Autor Thema: Sieben Weltwunder gewählt  (Gelesen 598 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Sieben Weltwunder gewählt
« am: 08 Juli, 2007, 11:42 »
Mehr als 70 Millionen Menschen haben sich via Internet an der Kampagne New7Wonders beteiligt, die die Wahl der sieben wichtigsten Bauwerke der Welt zum Ziel hatte.

Gekürt wurden am gestrigen Samstag Abend im Rahmen einer Gala in Lissabon die Chinesische Mauer, die Felsenstadt Petra in Jordanien, die Maya-Ruinenstadt Chichen Itza auf der mexikanischen Halbinsel Yucatan, die Christusstatue in Rio de Janeiro, das Collosseum in Rom, die Inka-Stadt Machu Picchu sowie das Mausoleum Taj Mahal in Indien.

Die Kampagne New7Wonders hatte der Schweizer Bernard Weber als Privatinitiative im Jahr 2000 gestartet. Von den Bauwerken der ursprünglichen, aus der Antike überlieferten Liste der sieben Weltwunder sind lediglich die Pyramiden von Gizeh noch zu bestaunen.

Die Unesco hat sich indes als Hüterin des Weltkulturerbes vor der Wahl der neuen sieben Weltwunder distanziert, denn die Kampagne genüge keinen wissenschaftlichen Kriterien. Ziel der Unesco sei es, die Länder zu unterstüzten, ihre bewahrenswerten Bauwerke zu identifizieren und zu schützen. Es sei nicht genug, Stätten von symbolhaftem oder emotionalem Wert auf eine Liste zu setzen.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )