Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install. (Gelesen 3320 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
jameimeimei
Light-Cubie
Beiträge: 13
Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
am:
29 August, 2007, 15:37 »
Hallo,
nachdem ich jetzt meine skystar2 mal wieder beiseitegelegt habe wegen zuviel ärger wollte ich meine alte nexus-s wieder einbauen. hardware,äßig wird diese auch erkannt, jedoch kann ich keinen treiber installieren. ich habe es mit dem tt2.19 und der version "c" probiert, allerdings bricht die installroutine sofort ab wenn ich den pfad zum verzeichnis hin angebe.
wundern tut mich nur, das die karte vor dem wechsel zur skystar und dem wiedereinbau absolut problemlos funktioniert hat.
gibt es ähnliche ereignisse von euch?
gruß,
niko
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #1 am:
29 August, 2007, 15:55 »
Welches Betriebssystem?
Irgendeine Meldung bei diesem Abbruch?
Auch 'mal rebooten...
Olle Treiberleichen gründlich entfernen, auch den Quellpfad (leicht) ändern, um eine automatische Neuinstallation zu unterbinden.
BTW, die Version TT 2.19c nur einsetzen, wenn's wegen PCI-e-Problemen unvermeidbar ist. Sonst 2.19 oder 2.19h...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
jameimeimei
Light-Cubie
Beiträge: 13
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #2 am:
29 August, 2007, 16:54 »
habe das komplette system (winxp, sp2, c't update für hotfixes) jetzt schon das 2te mal installiert.
langsam hab ich keinen nerv mehr dafür. die karte wird in dem gerätemanager als multimediacontroller erkannt und dann kann man ja manuell von liste installieren und den pfad angeben (c:dvb219) und dann den pfad für die .inf datei raussuchen. dann kommt der suchbildschirm und SOFORT heisst es die karte konnte nicht installiert werden weil die software nicht gefunden wurde. mich macht stutzig, dass es die karte gibt nicht aber die software gefunden wird.
habe das ganze schon manuell installiert (über hardware/andere geräte und dann die.inf datei klicken, richtige karte raussuchen) aber dann installiert der mir nur den virtual d/V/BC netzwerktreiber und nicht den multimediacontroller.
ist evtl. die karte am arsch? wo könnte ich die einschicken?
ein entwas entnervter gruß,
niko
doyle
Cubie
Beiträge: 40
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #3 am:
29 August, 2007, 18:37 »
Hi,
hast Du den Pfad auch richtig abgegeben?
Es heißt nicht c:dvb219 sondern c:\dvb219.
Im übrigen würde ich es aus techn. Gründen mit der Version 2.17g versuchen.
Gruß
doyle
jameimeimei
Light-Cubie
Beiträge: 13
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #4 am:
29 August, 2007, 21:35 »
also, der pfad war schon richtig. habe jetzt 2.17g genommen und automatisch konnte das nicht installiert werden.
habs dann von hand versucht, der virtual adapter ist allright, aber der multmediacontroller macht immer noch schlapp.
beim audio/videocontroller im gerätemanager wird "haupauge nexus mit ausrufezeichen" angezeigt und "(Code10)" in problembehandlung.
kennt jemand code10?? (dieser microsoft interne schei*)
gibts irgendwo eine firma, die mir die karte mal durchguckt? ich glaube nämlich langsam, dass die nicht mehr so ganz funktioniert.
vielleicht ist die nach dem ausbau mal runtergefallen, meine freundin sagt zwar da sei nix passiert, aber so elektronik sachen sind ja arg empfindlich.
btw. das ich als die skystar2 drinwar mit dem EOL-unlock reg rumgemacht habe konnte ja auf dem motherboard nix verändern, das geht ja nur reg.intern oder??? nur um nochmal ganz sicher zu gehn. kommt mir schon komisch vor ...
dachte auch schon die pci-slots (3 an der zahl) wobei ich nur an 2 rankomme sind vielleicht am ar***.
scheint aber nicht so, sonst würde die karte ja gar nicht erkannt.
über eine firmenadresse wäre ich dankbar, vielleicht ist ja der ein oder andere ausm forum dabei??
gruß,
niko
«
Letzte Änderung: 29 August, 2007, 21:41 von jameimeimei
»
Sammy
Multimedia-Fan
Premium-Cubie
Beiträge: 2119
Wer suchet der findet !
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #5 am:
29 August, 2007, 21:49 »
Versuch die Karte mal in einem anderen PC..
Ich habe mal eine Skystar2 bestellt und die meldete auch immer code10 - die war defekt - umgetauscht und die neue lief dann gleich.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #6 am:
29 August, 2007, 23:24 »
Es gibt noch eine Möglichkeit, einen anderen Treiber zu installieren, der sicher nicht nach irgendeiner Software verlangt, und zwar den 'enhanced compatible driver' von hier:
http://dvbs.cyberhome.at/dvbsvcr2.htm
Hatte ich lange d'rauf und lief sehr gut.
Die Original-Software TT 2.19* meckerte zwar dann, aber auch sie lief trotzdem. Andere sowieso.
Allerdings abermals der dringende Hinweis, alle anderen DVB-Treiber und -Geräte vorher gründlich 'rauszuschmeissen,
während die Karte d'rin steckt!
. Dann 'runterfahren, Karte 'raus und nochmal händisch nachsuchen, z.B. die entsprechenden INFs und SYS aus allen Windows-Unterordnern und dem vorherigen Lagerort des Treibers LÖSCHEN. Verschieben merkt Windows unter Umständen, ginge aber natürlich auf einen externen Datenträger, den man anschliessend entfernt...
Und ganz sicher keinen Treiber von Windoof Update o.ä. andrehen lassen, ggf. lieber während der erneuten Installation das Internet abziehen...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
doyle
Cubie
Beiträge: 40
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #7 am:
30 August, 2007, 09:19 »
Hi,
ich hatte mal nach einem Windows-Update das Phänomen, dass das Device
die installierten Treiber nicht mehr laden wollte. Ebenfalls eine Code 10 ... Fehlermeldung.
Nach sauberer Deinstallation - inklusive dvbclear.exe- gelang es mir im 'abgesicherten Modus mit Netzwerkunterstützung' die Treiber zu installieren und das Device zu starten.
Danach funktionierte die Karte wieder ganz normal.
Gruß
doyle
berti
User a.D.
Beiträge: 1005
permanent offline
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #8 am:
30 August, 2007, 10:21 »
jürgen hat sehr recht mit seinen ausführungen
es gibt ein bug in zusammenhang mit dem windows-update, directx9b und pnp-hardware. der betreffende patch ist unter kb905749 in der MS knowledgebase abgehandelt. Ist dieser patch aufgespielt, zusätzlich directx9
B
installiert, funktioniert die installation von neuer hardware nicht mehr richtig!
Such mal in systemsteuerung-> software, ob dieser patch installiert ist, gegebenenfalls deinstalieren.
Oder noch besser: windows neu installieren aber OHNE update, directx9
C
instalieren, hardware installieren, dann sollte es wieder klappen.
@doyle: ist richtig, im abgesicherten modus werden nur die notwendigsten patches mitgeladen, das kann klappen, muss aber nicht.
Born 4.1960 KIA 2.2012
jameimeimei
Light-Cubie
Beiträge: 13
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #9 am:
31 August, 2007, 20:24 »
HAllo again,
vielen Dank für die zahlreichen Tips (2x p?)
jedenfalls habe ich jetzt diverse sachen ausprobiert ob abgesichert oder nicht directx9B und c usw aber das problem bleibt das gleiche, den virtual adapter bekomme ich dann doch irgendwie händisch installiert aber den multimediacontroller nie und nimmer. taucht eben gleich dieses probelm auf das die richtige installsoftware nicht gefunden wurde (das geht komischerweise absolut fix) ich denke da ist die kommunikation mit der karte gestört.
werde mich mal an hauppauge wenden ob die das ding reparieren oder zumindest zu einem vernünftigen preis sich das mal anschaun.
vielleicht gibts die karte aber auch bal d als defekt bei ebay ...
langsam macht mir das ewige install und plattmachen des rechners nämlich keinen spass mehr, zeitfressend aber wem sag ich das...
in diesem sinne wünsche ich allen ein schönes WE und wenn keiner was dagegen hat würde ich sagen
THREAD CLOSED!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
gruß,
niko
rillie
Mega-Cubie
Beiträge: 105
Ich weiß das ich nichts weiß
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #10 am:
16 September, 2007, 07:56 »
Hi jameimeimei,
vielleicht guckst du ja doch noch mal hier in das Forum, obwohl der Thread geschlossen ist. Dein Problem was du beschrieben hast hört sich verdächtig nach einem IRQ Problem an. Dafür spricht auch, das du eine CODE 10 Fehlermeldung bekommen hast, welches einfach nur bedeutet "Gerät kann nicht gestartet werden ".
Du wirst wahrscheinlich einen Konflikt mit irgendeinem anderen Hardwaregerät am PCI- Bus haben.
Versuch mal deine anderen PCI- Slots durch. Und ich würde dir auch zur Treibervariante 2.17g oder 2.18c raten. Ich glaube nicht das deine Karte kaputt ist, da ich mit meiner auch schon ohne Ende rumhantiert habe ( ein-,aus-, umbau etc. ) und es ist nie was passiert.
Versuch mal einen anderen Slot.
Tschüß Rillie
Asus P4PE, P4 2.0 GHz, 512 MB Ram, Hauppauge Nexus rev.2.2, Radeon 8500 LE, Sound-Onboard, WinXP-Pro Servicepack2, Ritzdvb
Gulliver
Mega-Cubie
Beiträge: 115
Ich liebe dieses Forum!
Re: Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.
«
Antwort #11 am:
13 Oktober, 2007, 01:09 »
Auch wenn es etwas spät ist und jameimeimei seine Karte wahrscheinlich schon eingeschickt hat.
siehe hier:
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22408.0
Ich habe in den letzten zwei Tagen versucht meine alte analoge "WIN TV FM" mal wieder zu aktivieren.
Dabei hatte ich genau das gleiche Problem. Die Karte wurde erkannt, aber ich konnte keine Treiber installieren.
Weder per Installer noch von Hand. Obwohl sie in der Registrie eingetragen waren hatte ich gelbe ? beim Mediacontroller und Videocontroller -> der Treiber wurde nicht gefunden.
Zig Treiber ausprobiert, immer wieder alles deinstalliert, Neustart u.s.w.
Dann habe ich eine Nacht darüber geschlafen (bewirkt machmal Wunder).
Den nächsten Tag alle Treiber deinstalliert, hcw.clear durchgeführt und die Karte ausgebaut.
Dann Neustart ohne Karte, PC runtergefahren,
Karte in einem anderen Slot wieder eingebaut,
aktuellen Hauppauge Treiber per Installer installiert, vom Hardware-Assistenen Treiber automatisch suchen lassen und siehe da, er hat sie sogar gefunden.
Die Karte läuft wieder 1A.
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
DVB Hardware diverses ...
»
# DVB-Hardware
»
Thema:
Nexus-s wird Hardwaremäßig erkannt, treiber können nicht install.