Autor Thema: OSD / RelictEPG  (Gelesen 2747 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
OSD / RelictEPG
« am: 26 August, 2007, 10:54 »
Hallo,

ich habe RelictEPG installiert und das alte EPG Modul deaktivier, wenn ich nun ein Channel wechsel sehe ich was dort läuft. Die OSD-Templates habe ich nun auch hinbekommen, es fehlte beim IE7 das "about:blank" in den vertrauenswürdigen Sites.

Mein Problem ist nun folgendes:

Wenn ich beim Tv schauen "O" für OSD drücke kommt ja das OSD-Menü. Dort steht aber EPG und nicht wie bei anderen auf Screenshots zu sehen "RelictEPG". Drücke ich auf EPG wird mir ein leeres Fenster angezeigt. Dies ist bei allen Sendern so. Rufe ich das RelictEPG über das normale Menü auf, funktioniert es einwandfrei.

Ich hoffe ich habe mein Problem ausführlich erklärt und mir kann jemand helfen.

MFG

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #1 am: 26 August, 2007, 11:00 »
Das kann eigentlich nur bedeuten dass das originale EPG Modul doch noch läuft ...

Entferne mal das originale ´EPG.module´ aus dem Modules Verzeichnis von Progdvb...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #2 am: 26 August, 2007, 11:04 »
Eine EPG.module war nicht vorhanden. Ich habe von der Datei "RPGParser.module" eine Sicherung gemacht und dann die Datei gelöscht. Vorher natürlich ProgDVB geschlossen und danach wieder geöffnet. Keine Änderungen.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #3 am: 26 August, 2007, 11:05 »
Welche Progdvb Version nutzt du (Sollte stets angegeben werden !!!) ?

Mit der Version 5.xx und der neuesten 4rer Progdvb Version funktioniert Relict EPG nicht einwandfrei ...wie du auch in dieser Sektion mehrfach nachlesen kannst...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #4 am: 26 August, 2007, 11:08 »
Sry, hatte ich vergessen.

ProgDVB Version 5.09.02

ProgDVB Engine Version: 1.38
Module API Version: 1.33

--------------------------

Bei Modules steht folgendes:

RelictRPG: Version (1.02) / API Version (1.28)
In der Readme von RelictEPG:  version 0.66.3




Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #5 am: 26 August, 2007, 11:09 »

Mit der Version 5.xx und der neuesten 4rer Progdvb Version funktioniert Relict EPG nicht einwandfrei ...wie du auch in dieser Sektion mehrfach nachlesen kannst...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #6 am: 26 August, 2007, 11:11 »
Ist das denn darauf bezogen? Hatte ich auch schon gelesen, aber wenn ich im Menü RelictEPG aufrufe funktioniert es ja. Aber ich werde gleich mal nach einer alten Version suchen und diese testen. Werde mich dann erfolgreich oder nicht erfolgreich melden.

//edit: Irgendeine Version zu empfehlen?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #7 am: 26 August, 2007, 11:21 »
Zitat
//edit: Irgendeine Version zu empfehlen?

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=21974.msg88028#msg88028

Nur 2 Threads tiefer  ::)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #8 am: 26 August, 2007, 11:29 »
Hatte es gerade gefunden, die alten Versionen hatte ich schon geladen, nur wusste ich nicht welche Version zu empfehlen ist :P

Funktioniert nun auch. Das einzige was noch stört ist der Skin des OSDs, finde dort aber nur Skins für die v5, da ist wohl noch ein bisschen Suchen gefragt.

Danke.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #9 am: 26 August, 2007, 11:32 »
Zitat
Das einzige was noch stört ist der Skin des OSDs, finde dort aber nur Skins für die v5, da ist wohl noch ein bisschen Suchen gefragt.

Nee , in den älteren Versionen gibts keine Skins fürs OSD...alles was du da verändern kannst findest du in : Settings->OSD Settings

Zitat
nur wusste ich nicht welche Version zu empfehlen ist

Das hängt wie immer von der verwendeten Karte , dessen Treibern , dem PC (Hardware) und dem Zustand deiner Windows Installation ab ...eine pauschale Aussage lässt sich da nicht wirklich machen ...muss also jeder selbst ausprobieren ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #10 am: 26 August, 2007, 12:12 »
Ich habs nun 1a hingekriegt, sieht super aus. Dafür nochmal ein Danke. Das einzigste was mich stört ist das beim umcshalten der Hintergrund (wenn die Transparenz NICHT auf 0% liegt nach ein paar Sekunden über den 2. EPG Text geht. Kann man das verhindern?

//edit: Manchmal gehts, manchmal nicht.

Ein anderes Problem, oben Rechts ist bei jedem Sender so ein kleines Viereck, was ist das?
« Letzte Änderung: 26 August, 2007, 12:18 von Klaas2 »

Offline luLy

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 30
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #11 am: 26 August, 2007, 12:27 »
Ein anderes Problem, oben Rechts ist bei jedem Sender so ein kleines Viereck, was ist das?
Das wird bei der Testversion des Elecard-Codecs angezeigt.
PC-Konfiguration: C2D E6600, XFX 8800 GTS, 2GB DDR-800 RAM MDT, Technotrend PCLine Premium DVB-C Rev. 2.1, Gigabyte 965P-DS3
Haupt-OS: Ubuntu 7.10, Kaffeine 0.8.6, kaffeine-sc 0.3.7, Swap verschlüsselt mit cryptsetup
Zweit-OS: Windows Vista Ultimate SP1, ProgDVB 4.62.6,  Treiber: Version 2.19h für PCIe

2. PC: Medion MD 8008, Skystar 2, Vista Ultimate, ProgDVB 4.88.5

MediaClient: - Xbox1 mit XBMC & Xbox 360

Offline Klaas2

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: OSD / RelictEPG
« Antwort #12 am: 26 August, 2007, 12:42 »
//edit2: Danke! Funktioniert alles :)
« Letzte Änderung: 26 August, 2007, 13:50 von Klaas2 »