Autor Thema: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+  (Gelesen 6377 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline 60erjonny

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #15 am: 07 August, 2007, 19:49 »
hi
Habe eine Probeaufnahme gemacht und als Anhang die erhaltene Log.
Ich hoffe man kann damit was anfangen...
Bin nicht so geübt mit der Software... ::)
Der ORF2 ist auch von den Störungen betroffen...

Zitat
...ob der Empfang (L & Q) schuld ist
Bei Q schwankt es zwischen 64 %-74 %, bei L sind es 67-69 %.
Bei den anderen Sendern ist es ähnlich, wobei bei Q keine so große Schwankung erkennbar ist...



***
***   PVAStrumento 2.1.0.17
***     running at 08-07-2007 19:21
***
      Pre-Scanning input. May take some time.
Stream info for
E:\ATV - August 07 14 37 03.mpg

Found 1 video stream.
Found 1 MPEG audio stream.

VIDEO #1
   Resolution 544 x 576
   Aspect ratio is 4:3
   Frame rate 25.00 fps
   Nominal bitrate 3900000 bps
   First PTS: 09:58:40.591

MPEG AUDIO #1
   MPEG1, Layer 2
   joint stereo, sampled at 48.0 kHz.
   Bitrate 160 kbps
   Each frame contains 24.0 ms audio (480 bytes)
   First PTS: 09:58:40.607

     
<<DEMUXING>>
      Input: E:\ATV - August 07 14 37 03.mpg
      Options
      .. fixing startup delay.
      .. fixing stream synch.
      .. keeping track of audio offset accumulation.
      .. strict checking of audio framing.
      .. falling back to relaxed semantics on TS
      .. mpeg PS NOT checked for system header.
      .. dropping GOPs longer than 980 KB
      .. splitting on change of video format.
      .. splitting on change of audio format.
      .. splitting on number of audio tracks.
      .. clearing CDF
      .. creating new GOP timecodes.
       
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 09:58:40.671
      Cutting audio.
      Audio stream 1 now starts at 09:58:40.679
      Video stream 1 now starts at 09:58:40.671
      New MPEG video : E:\ATV - August 07 14 37 03_00.mpv
      New MPEG audio : E:\ATV - August 07 14 37 03_00 - DELAY 8ms.mpa
ALERT> Temporal structure wrong in GOP at 09:58:45.951. Dropping.
      Re-syncing.
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 09:58:46.431
      Cutting audio.
      Audio stream 1 now starts at 09:58:46.439
      Video stream 1 now starts at 09:58:46.431
ALERT> PTS jump in video
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 09:58:46.439
      Streamstart seems to be in (reasonable) sync:
         Video 1 starts at 09:58:46.431
         Audio 1 starts at 09:58:46.439
     
ALERT> Audio 1: 4 audio frames missing at 09:58:46.831
ALERT> Audio 1: 2 audio frames missing at 09:59:10.831
      [ Found a GOP with more than 15 pics.
        This is not DVD compliant, but many players accept it.
        See summary for total number at end. ]
ALERT> Temporal structure wrong in GOP at 09:59:11.391. Dropping.
      [found tref duplicates]
      Re-syncing.
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 09:59:12.351
      Cutting audio.
      Audio stream 1 now starts at 09:59:12.359
      Video stream 1 now starts at 09:59:12.351
ALERT> PTS jump in video
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 09:59:12.359
      Streamstart seems to be in (reasonable) sync:
         Video 1 starts at 09:59:12.351
         Audio 1 starts at 09:59:12.359
     
ALERT> Audio 1: 2 audio frames missing at 09:59:13.711
ALERT> Audio 1: 2 audio frames missing at 09:59:54.991
      Catching up on audio 1: 2 silent frames.
ALERT> Audio 1: -1 audio frames missing at 09:59:55.471
ALERT> Temporal structure wrong in GOP at 10:00:17.631. Dropping.
      Re-syncing.
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 10:00:18.111
      Cutting audio.
      Audio stream 1 now starts at 10:00:18.119
      Video stream 1 now starts at 10:00:18.111
ALERT> PTS jump in video
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 10:00:18.119
      Streamstart seems to be in (reasonable) sync:
         Video 1 starts at 10:00:18.111
         Audio 1 starts at 10:00:18.119
     
ALERT> Audio 1: 1 audio frames missing at 10:00:18.991
ALERT> Audio 1: 1 audio frames missing at 10:00:21.391
ALERT> Temporal structure wrong in GOP at 10:00:48.351. Dropping.
      Re-syncing.
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 10:00:48.831
      Cutting audio.
      Audio stream 1 now starts at 10:00:48.839
      Video stream 1 now starts at 10:00:48.831
ALERT> PTS jump in video
      Closing starting GOP.
      Aiming for sync at 10:00:48.839
      Streamstart seems to be in (reasonable) sync:
         Video 1 starts at 10:00:48.831
         Audio 1 starts at 10:00:48.839
     
ALERT> Audio 1: 2 audio frames missing at 10:00:50.671
      Adjusting audio to frames in last GOP at EOF
      Last fileset:
         56716860 total bytes written
         Video 1: 3494 frames, 00:02:19.760
         Audio 1: 5826 frames, 00:02:19.824
     
      Sync estimate at EOF:
          MPEG Audio #1 : sync
     
      ************************************
      ***  Problem sections in output:
      ************************************
      At or near 00:00:05.208 : Mpeg-Audio #1
      At or near 00:02:06.864 : Mpeg-Audio #1
     
      Video statistics
      ================
         GOP length (min/avg/max):
                   10 / 11 / 12  [frames]
                   113338 / 184572 / 244786  [Bytes]
         GOP bitrate (min/avg/max):
                   1888 / 3085 / 4079 [kbps]
       
      ++ INFO:
      ++ 1 GOP(s) with more than 15 frames were found
      ++ This is not "DVD-compliant"
      ++ It _may_ cause problems in DVD-authoring or
      ++ with some DVD players

       

(Autosaving log to E:\ATV - August 07 14 37 03.txt)
 
« Letzte Änderung: 07 August, 2007, 19:52 von SiLæncer »
mfg
60erjonny

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #16 am: 08 August, 2007, 00:19 »
Hast du ORF2 oder ORF2E ausprobiert ?

Wirf alle Plugins raus und nimm von ORF2E was auf.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #17 am: 08 August, 2007, 02:37 »
Genau. Und zwar die DLL wirklich wegnehmen, nicht nur deaktivieren. Und am besten den Rechner neu starten.

Jetzt geht's darum festzustellen, ob die kurzen aber üblen Aussetzer auf diesem Transponder vom verwendeten Plugin herrühren, oder vom Empfang.

Ersteres könnte man entweder durch die Einstellungen zum Plugin oder schlicht ein anderes anzugehen versuchen. Hier könnte sogar eine kleine Empfangsstörung, z.B. SI-Pakete betreffend, zu fehlerhaftem Verhalten eines Plugins führen, das dann den eigentlichen Aussetzer entweder durch fehlerhaftes Decrypting oder irgendwelche hektischen Aktivitäten mit CPU-Last-Peaks führt.
Deshalb empfehle ich, bei ProgDVB den CRC-Check für SI-Pakete auf niedriger Priorität mitlaufen zu lassen.

Letzteres würde bei der Feinjustage der Schüssel beginnen, samt Skew und Fokus, danach evtl. Austausch des LNB-Kabels oder sogar des LNBs, oder Einbau eines Slope-Entzerrers.
Immerhin ist der ORF-Transponder der höchste auf Astra 19.2 für TV verwendete, wo sich Übertragungsverluste des Kabels am stärksten auswirken.

Es ist bei solchen Problemen nicht immer nur eine isolierte Ursache. Selbst wenn irgendeine Massnahme den Fehler verschwinden lassen würde, wäre dennoch auch an die anderen Aspekte zu denken, z.B. um nicht bei'm nächsten Nieselregen wieder vor dem Problem zu stehen.
Rechner mit Software-Dekodierung sind nun einmal viel leichter aus dem Takt zu bringen, als echte Hardware-Lösungen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline 60erjonny

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #18 am: 08 August, 2007, 08:49 »
hi

Zitat
...Letzteres würde bei der Feinjustage der Schüssel beginnen, samt Skew und Fokus, danach evtl. Austausch des LNB-Kabels oder sogar des LNBs, oder Einbau eines Slope-Entzerrers.
Immerhin ist der ORF-Transponder der höchste auf Astra 19.2 für TV verwendete, wo sich Übertragungsverluste des Kabels am stärksten auswirken....

Mein Bruder hat von einem Fachmann, sich ein neues LNB mit neuen Kabel installieren lassen. Bei seinem Receiver am Fernseher hat er keine Probleme. Die Schüssel müsste auch perfekt ausgerichtet sein...Danke!
Sind Receiver weniger "empfindlich" wie TV-Karten?

Zitat
Hast du ORF2 oder ORF2E ausprobiert ?

Ich habe ORF2Egetestet, werde aber mal ohne P*ug den Sender testen...Danke!
« Letzte Änderung: 08 August, 2007, 09:11 von 60erjonny »
mfg
60erjonny

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #19 am: 08 August, 2007, 08:51 »
Zitat
Sind Receiver weniger "empfindlich" wie TV-Karten?

Ja , deutlich...(hab ich schon so oft gepostet das Receiver generell deutlich bessere Tuner haben wie DVB-Karten)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline 60erjonny

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #20 am: 08 August, 2007, 09:17 »
hi

Ich habe jetzt den ORF2E ohne P*ug getestet, es sind die selben Fehler vorhanden... :'(

Zitat
...Receiver generell deutlich bessere Tuner haben wie DVB-Karten...

Dann liegt es wohl doch an der Karte... :-\

Ich werde mal mit meinem PC seinen Hausanschluss testen, um zu sehen ob es an diesen liegen könnte...Danke!

P.S.:
Zitat
...bei ProgDVB den CRC-Check für SI-Pakete auf niedriger Priorität mitlaufen zu lassen...

Ups, wie stelle ich das ein... :embarassed:
mfg
60erjonny

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #21 am: 08 August, 2007, 09:23 »
P.S.:
Zitat
...bei ProgDVB den CRC-Check für SI-Pakete auf niedriger Priorität mitlaufen zu lassen...

Ups, wie stelle ich das ein... :embarassed:

Schau mal unter : Settings->Options

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline 60erjonny

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 24
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #22 am: 08 August, 2007, 20:40 »
hi
Wir konnten den Fehler nicht abstellen.Wir habe auch ein neues Kabel verlegt, immer das selbe...
Weiß eigentlich nicht mehr weiter... :'(
Ist wohl doch die Karte schuld... :-\
mfg
60erjonny

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Kein störungsfreier Empfang von O*F und A*V+
« Antwort #23 am: 02 November, 2007, 11:19 »
Meistens ist die Schüssel mit LNB nicht KORREKT ausgerichtet!
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...