Autor Thema: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?  (Gelesen 5272 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« am: 25 Juni, 2007, 12:08 »
Sorry das ich mich hier mit einklinke, doch habe ich auch ne Frage zu PowerDVD mit DVBViewer.
Wie kann ich es anstellen, dass die Hardwarebeschleunigung von der Grafikkarte mit genutzt wird.
Habe eine 7600GT und PowerDVD 7 von den KNC DVB-C Plus Karten drauf.

Danke im voraus.

Vespertilioman

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #1 am: 25 Juni, 2007, 12:57 »
Schon mal einen Blick in die Decodereigenschaften geworfen ?


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #2 am: 25 Juni, 2007, 13:54 »
Jo hab ich und sogar angeklickt :)
Leider keine Verbesserung.
Trotzdem Ruckeln bei HD zum Beispiel. Rechner ist ein AMD X2 4400 sollte also eigentlich ausreichen.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #3 am: 25 Juni, 2007, 14:04 »
Hmm , dann kannst du höchstens mal mit aktuelleren Treibern für deine Graka probieren...

Zitat
Trotzdem Ruckeln bei HD zum Beispiel.

H.264 ? das geht afaik erst mit der 8xxx Serie ...
« Letzte Änderung: 25 Juni, 2007, 14:12 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #4 am: 25 Juni, 2007, 14:27 »
Hmm das würde dann natürlich einiges erklären.
Aber wenn ich auf der NVidia-Seite schaue, steht da immer was von Geforce 7 und 8.

------------------------
* Eine PCI Express Grafikkarte mit einem HDCP-fähigen NVIDIA® GeForce® 7 oder 8 Grafikprozessor, einem HDCP CryptoROM* Chip und 256 MB Grafikspeicher (mind. 128 MB bei GeForce 8600 und 8500 Grafikprozessoren)
------------------------


Danke auf jedenfall erstmal :)
« Letzte Änderung: 25 Juni, 2007, 14:33 von Vespertilioman »

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #5 am: 25 Juni, 2007, 17:05 »
Trotzdem Ruckeln bei HD zum Beispiel. Rechner ist ein AMD X2 4400 sollte also eigentlich ausreichen.

Wenn es eigentlich um ruckeligen HD-Empfang geht, könnte das helfen:

in den settings vom dvbviewer sollte es da eine option geben: use only first cpu. mach da mal das hakerl weg, vllt gehts dann schneller.

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #6 am: 25 Juni, 2007, 17:14 »

in den settings vom dvbviewer sollte es da eine option geben: use only first cpu. mach da mal das hakerl weg, vllt gehts dann schneller.


Jupp das habe ich schon gemacht. Leider hilft das nicht. Habe über 70 % Systemlast bei HD

Offline awaschko

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 120
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #7 am: 25 Juni, 2007, 17:48 »
Deine Hardware sollte reichen:

Für HDTV in H.264     

    * Intel-kompatible CPU ab: Intel Pentium D 805 bzw. Intel Core2 Duo ab ET6400, AMD Athlon 64 X2 4200+ (Skt 939/AM2)
    * min. 512 MByte schnelles RAM als Dual Channel
    * Grafikkarten: NVIDIA ab GeForce 6600, ATI ab x1100


siehe auch hier: http://www.knc1.com/d/produkte/digital_dvb_c_plus.htm

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #8 am: 25 Juni, 2007, 23:11 »
ein problem könnte noch die CSA-entschlüsselung sein, denn die muss ja immerhin auch von der CPU übernommen werden, wenn die karte das nicht macht.

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #9 am: 27 Juni, 2007, 10:21 »
ein problem könnte noch die CSA-entschlüsselung sein, denn die muss ja immerhin auch von der CPU übernommen werden, wenn die karte das nicht macht.

Also ich habe gestern noch mal getestet. Ich habe 100 % CPU Auslastung und demnach auch starke Standbilder *g*
Kann es sein, dass wirklich die Entschlüsselung so dolle an der CPU abzapft?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #10 am: 27 Juni, 2007, 10:32 »
Bei verschlüsselten H.264 Inhalten auf jeden Fall...gerade deswegen gibts ja den CSA bzw. den ´besseren´ FFDeCSA ...derlei Themen wurden in der Plugin Sektion auch schon reichlich abgearbeitet ...
« Letzte Änderung: 27 Juni, 2007, 10:41 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #11 am: 27 Juni, 2007, 11:16 »
Ok dann schau ich mir das alles mal an.

Trotzdem scheint aber leider die Hardwarebeschleunigung nicht zu funktionieren. Naja mal schauen was noch für Treiber kommen werden.

Danke für eure Hilfe.
« Letzte Änderung: 27 Juni, 2007, 11:25 von Vespertilioman »

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #12 am: 28 Juni, 2007, 12:01 »
So hab jetzt noch mal bei den Daten der Graka geschaut.

http://www.xfxforce.com/web/product/listConfigurationDetails.jspa?series=GeForce%26trade%3B+7600&productConfigurationId=650010

Steht drin, dass HD beschleunigt wird.
Egal was ich mache und welche CSA ich nutze, ruckelt immer. Weiss irgendwer zufällig von anderen die auch solche Probs haben?
Egal welches BS: XP oder Vista, immer selbe Prob. Mit den verschieden optimierten CSA kann ich zwar das ruckeln mal verbessern mal verschlechtern aber nicht wegbekommen.

Bin ein bissel am verzweifeln.

Grüße

Vespertilioman

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #13 am: 28 Juni, 2007, 12:21 »
könntest du mal einen HD-Kanal ohne verschlüsselung probieren?
da müsste es ja einige Demo kanäle geben, wenn ich mich nicht irre.

ansonsten mal den Taskmanager aufmachen, und sehen, ob wirklich nur die dvb-anwendung 100% haben will, oder ob andere prozesse da mitnaschen(Virenscanner z.B).
sowas wie SETI@home hast du ja nicht laufen oder?

Offline Vespertilioman

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 20
Re: Powerdvd & Hardwarebeschleunigung ?
« Antwort #14 am: 28 Juni, 2007, 12:31 »
Ne kein Seti@home oder sonstige lustige tools :)
Ich schau heute Abend mal nach und berichte.
Es sind auf jedenfall beide CPUkerne zu 93% - 100% ausgelastet.