Autor Thema: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos  (Gelesen 4134 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sunzi

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« am: 28 August, 2007, 23:34 »
Hallo Forum,

nachdem die TV-Karte TT connect S2-3600 mit Hilfe der TT hotline korrekt installiert werden konnte (Treiber), habe ich mir auf deren Empfehlung !!! die ProgDVB SW 4.85.3[1.38] heruntergeladen. Laut TT ist die Karte zu der SW kompatibel.

Heute abend nun habe ich sie gestartet in der Erwartung loslegen zu können.

Aber:
Wenn die Karte über den USB 1.1 port angeschlossen ist und die SW gestartet wird, friert der Startscreen ein. Weder die Applikation noch der Process können mit dem Task Manager gekillt werden ! In dieser Situation ist die Fehlersuche unmöglich.Es hilft nur ein Shutdown.

Ich bin ziemlich ratlos und benötige Hilfe.

Versuchsweise habe ich ProgDVD nackt also ohne Karte gestartet.
Logischerweise kommt die Fehlermeldung: Device not started! ({BDA} no device)
Wenn die Fehlermeldung weggeklickt wird sieht der Screen normal aus.
Nach Einstecken des USB Kabels -> alles normal.
Menu "settings"-> Device list geöffnet und passenden Eintrag gesucht.
Nach m.E. schienen BDA USB .2.0 BDA DVB-S Tuner von BDA.Device Ver. 1.36 sowie API  Ver. 1.33 am nächsten zu kommen.
Der Start button kann aber nicht betätigt werden, da vor der Zeile ein durchgekreuzztes Symbol steht. Drücken von o.k. geht allerdings.
Konsequenterweise kann ich keine device options konfigurieren un auch keine DiSEqC (1.0 ich betreibe 3 LNB's)

Für die Fachleute im Forum ist mein Problem sicherlich ein Klacks für einen Newbie leider nicht.
 
Habe die Suchfunktion leider nicht sinnvoll einsetzen können, da ich total auf dem Schlauch stehe. Sorry.

Übrigens finde ich das Forum sehr informativ und die Darstellung der SW auf dem Screen gefällt mir ebenfalls.

Grüße aus München

Sunzi

TV-Karte: TT connect S2-3600; OS: Win XP SP2; Laptop: Samsung NV5750

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #1 am: 29 August, 2007, 01:06 »
Zitat
nachdem die TV-Karte TT connect S2-3600 mit Hilfe der TT hotline korrekt installiert werden konnte (Treiber)

Hast du nur die Treiber intalliert? Nicht die mitgeleferte Software? Falls nicht, mach das.
Falls doch: Läuft die?

Und überhaupt:
Zitat
Wenn die Karte über den USB 1.1 port angeschlossen ist
das Ding sollte schon an den USB 2.0 Port.

Leider finde ich keine Informationen zu deinem Samsung NV5750. Erfüllt das Ding die Hardwarevoraussetzungen  (z. B. für DVB S2)?

Für HDTV (1080i / MPEG4 (AVC/H.264) )
CPU:
3.4 GHz P4 / 2.2 GHz AMD 3500+ oder
Dual Core P4 D820 / Dual Core AMD X2 3800+
Grafikkarte:
ATI X1600/X1800 oder NVidia 6600GT/7600GT

Für DVB S:

Minimale Systemvoraussetzungen
• Windows® XP, Vista
• CPU mindestens 733 MHz, (HDTV 2,4 GHz u. schneller)
• 256 MByte freier Arbeits und Festplattenspeicher



« Letzte Änderung: 29 August, 2007, 01:16 von awaschko »

Offline Nudelholz

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 95
  • Für Dich, Deutschland, immernoch "Sie".
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #2 am: 29 August, 2007, 01:19 »
sorry für die Kürze, aber ich bin müde, will aber das noch loswerden:

Zitat von: www.ciao.de
Samsung NV5750TX

Prozessortyp: Intel Pentium III
Prozessortakt: 750 MHz
Hauptspeicher: 192 MB
Hauptspeicher maximal erweiterbar auf: 320 MB
Bustakt: 100 MHz
Cache: 256 KB
Grafikkarte: AGP
Grafikspeicher: 8 MB
Zusatzinformation - CPU / Board: -

Wenn das NV5750 ein ähnliches Notebook ist, sieht also düster aus, zumindest was den HDTV-Empfang angeht ...
Home:
Q9550 auf Gigabyte GA-G33-DS3R| 8 GB DDR2-800 | Windows 7 Ultimate x86_64| Terratec Cinergy DVB-S2 (Treiber 1.1.1.501) | 460 GTX 1GB | Sound onboard | Selfsat H30D2 @ Astra 19.2°C Ost | DVBViewer Pro 4.8

Pimped Mobile:
Acer Aspire One A150X | 160 GB SATA | Windows 7 | 1,5 GB DDR-2 | Intel Wireless a/g/n

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #3 am: 29 August, 2007, 02:35 »
Device Options für diese Karte gibt's nicht, nur für die olle SS1.
Hardware, die nicht verbaut ist, braucht man auch nicht zu steuern...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline sunzi

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #4 am: 29 August, 2007, 08:45 »
Danke für die schnellen Antworten.

ZU den Absichten sowie der verwendeten HW:
Im ersten Wurf möchte ich nur DVB-S (SDTV) sehen/aufzeichnen, und dafür passt die HW.(RAM ist aufgebohrt und für die Datenmenge, wenn sie denn mal fließt, reicht USB1.1 locker).

Ich habe allerdings, wie es scheint ein echtes Installationsproblem, da ProgDVB kapital einfriert und ich noch nichteinmal die Sender abspeichern kann geschweige denn sehen.

Irgendwelche Ideen?

Sunzi (alias Florian)
TV-Karte: TT connect S2-3600; OS: Win XP SP2; Laptop: Samsung NV5750

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #5 am: 29 August, 2007, 09:14 »
Zitat
Im ersten Wurf möchte ich nur DVB-S (SDTV) sehen/aufzeichnen, und dafür passt die HW.(RAM ist aufgebohrt und für die Datenmenge, wenn sie denn mal fließt, reicht USB1.1 locker).

Hi , wenn ich mich nicht irre lässt muss die Box auf jeden Fall über USB 2.0 laufen....

Zitat
Ich habe allerdings, wie es scheint ein echtes Installationsproblem, da ProgDVB kapital einfriert und ich noch nichteinmal die Sender abspeichern kann geschweige denn sehen.

Es könnte also generell daran liegen das du versuchst die Box an einem USB 1.1 Port zu betreiben...ich würde ansonsten auch generell dazu raten mal andere Software zu testen (Altdvb 2.2 , DVBDream und z.B. DVBViewer Pro (kostet 15 €;) ))

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #6 am: 29 August, 2007, 09:20 »
Auszug aus der Produktbeschreibung:

USB2-Box zum Empfang von
Digitalem Fernsehen über Satellite ( DVB-S und DVB-S2 )
Softwaredecoder für MPEG2 und MPEG4

Achtung nur für USB2.0!

Quelle: TechnoTrend-Shop
Soviel zum Thema USB 1.1... haben Dir die Leute von der Hotline nicht gesagt?
Ich bezweifele, dass die Box an USB 1.1 auch nur ansatzweise läuft...
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline NanoBot

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 55
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #7 am: 29 August, 2007, 10:56 »
Hi,

Der Grund dafür, daß USB 2.0 zwingend gebraucht wird, obwohl die Bandbreite von USB 1.1 für einen SDTV Sender eigentlich reichen würde, ist ein ganz einfacher:

Aus Kostengründen enthalten die meisten dieser Boxen keinen Hardware Demultiplexer, so daß der Transport Stream des gesamten Transponder per USB zum PC geschickt wird und dort per Treiber demuxxed wird. Das sind dann aber bei QPSK bzw. QAM64 bereits > 35MBit/s, was für USB 1.1 erheblich zu viel ist. Der fehlende Hardware-Demuxxer ist im übrigen auch der Grund, weshalb viele dieser USB Boxen für MPG2 Verhältnisse eigentlich unangemessen hohe Anforderungen an die CPU stellen, langsame CPUs schaffe es nämlich nicht, diese Bandbreite vom USB abzuholen und zu demuxxen.

C.U. NanoBot

Offline sunzi

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #8 am: 29 August, 2007, 11:39 »
Hallo Nanobot, Yessir und Silencer,

die Erklärungen sind alle schlüssig und natürlich ist USB2.0 samt genügen CPU Power immer wünschenswert.
Die TT hotline hatte mir allerdings im Vorfeld schon versichert, daß USB1.1 nicht das Killerkriterium ist.

In bin einfach noch nicht soweit gekommen, sondern schon früher gescheitert....


Sunzi
TV-Karte: TT connect S2-3600; OS: Win XP SP2; Laptop: Samsung NV5750

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #9 am: 29 August, 2007, 12:13 »
Für USB2 gibt's PCMCIA-Adapter, wenn das Notebook selbst nicht darüber verfügt.
Siehe z.B. Conrad Artikel-Nr. 973059 - 62 (2 Ports) oder 974959 - 62 (3 Ports) oder 975823 - 62 (4 Ports) oder 974476 - 62 (2x USB2 + 2xFireWire).
Das ist jetzt nicht als Kaufempfehlung zu verstehen, soll nur zum Nachdenken anregen.

Es wurde schon erwähnt, zuerst die Treiber und die Original-Software zu installieren und einzurichten.
Dabei werden Registry-Einträge erzeugt, die ProgDVB braucht, um überhaupt ein passendes BDA-Device zu erkennen.

Also immer schön der Reihe nach.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline sunzi

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #10 am: 29 August, 2007, 13:36 »
Hallo Jürgen,

Ich habe zuerst die Treiber und dann die Applikationssw (hier: ProgDVB) installiert. Von daher ist alles logisch korrekt passiert und die Registryeinträge müßten vorhanden sein.

Könntest Du mir bitte zukommen lassen, welche Einträge wo stehen müßten. Ich prüfe das dann direkt nach.

Als device habe ich BDA...(Name), BDA...(file), also das Generic device genommen, da es wohl der TT connect am nächsten kommt.

Sunzi
TV-Karte: TT connect S2-3600; OS: Win XP SP2; Laptop: Samsung NV5750

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #11 am: 29 August, 2007, 13:40 »
Könntest Du mir bitte zukommen lassen, welche Einträge wo stehen müßten. Ich prüfe das dann direkt nach.

Siehe bda.reg von hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=12936.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #12 am: 29 August, 2007, 14:29 »
Ich habe von der Original-Software gesprochen, die zunächst zu installieren wäre. Und die ist sicherlich immer noch von TechnoTrend...
Natürlch geht's auch ohne, mittels der REG Datei, die SiLaencer angesprochen hat.
Dennoch ist die Original-Soft immer ein guter Test, wenn irgendwas nicht auf Anhieb klappt.

Und ProgDVB erstellt die Registry-Einträge NICHT.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #13 am: 29 August, 2007, 14:31 »
Zitat
Hast du nur die Treiber intalliert? Nicht die mitgeleferte Software? Falls nicht, mach das.
Falls doch: Läuft die?

Zitat
Es wurde schon erwähnt, zuerst die Treiber und die Original-Software zu installieren und einzurichten.
Dabei werden Registry-Einträge erzeugt, die ProgDVB braucht, um überhaupt ein passendes BDA-Device zu erkennen.

Also immer schön der Reihe nach.

Erst die Software von Technotrend (nicht nur dieTreiber), dann erst ProgDVB!!
Ist doch jetzt wirklich nicht so schwer.


Offline sunzi

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 6
Re: Dringendes Installationsproblem - bin ratlos
« Antwort #14 am: 31 August, 2007, 22:07 »
Habe mittlerweile ein andere HW probiert um HW Einflüße ausschließen zu können.

Sony Vaio 1.5GHz, 512GB, USB2.0 mit XP SP2 und DirX9.

Habe  z u e r s t die Treiber, Codecs und die BDA App SW installiert.
Dann über device Mgr überprüft, ob TV karte erkannt und funktioniert.
Erst dannach habe ich ProgDVB 4.8.5.3 intalliert und gestartet.

Ergebnis:

Run DBA graph error!
Diesen mit o.k. bestätigt.
Device not started USB 2.0 BDA ...

Bitte um einen Hinweis, was diesmal schiefgelaufen ist.

Vielen Dank für die Geduld bei einer für Profis simplen Fragestellung


Sunzi
TV-Karte: TT connect S2-3600; OS: Win XP SP2; Laptop: Samsung NV5750