Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
mmh, wie sieht´s dann mit WinClip aus?Hab ich noch nicht so lange drauf, gefällt mir aber sehr gut.
p.s. Hab hier noch was zum Thema gefunden : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=22129.0
Ich glaube ich habe irgendwo noch ne alte WatchTV rumfliegen. (Hat mir nie so zugesagt)Ich glaube Version 2.irgendwas.Ich werd´s mal testen und dann berichten.
Ich vermute aber das es nicht funktionieren wird...es bedarf schon diverser Tricks damit ne Nexus-S überhaupt was mit H.264 anfangen kann...ist ja eigentlich nicht vorgesehen von der Hardware ...
Eventuell klappt's auch mit dem kostenlosen WatchTVPro Essential (falls das die Nexus unterstützt)... hab ich noch nicht getestet!
Könnte ein falsch ausgewählter Decoder sein.
Manchmal muß man auch mehrmals einen Sender einstellen, bevor man im Software-Modus Bild und Ton bekommt. Vor allem das Umschalten zwischen SD- und HD-Kanälen klappt praktisch gar nicht ohne solche Probleme.
Der Sender läuft mit dem H264-Decoder von PowerDVD 7 tadellos.CPU-Auslastung ca. 50%
Zitat von: Gulliver am 30 Dezember, 2008, 00:30Der Sender läuft mit dem H264-Decoder von PowerDVD 7 tadellos.CPU-Auslastung ca. 50%Du kannst noch mit dem DirectShow Filter Manager bzw. dem RadLight Filter Manager in die Eigenschaften vom CyberLink H.264-Decoder gehen und dort 'nen Haken bei "Use DXVA" machen - damit sollte die Auslastung sogar weiter runter gehen ...