will.

Offline Schierilei

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 226
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #6 am: 07 September, 2007, 17:00 »
Prog ist iO.
Für HDTV must Du dir schon etwas anderes einfallen lassen
 zB. Alt DVB.
PC: Intel Core i7-4770CPU 3.40 GHz
NVIDIA Ge Force GTX 1070
Win 10
SatDrehanlage mit TT-budget S2-3200
Apli: ,DVBviewer.
Codecs:LAV-Filters
           Audio=AC3-ffdshowAudio Decoder-DivX AAC Decoder.

Offline gau$$

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #7 am: 07 September, 2007, 21:31 »
 Hab' das Proble gelöst!!

Also ich wette es gab einelegantere Lösung, aber hier ist wie i es gemacht habe:

- Cyberlink deinstalliert
- teiber deinstalliert
- Windows heruntergefahren
- Karteausgebaut
- Karte in Originalverpackung eigesteckt
- Karte zurück zum Händler gebracht und gegen SkyStar HD getauscht
- SkyStar HD eingebaut
- Treiber & Soft installiert

---> Fertig! Auf einmal lief wieder alles. Und noch besser und stabiler als je zuvor. Ich war sehr erstaunt.... aber heißt mich jetzt wilkommen in der dvbcube - Comunity !! ;-)

Offline MaXwell007

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 26
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #8 am: 07 September, 2007, 21:35 »
Willkommen!^^

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: "Run DBA Graph error" Problem
« Antwort #9 am: 07 September, 2007, 21:46 »
gleich mal ein backup machen , falls wieder was verändert wird...