Autor Thema: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!  (Gelesen 2306 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline gaga666

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 35
tach zusammen,

ich bin dvbviewer neuling und irgendwas stimmt bei mir noch nicht, aber
ich komm im moment nicht dahinter. vielleicht hat mir ja von
euch einer einen tip.

also ich hab alles normal installiert, meine kanäle gesucht, bild und ton kommt,
aber nach ca. 3 sec ist bild und ton weg und es kommt die fehlermeldung
"kein dvb-gerät verfügbar"!!

hhhhäääääää erst gehts dann nicht??!!!??!?!?!?!? komisch

habe neuste kncone bda-treiber und dvbviewer 3.6.1.2
Gigabyte MA69G-S3 / AMD X2 EE 4200@2,6GHz /
HIS Ati 2600XT IceQ 512 MB / 2MB Geil Ultra DDR2 800 /
Technisat Skystar HD Dvb-S / Silverstone La Scala SST-LC03B /
Vista Ultimate 32-bit / ProgDvb 4.85.3 / DvbViewer 3.9
Philips Ambilight 42" 720p

Offline BadBoy!

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 33
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #1 am: 31 Juli, 2007, 22:59 »
Hast das Original oder aus n Netz gezogen? Denn die aus n Netz funktioniert nicht, es gibt keine gecrackte Version oder ein Patch ect. der funktioniert.
System: P4 HT 3 Ghz * 2 GB-RAM * 7800GS * 2x160 GB intern * 1x500 GB extern * Creative X-FI Music

TV-Karte: SkyStar HD mit DVBViewer Pro über HDMI-DVI mit 40" FullHD LCD verbunden
Nebenbei noch die SkyStar2

Offline gaga666

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 35
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #2 am: 31 Juli, 2007, 23:33 »
die version ist aus dem netz, hmm,
das könnte gut sein, dass das so eine ist.

hätte jetzt gedacht es müsste ne beta sein,
zum testen, ob alles klappt oder nicht hätte mir das gereicht.
ich traue der sache nicht ganz mit vista, bda und kncone.
da ist es nicht einfach ne gute, brauchbare software zu finden.

hm hm hm. dann wird es nichts helfen. muss mal weiterschauen,
was da in meiner kombination noch so laufen könnte ausser MT.
Gigabyte MA69G-S3 / AMD X2 EE 4200@2,6GHz /
HIS Ati 2600XT IceQ 512 MB / 2MB Geil Ultra DDR2 800 /
Technisat Skystar HD Dvb-S / Silverstone La Scala SST-LC03B /
Vista Ultimate 32-bit / ProgDvb 4.85.3 / DvbViewer 3.9
Philips Ambilight 42" 720p

Offline BadBoy!

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 33
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #3 am: 01 August, 2007, 14:16 »
Das liegt dann 100% daran. Ich finde 15 € für so ein sehr gutes TV Programm kann man mal investieren - habs auch getan.

Dann wird es auch bei dir klappen :)
System: P4 HT 3 Ghz * 2 GB-RAM * 7800GS * 2x160 GB intern * 1x500 GB extern * Creative X-FI Music

TV-Karte: SkyStar HD mit DVBViewer Pro über HDMI-DVI mit 40" FullHD LCD verbunden
Nebenbei noch die SkyStar2

Offline Yessir

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 263
  • Zuhause ists am schönsten!
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #4 am: 01 August, 2007, 14:48 »
Genauso sehe ich das auch.
Gute Bedienung, stabil, Plugins funktionieren, Plugin mit TV-Browser für einfache Programmierung von Aufnahmen, Integration Windows Taskplaner mit Ruhezustand, Aufnahmen im.ts format, also alle Tonspuren...

Ich teste zwar ab und an mal andere, aber bisher ist der DVBViewer für mich die erste Wahl.
TV-Rechner: Asus P4P800SE, Celeron 2.8 GHz, NVidia Geforce 6600 GT, 1 GB Ram, Windows XP SP3
Skystar 2 mit Treiber 4.4, DVBViewerPro 3.9.0.0 auf Astra 19.2°
Codecs: ffdshow und AC3Filter 1.11
Nachbearbeitung: ProjectX 0.90.04.00.b21a-20080108 by OoZooN, Cuttermaran 1.69, IfoEdit 0.971, DVDLabPro 2.22
2x Galaxis Easy world ebenfalls auf Astra 19.2°
WinTV Nova-T für den Laptop
...und noch ein AC.Ryan Playon! Full HD Mini Netzwerk Media Player

Meine Tochter neulich im Zoo in der Arktisabteilung: Guck mal Papi - da sind Linuxe

Offline gaga666

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 35
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #5 am: 01 August, 2007, 18:29 »
ja 15 € ist nen super preis! dagegen sag ich nichts.
aber getestet hätte ichs trotzdem gern vorher.
die software ist auch super ich kenn das noch von meiner ss2.
aber bei meiner jetzigen kncone hab ich einfach nen
nicht sicheres gefühl.

gibts da nen "14tägiges rückgabe recht"?

muss ich einmal bezahlen und bekomme dann die updates bzw. neuere version dann
immer umsonst?
Gigabyte MA69G-S3 / AMD X2 EE 4200@2,6GHz /
HIS Ati 2600XT IceQ 512 MB / 2MB Geil Ultra DDR2 800 /
Technisat Skystar HD Dvb-S / Silverstone La Scala SST-LC03B /
Vista Ultimate 32-bit / ProgDvb 4.85.3 / DvbViewer 3.9
Philips Ambilight 42" 720p

Offline Sidot

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #6 am: 01 August, 2007, 19:04 »
Hi,
also ich kann den DVB-Viewer auch nur in den höchsten Tönen loben. Man bekommt lebenslang Updates und hat gleichzeitig Zugriff auf sehr viele interessante Goodies. Ob man das Ding zurückgeben kann weiß ich nicht, denk aber eher nicht. Es gibt ein Tool namens Transedit zum allgemeinen Download mit dem man testen kann, ob die verwendete Karte auch funktioniert. Ich verwende übrigens eine KNC1 DVB-C TV-STATION PLUS und hab keinerlei Probleme damit.
Gruß,
Sidot
Rechner: Dell Dimension 9150, Intel Viiv 3.2 GHz, Geforce 7800, 2048 MB Ram, Windows Vista Ultimate
DVB-Karten: 2x KNC DVB-C PLUS mit BDA-Treiber 1.7.4.6
Software: DVBViewerPro 3.9.2.0
Codecs: Arcsoft MPEG2 und H.264, Elecard H.264, Cyberlink MPEG2 und H.264 und AC3Filter 1.46

Offline gaga666

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 35
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #7 am: 04 August, 2007, 17:04 »
ah ok,
also ich seh schon nur durchweg positive erfahrungen.
ich denke das ist gekauft!

gibts hier auch jemand bei dem die software läuft mit den
neueren dvb-s2 HD-karten (kncone,hauppauge, ...)??
das würde mich auch noch brennend interessieren.
Gigabyte MA69G-S3 / AMD X2 EE 4200@2,6GHz /
HIS Ati 2600XT IceQ 512 MB / 2MB Geil Ultra DDR2 800 /
Technisat Skystar HD Dvb-S / Silverstone La Scala SST-LC03B /
Vista Ultimate 32-bit / ProgDvb 4.85.3 / DvbViewer 3.9
Philips Ambilight 42" 720p

Offline kater

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1771
  • Der Weg ist das Ziel
Athlon II x2 270/ 2GB DDR3 PC3 10600/ AsRock N68C-GS FX/ GF Nvidia 9500GT/ SkyStarHD/ Treiber v4.4.10.18/ WinXP;SP3/ ALT DVB2.2/ DVB Viewer v.5.0.0.0 PwDVD 10.0.2312.52 / AC3 v1.61b/ Monitor Acer X243H
Ubuntu Karmic 9.10 / Lucid 10.04

Tablet Acer Iconia A510

Offline de66ka

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 72
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #9 am: 05 August, 2007, 07:13 »
Ich weiß nicht ob es noch jemanden interessiert, aber man kann die gewünschte TV-Karte ganz einfach und 100%ig auf die Verwendbarkeit unter DVB-Viewer testen.
Guckst Du hier:
http://www.dvbviewer.com/download/Transedit_MMC_Demo.zip

Ansonsten finde ich DVB-Viewer als das derzeit brauchbarste Programm speziell in Verbindung mit DVB-S2 und HD-Aufnahmen. Der große Vorteil ist für mich die CI-Unterstützung, was einem die Möglichkeit gibt auch Originalkarten zu verwenden.
Intel C2D 6300 @ 1.86 GHZ, 4 GB Ram, Digital Device Cine S2 V6, WIN7 SP1 X64 (AUFNAHME u. DATEI SERVER = Always on)
DVB-Viewer-Pro 4.9 + Recording Service 1.9.4.1

Offline kai

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 99
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #10 am: 05 August, 2007, 09:24 »
ah ok,
also ich seh schon nur durchweg positive erfahrungen.
ich denke das ist gekauft!

gibts hier auch jemand bei dem die software läuft mit den
neueren dvb-s2 HD-karten (kncone,hauppauge, ...)??
das würde mich auch noch brennend interessieren.

Ich habe die Hauppauge HVR4000 S2 und DVB-Viewer ist neben Cyberlink-PowerCinema 4.7 die einzige
Soft, (bis jetzt) mit der alle s2 HD  Kanäle einwandfrei funktionieren!!


"Transedit_MMC_Demo"

ist glaube ich noch die alte Version mit der die s2 HD Sender nicht gefunden werden,
also bezüglich Test ob die Karte damit funktioniert nicht unbedingt geeignet!!!

mit der neuen Version funkt das natürlich einwandfrei, ist aber nicht als Demo erhältlich!


Offline Xubi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #11 am: 12 August, 2007, 22:55 »
Genauso sehe ich das auch.
Gute Bedienung, stabil, Plugins funktionieren, Plugin mit TV-Browser für einfache Programmierung von Aufnahmen, Integration Windows Taskplaner mit Ruhezustand, Aufnahmen im.ts format, also alle Tonspuren...

Ich teste zwar ab und an mal andere, aber bisher ist der DVBViewer für mich die erste Wahl.


Das mit der ersten Wahl kann ich nur bestätigen! Hab für meine Hauppauge HVR-4000 einige Programme ausprobiert und bin beim DVBViewer hängen geblieben. Seit der neuen Version 3.8 kommen schließlich auch die HDTV-Kanäle rein.

Allerdings kann ich das mit der Aufnahme aller Tonspuren nicht uneingeschränkt bestätigen! Das funktioniert ausschließlich bei unverschlüsselten Kanälen - nicht beim Pay-TV ...
P4 2,8GHz, 1GB RAM, ASUS P4PE-X/TE, GeForce FX-5200, Hauppauge HVR-4000 (Treiber: nova-hvr-cd34a), WinXP SP2, DVBViewer 3.8.0.0/AltDVB 2.2.3912

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #12 am: 12 August, 2007, 23:02 »
Zitat
Allerdings kann ich das mit der Aufnahme aller Tonspuren nicht uneingeschränkt bestätigen! Das funktioniert ausschließlich bei unverschlüsselten Kanälen - nicht beim Pay-TV ...

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=21775.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Xubi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: erst gehts ganz normal, dann "kein dvb-gerät verfügbar"!!
« Antwort #13 am: 13 August, 2007, 13:44 »
hey SiLæncer.

vielen dank für deinen kleinen seitenhieb! hätte wohl doch erst ein bischen weiterlesen sollen, bevor ich hier so'n müll verbreite ... aber so ist das halt mit den dummen newbies/kindern  ;)

hab deinen link zum anlass genommen, mich ein bischen weiter mit den verschiedenen *mus auseinanderzusetzen. dachte bisher das sei nicht nötig, weil eigentlich alles lief - bis auf die aufnahme der tonspuren halt. aber, was soll ich sagen? jetzt hat sich nicht nur die sache mit den audiospuren geklärt, nein, mein dvbviewer wechselt die kanäle auch noch wesentlich schneller als bisher!!!

die lösung:
die neueste version von v*pl*g (http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17415.390) statt dem laufvogel, S*ftC** von pikachu (http://www.geocities.com/thereal_pikachu) und der hinweis von theos
"du kannst ja auch noch mal vP*ug in den mdplugins ordner verschieben, vielleicht funktionierts dann ja auch."

hoffe mit den links und den infos nicht gegen die board-regeln verstoßen zu haben; sonst bitte löschen ...
P4 2,8GHz, 1GB RAM, ASUS P4PE-X/TE, GeForce FX-5200, Hauppauge HVR-4000 (Treiber: nova-hvr-cd34a), WinXP SP2, DVBViewer 3.8.0.0/AltDVB 2.2.3912