Autor Thema: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen  (Gelesen 1058 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« am: 13 Juli, 2007, 21:48 »
Ich hoffe ich löse hier bei keinem eine Depression aus wenn er sich das Bild ansieht.

http://www.krone.at/index.php?http%3A//www.krone.at/krone/S25/object_id__73435/hxcms/index.html




Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #1 am: 13 Juli, 2007, 21:51 »
So eine Verschwendung ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline gunky

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Dumm ist Der, der dummes tut (Mutter Gump)
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #2 am: 13 Juli, 2007, 22:11 »
Kenn die Leute aus Horitschon, die sind Weintrinker,
war sicher abgelaufene Ware.
Nicht traurig sein

 ;)
DVB PC: Intel Pentium 3 933 MHZ (Mehr taktet das Board nicht mehr), Asus P3B-F, 384 MB SDRAM, HDD1 15GB, HDD2 3GB, HDD3 38GB, HDD4 153GB,
Hauppauge WinTV-Nexus-S (Uralt), die meisten Teile sind vor dem Verschrotten gerettet.
DVB Software: Multidec, RitzDvb, ProdDvb 4 & 5

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10941
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #3 am: 14 Juli, 2007, 00:23 »
Wusste gar nicht, daß Krieg zwischen Österreich und Ungarn herrscht. Wenn das der alte Kaiser Franz-Josef wüsste...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline cbfn

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
  • Mal sehen
    • Werbung
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #4 am: 14 Juli, 2007, 10:18 »
weg mit den zeug schmeckt eh nicht.
Also kein verlusst :D

Offline gunky

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 14
  • Dumm ist Der, der dummes tut (Mutter Gump)
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #5 am: 14 Juli, 2007, 11:26 »
Wusste gar nicht, daß Krieg zwischen Österreich und Ungarn herrscht. Wenn das der alte Kaiser Franz-Josef wüsste...

Ist sicher falsch verstanden von Dir.  ???

Ich -> Österreich :D
Horitschon -> Burgenland -> Österreich (Ösiostfiesland) ;)

Friede Freude Eierkuchen aus Österreich
DVB PC: Intel Pentium 3 933 MHZ (Mehr taktet das Board nicht mehr), Asus P3B-F, 384 MB SDRAM, HDD1 15GB, HDD2 3GB, HDD3 38GB, HDD4 153GB,
Hauppauge WinTV-Nexus-S (Uralt), die meisten Teile sind vor dem Verschrotten gerettet.
DVB Software: Multidec, RitzDvb, ProdDvb 4 & 5

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10941
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #6 am: 14 Juli, 2007, 17:11 »
Ich bin beruhigt! Merkel muss nicht einmarschieren, die Jungs bleiben in Afghanistan...
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #7 am: 14 Juli, 2007, 20:46 »
Zitat von: gunky
Ich -> Österreich :D
Horitschon -> Burgenland -> Österreich

Nix gibts, alles östlich von Salzburg ist Ostblock  ;D
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline cbfn

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
  • Mal sehen
    • Werbung
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #8 am: 15 Juli, 2007, 11:10 »
Nix gibts, alles westlich von Salzburg ist Westblock

und dazwischen .... werde ich nicht sagen.
Gruß

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Österreichs schlimmster Scherbenhaufen
« Antwort #9 am: 15 Juli, 2007, 23:46 »
Eines ist doch einmal klar, alles südlich der Hamburger Norderelbbrücken ist Afrika.

Immerhin ist schon Harburg (u.a. die Heimat von Volker Rühe) tiefschwarz...

Und nördlich der Hamburg-Altonaer Verbindungsbahn und der Sternschanze beginnt Skandinavien.

Ein wenig Lokalpatriotismus (und Geschichtsbewusstsein...) darf man ja wohl auch hier auf St.Pauli haben ;)

Aber seit des Abzugs der Schweden und Dänen und schliesslich der Franzosen brauchen wir kaum noch auf Eroberer zu sch..ssen  (wahlweise ei oder ie einsetzen) :P

Friede den Hütten...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000