Autor Thema: ARD/ZDF -> HDTV  (Gelesen 34090 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zitat
mmh, wie sieht´s dann mit WinClip aus?
Hab ich noch nicht so lange drauf, gefällt mir aber sehr gut.

Kann ich nicht sagen ...hab seit einiger Zeit keine Nexus-S mehr mit der ich das testen könnte ...

Ich vermute aber das es nicht funktionieren wird...es bedarf schon diverser Tricks damit ne Nexus-S überhaupt was mit H.264 anfangen kann...ist ja eigentlich nicht vorgesehen von der Hardware ...

p.s. Hab hier noch was zum Thema gefunden :

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22129.0


« Letzte Änderung: 27 Dezember, 2008, 23:14 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
p.s. Hab hier noch was zum Thema gefunden :

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22129.0

Jo stimmt, das hab ich auch letztes Jahr gelesen, hab ich aber nicht weiter verfolgt, da es ja eh hinfällig war.

Edit: Ich hab jetzt mal versucht, so wie Tom Keller es beschrieben hat, im HW-Mode eine pva Aufnahme zu machen...
... ohne Erfolg... nur 0 byte Dateien.
Ich glaub ich geb´s auf, die schalten ja eh bald wieder ab.
Ich wollt halt nur wissen, ob´s geht.

Zitat
Ich glaube ich habe irgendwo noch ne alte WatchTV rumfliegen. (Hat mir nie so zugesagt)
Ich glaube Version 2.irgendwas.
Ich werd´s mal testen und dann berichten.

Ist Version 2.17 und war damals bei der Karte dabei.
Hier bekomm ich auch nur den Ton.
Jetzt weiss ich auch wieder warum die mir nicht zusagt. ;)
Ich hab auf der schnelle nichts gefunden, wo ich Filtergrahen einstellen könnte...
...oder zwischen HW und SW-Mode umschalten könnte.

Zitat
Ich vermute aber das es nicht funktionieren wird...es bedarf schon diverser Tricks damit ne Nexus-S überhaupt was mit H.264 anfangen kann...ist ja eigentlich nicht vorgesehen von der Hardware ...

Das vermute ich auch...aber vielleicht meldet sich Tom Keller ja mal dazu.
« Letzte Änderung: 28 Dezember, 2008, 00:36 von Gulliver »
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Mein Erfahrung dazu:
  • WinClip => Kanal wird ordentlich beim Kanalscan gefunden, weder Bild noch Ton im Hardware und Softwaremodus, keine Aufnahme möglich!
  • ProgDVB (4.79.5) => Kanal wird ordentlich beim Kanalscan gefunden, Ton im Hardwaremodus aber (logischerweise) kein Bild, weder Bild noch Ton im Softwaremodus, Aufnahmen nur im Hardwaremodus möglich und da auch nur bei PVA als Aufzeichnungsformat!
  • MyTheatre (3.38.2) => Kanal wird beim Kanalscan gefunden aber Video-PID nicht erkannt (was eigentlich auch kein Wunder ist, denn die alten MyTheatre-Versionen sind nicht für H.264 geeignet), Video-PID läßt sich manuell nachtragen, Ton im Hardwaremodus aber (logischerweise) kein Bild, weder Bild noch Ton im Softwaremodus, (fehlerhafte) Aufnahmen nur über den PID-Grabber möglich... normale Aufnahmefunktion klappt nicht (weil da nur als MPG aufgenommen werden kann)!
  • DVBsVCR2 => Kanal wird beim Kanalscan gefunden aber Video-PID nicht erkannt (siehe MyTheatre), Video-PID läßt sich manuell nachtragen (automatische Kanalaktualisierung abschalten, sonst wird jedes mal die eingetragene Video-PID entfernt), Ton im Hardwaremodus aber (logischerweise) kein Bild, Aufnahmen möglich und da auch nur bei PVA als Aufzeichnungsformat!
  • VCR.NET => Kanal wird ordentlich beim Kanalscan gefunden, Anzeige im Softwaremodus crasht, Aufnahme als TS möglich (macht zumindest die Verarbeitung leichter als mit PVA)
  • WatchTVPro (3.21b) => Kanal wird ordentlich beim Kanalscan gefunden, bis jetzt (scheinbar) einzige Windows-Software die Ton und Bild im Softmodus liefert (dabei leichtes Ruckeln mit dem CoreAVC-Decoder, Bildfehler mit dem ffdshow-Decoder, Crash mit Gabest H.264-Decoder... lief am besten mit dem Cyberlink H.264-Decoder von PowerDVD), Aufnahmen als TS möglich!

Eventuell klappt's auch mit dem kostenlosen WatchTVPro Essential (falls das die Nexus unterstützt)... hab ich noch nicht getestet!

Andere Nexus-kompatible Programme (z.B. AltDVB 2.1, HispaDVB, MajorDVB, ...) hab ich auch ausprobiert - im Grunde läuft's damit aber immer auf die gleichen Ergebnisse hinaus :-\ (siehe ProgDVB oder MyTheatre).
« Letzte Änderung: 28 Dezember, 2008, 18:44 von Tom Keller »
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Sowas in der Richtung hab ich mir gedacht ...

Bin ich ja mal gespannt was Gulliver bezüglich WatchTVPro Essential berichten kann ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Hallo Tom Keller,

danke für deine sehr informative Antwort.
Bei WinClip und Prog decken sich unsere Erfahrungen.
Bei Prog habe ich gestern doch noch eine Aufnahme hinbekommen, konnte ihr aber bisher nur den Audiostream entlocken.

Die anderen habe ich nicht getestet.
Ausser WatchTV... aber die Version 2.17b... damit bekomme ich auch nur den Ton.

Ich hatte auch ganz vergessen, dass die Karte das eigentlich gar nicht kann.
Deshalb dachte ich schon, dass ich keinen vernünftigen Filtergraphen hinbekommen hätte.
Waren immerhin meine ersten. ::)

Eventuell klappt's auch mit dem kostenlosen WatchTVPro Essential (falls das die Nexus unterstützt)... hab ich noch nicht getestet!

Wenn meine Frau mich nicht vorher erschlägt, werde ich den mal versuchen und dann berichten.
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Ich hab's vorhin mal aus Neugier mit Essential probiert: läuft!!!

ABER da diese WatchTV-Version auf einer älteren Pro basiert, gibt's damit auch die gleichen Probleme, die ich mit den älteren Pro-Versionen erlebt habe! Soll heißen: mit dem PowerDVD-Decoder läuft das Bild in Zeitlupe (CPU-Auslastung 3%)... mit CoreAVC stottert es (wie gehabt) leicht bei VMR7, stark bei VMR9, gar nicht bei Overlay, ist aber bei Overlay aus irgendeinem Grund rangezoomt und abgeschnitten (je bei 25-30% CPU-Auslastung)... und bei freien Decodern (ffdshow/Gabest-MPC-Decoder) crasht WatchTV oder zeigt gar nix. Einzig der H264-Decoder vom ArcSoft Total Media Theatre könnte fehlerfrei laufen (da der auch mit den älteren WatchTVPro-Versionen und meiner Nexus fehlerfrei lief)... ich hab's aber in dem Fall nicht getestet.

Ansonsten: Aufnahmen sind problemlos möglich und lassen sich (da als TS-File) auch problemlos abspielen und/oder weiterverarbeiten.
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Hallo, du bist ja auch noch wach.

Ich wollte gerade ganau das berichten, allerdings hab ich an .264-codecs nur PowerDVD 7 und ffdshow auf meinem Rechner.
Bei beiden das selbe... Zeitlupe... Bild und Ton driften immer weiter auseinander.
Aber immerhin... schon erstaunlich, dass er überhaupt ein Bild bekommt.

Aufnahmen habe ich noch nicht probiert. Werd ich jetzt auch nicht mehr, vielleicht später.

Danke erstmal für die Tipps.

Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Kurzer Zwischenbericht:

Aufnahme im HW-Mode => 0 byte
Aufnahme im SW-Mode => läuft

Wiedergabe in diversen Playern => Bild läuft flüssig aber Ton ist asynchron.

Im moment bekomm ich WatchTV Essential im SW-Mode gar nicht mehr ans laufen.
Keine Ahnung was nu los ist.
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Könnte ein falsch ausgewählter Decoder sein. Bei mir ist's z.B. mit der aktuellen ffdshow-Revision von hier so, dass (sobald ich in WatchTVPro ffdshow für H.264 auswähle) WatchTVPro sich sofort beendet. Neu gestartet... WatchTVPro beendet sich sofort nach dem Programmstart (und zwar so schnell, dass ich nicht mal was umstellen kann). Das ließ sich nur in den Griff kriegen, als ich die H.264-Unterstützung in ffdshow deaktiviert hatte. Dann startete WatchTV wieder, gab eine Fehlermeldung von sich (dass halt der Decoder nicht funktioniert und daher wieder zum Standard-Decoder gewechselt wird) und das war's dann.

Manchmal muß man auch mehrmals einen Sender einstellen, bevor man im Software-Modus Bild und Ton bekommt. Vor allem das Umschalten zwischen SD- und HD-Kanälen klappt praktisch gar nicht ohne solche Probleme.

Ansonsten (falls du EPG-Daten reinbekommst im Soft-Modus... aber bei keinem Sender ein Bild... egal was du probierst): das Problem hatte ich nach dem Deinstallieren der Essential mit der Pro Version. Ursache: die Essential hatte offenbar bei der Deinstallation die mitgelieferten DirectShow-Filter de-registriert... die Pro benutzt wohl die gleichen und lieferte daher im Soft-Modus weder Bild noch Ton. Die Re-Registrierung der Filter aus der Pro-Version schaffte Abhilfe... also probier in so einem Fall die *.ax Dateien aus dem Filter-Ordner der Essential neu zu registrieren...
« Letzte Änderung: 29 Dezember, 2008, 21:50 von Tom Keller »
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
.......ich kann bestätigen es geht.

War zwar eine schwere Geburt, aber es geht.

Mit WatchTv Essential nur in Zeitlupe, wie schon beschrieben.

Könnte ein falsch ausgewählter Decoder sein.

Ich nehme an, dass der H264-Decoder vom ArcSoft Total Media schuld ist. Obwohl ich alles wieder deinstalliert habe,
läuft er nicht mehr im SW-Mode.

Also hab ich die 3.22 Demoversion probiert.
Dort wird der Sender Eins Festival HD aber als Datenkanal angezeigt. Die wiederum werden in der Kanalliste nicht angezeigt.
Dann habe ich in der Essential HW-Mode den Transponder noch mal neu eingescannt und gespeichert.
Diese Kanalliste in der Demoversion hochgeladen und siehe da....Bingo!

Der Sender läuft mit dem H264-Decoder von PowerDVD 7 tadellos.
CPU-Auslastung ca. 50%

Manchmal muß man auch mehrmals einen Sender einstellen, bevor man im Software-Modus Bild und Ton bekommt. Vor allem das Umschalten zwischen SD- und HD-Kanälen klappt praktisch gar nicht ohne solche Probleme.

Das kann ich auch so bestätigen.

War zwar ganz schön viel Aufwand, für die paar Tage, die der Sender noch läuft.
Aber mir ging es auch eher ums Prinzip... jetzt kann ich auch wieder besser schlafen.

für die Unterstützung
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Der Sender läuft mit dem H264-Decoder von PowerDVD 7 tadellos.
CPU-Auslastung ca. 50%
Du kannst noch mit dem DirectShow Filter Manager bzw. dem RadLight Filter Manager in die Eigenschaften vom CyberLink H.264-Decoder gehen und dort 'nen Haken bei "Use DXVA" machen - damit sollte die Auslastung sogar weiter runter gehen ;) ...
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline Gulliver

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 115
  • Ich liebe dieses Forum!
Der Sender läuft mit dem H264-Decoder von PowerDVD 7 tadellos.
CPU-Auslastung ca. 50%
Du kannst noch mit dem DirectShow Filter Manager bzw. dem RadLight Filter Manager in die Eigenschaften vom CyberLink H.264-Decoder gehen und dort 'nen Haken bei "Use DXVA" machen - damit sollte die Auslastung sogar weiter runter gehen ;) ...

Hmm...ich kann nicht wirklich einen Unterschied feststellen.

Geht jetzt sogar auf 55-60%, mit und ohne Haken.
Dass er jetzt sogar noch höher geht liegt aber wahrscheinlich an der Auflösung.
Gestern Abend lief ne olle Kamelle mit 720x576 und jetzt läuft ein Dokumentarfilm in 1280x720.
Dafür hab ich jetzt aber auch ein echt klasse Bild.
Computer benutzen ist wie U-Boot fahren...kaum macht man die Fenster auf, fangen die Probleme an.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
AMD Athlon 64X2 Dual Core 5600+, 2,91 GHz, 2 GB RAM, GeForce 8600 GT, WinXP, SP3, TeVii S650 DVB-S2 USB mit Stab HH 120 und 110er Schüssel

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Also bei mir liegt die Auslastung meist unter 10% bei 720p und springt nur gelegentlich auf 12-13%. Ob das funktioniert mit DXVA, kommt auch auf die Grafikkarte an... und ich weiß jetzt nicht, was für DXVA-Modi die 8600GT unterstützt. Ich dachte, dass es zumindest die gleichen wie bei der 9600GT sein dürften - scheinbar aber doch nicht :-\ .

Egal... Bild und Ton sind da... und du bist auch in den Genuß der Begeisterung gekommen, aus den Premium-Karten-Oldies mehr rausholen zu können, als bei ihrer Entstehung geplant war ;) .
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10990
  • Ich liebe dieses Forum!
Wie ist das eigentlich, werden 1920X1080 von den Premium-Karten auch gepackt?
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Theoretisch: ja! Einzig die Höhe der Bitrate könnte ein Problem für die Premium-Karten darstellen (*fragender Blick Richtung Jürgen*)... obwohl... waren die Testschleifen der ersten MPEG2-HD-Kanäle nicht auch in 1920x1080!?!? Das haben die Premium-Karten auch gepackt... und wegen MPEG2 dürfte die Bitrate da auch ziemlich hoch gewesen sein!

Mit Sicherheit weiß das aber nur, wer's schon ausprobiert hat - entweder mit 'ner Kabel-Version der Karte und 'nem Premiere-Abo, oder halt über Sat... gen... tja... äh... gibt's eigentlich irgendeinen frei empfangbaren HD-Kanal, der in 1080p per DVB-S-ohne-2 sendet!?
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)