Autor Thema: Safari ...  (Gelesen 3458 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Safari 5.0.5: Neue Version des Apple-Browsers
« Antwort #15 am: 16 April, 2011, 08:30 »
Apple hat eine neue Version seines Browsers Safari veröffentlicht. Die Ausgabe 5.0.5 beseitigt vorrangig zwei kritische Sicherheitslücken. Ansonsten bringt diese Ausführung laut Apple keine Neuerungen mit.

Zwei Sicherheitslücken in der Render-Engine WebKit nehmen sich die Entwickler aus Cupertino zum Anlass und haben das Update auf die Version 5.0.5 veröffentlicht. Wahlweise lässt sich die neue Version auch über den integrierten Updatemechanismus einspielen.


Den getroffenen Bekanntmachungen zufolge könnte der Besuch einer entsprechend manipulierten Webseite ausreichen, um den Browser abstürzen zu lassen oder möglicherweise Schadcode auf die Systeme der Opfer einzuschleusen.

Im März gelangte eine Reihe von SSL-Zertifikaten in die Hände von Kriminellen nach einem virtuellen Einbruch bei dem Herausgeber Comodo. Auf diese Thematik gehen die Entwickler in einem herausgegebenen Eintrag in der Knowledgebase näher ein.

Darin heißt es unter anderem, dass sich Safari diesbezüglich an den Einstellungen des jeweiligen Betriebssystems orientiert und letztlich entscheidet, ob ein SSL-Zertifikat vertrauenswürdig ist. Entsprechende Updates für Mac OS X und iOS hat das US-amerikanische Unternehmen selbst veröffentlicht.

Haben Windows-Nutzer hingegen die entsprechenden Updates eingespielt, so soll der hauseigene Browser die betroffenen SSL-Zertifikate ebenfalls als unvertrauenswürdig einstufen.

Download: Apple Safari 5.0.5 (34,00 MB)

Quelle : http://winfuture.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Safari mit neuen Funktionen und weniger Lücken
« Antwort #16 am: 21 Juli, 2011, 15:39 »
Apple hat Version 5.1 seines Safari-Browsers für Windows und Mac OS X 10.6 veröffentlicht. Mit dem Update führt der Hersteller die Leseliste ein, in der man Webseiten zum späteren Lesen vormerken kann. Öffnet man eine der Webseiten, verschwindet der Eintrag aus der Liste der ungelesenen Seiten.

Eine neue Prozessarchitektur soll für eine verbesserte Stabilität sorgen. Zudem kann man Safari nun mit den bei der letzten Sitzung geöffneten Webseiten starten. Der Menüpunkt "Datenschutz" erleichtert die Verwaltung der von Safari gesammelten Cookies, einschließlich der sogenannten Flash-Cookies (Flash Local Shared Objects).

Auch für Entwickler hat sich etwas getan: So hat Apple unter anderem die CSS3-Unterstützung ausgebaut und das Caching von Mediendateien im Application Cache nach dem HTML5-Standard eingeführt. Entwicklern von Erweiterungen stehen nun einige neue APIs zur Verfügung, die etwa Popovers und Menüs ermöglichen.

Außerdem schließt das Update gleich 58 Schwachstellen, von denen mindestens 12 kritisch sind und somit zum Einschleusen von Schadcode missbraucht werden können. Dies kann etwa beim Besuch einer Webseite passieren, in die eine präparierte XML-Datei eingebettet ist, die einen Heap-Überlauf in der Bibliothek libxml provoziert. Weitere kritische Lücken hat Apple in den Komponenten CFNetwork, ColorSync, CoreFoundation, CoreGraphics, International Components for Unicode, ImageIO und der Rendering-Engine WebKit geschlossen.

Für Nutzer von Mac OS X 10.5 hat Apple ein gesondertes Update herausgegeben, das die Versionsnummer 5.0.6 trägt. Es beinhaltet die Sicherheitsverbesserungen, jedoch keine neuen Funktionen. Das gestern veröffentlichte Mac OS X 10.7 Lion bringt Safari 5.1 bereits mit.

Unterdessen warnt Adobe, dass die aktuelle Versionen der Acrobat- und Reader-Plugins unter Mac OS noch nicht kompatibel zu Safari 5.1 sind. Kunden, die auf die erweiterten PDF-Funktionen wie digitale Signaturen, das Rechtemanagement oder 3D-Inhalte angewiesen sind, empfiehlt Adobe, weiterhin auf eine ältere (und damit verwundbare) Safari-Version unter Mac OS X 10.6 zu setzen. Zur Anzeige der meisten PDF-Dateien genügt indes auch der in Safari integrierte Viewer.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline ritschibie

  • Aufpass-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 10941
  • Ich liebe dieses Forum!
Safari 5.1.2 beseitigt Fehler
« Antwort #17 am: 30 November, 2011, 12:07 »
Apple hat ein Update für Safari veröffentlicht: Version 5.1.2 enthält nach Angabe des Unternehmens "zahlreiche Verbesserungen", darunter die Beseitigung eines Problems, das zu "übermäßiger Speicherauslastung" sowie zu Systemfehlern führen konnte. Ein weißes Aufblitzen bei Webseiten mit bestimmten dunkleren Hintergründen ist angeblich ebenfalls behoben.


Safari 5.1.2 soll zudem für eine erhöhte Stabilität sorgen und unterstützt die PDF-Anzeige in Webinhalten. Nutzer können das Update entweder über die Softwareaktualisierung oder auf apple.com beziehen – es ist sowohl für Windows als auch Mac OS X erhältlich. Apple setzt Mac OS X 10.6.8 mit dem neuesten Sicherheitsupdate oder Mac OS X 10.7.2 voraus. Die Downloadgröße liegt je nach Version zwischen 35 MByte und 50 MByte.

Quelle: www.heise.de
Intel Core i7-4770K - ASRock Z87 Extreme6/ac - Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR3-1600 - Gigabyte Radeon R9 290 WindForce 3X OC
TBS DVB-S2 Dual Tuner TV Card Dual CI  - DVBViewer pro 5.3 und Smartdvb 4.x.x beta - 80 cm Schüssel, 2xQuad-LNB - Astra (19.2E)/Hotbird (13E)
I-net mit Motzfuchs ; WLAN: Fritz 7390; BS: Windows 10

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
SafariCacheView V1.10
« Antwort #18 am: 06 April, 2012, 20:30 »
SafariCacheView reads and parses the cache file of Safari Web browser (cache.db) and displays the list of all cached files in a simple table. Every cache information line includes the following information: Filename, Content Type, URL, Content Length, Server Name, Server Time, Expiration Time, Last Modified Time, Content Encoding, and Referrer.

SafariCacheView also allows you to select one or more cache items and then extract them into the desired folder or save the cache list into html/text/xml/csv file.

License: Freeware

What's new: >>

    Added 'Stop' menu item, which allows you to stop the loading process of the cache files list.

http://www.nirsoft.net/utils/safari_cache_view.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
SafariCacheView V1.11
« Antwort #19 am: 29 April, 2012, 23:00 »
SafariCacheView reads and parses the cache file of Safari Web browser (cache.db) and displays the list of all cached files in a simple table. Every cache information line includes the following information: Filename, Content Type, URL, Content Length, Server Name, Server Time, Expiration Time, Last Modified Time, Content Encoding, and Referrer.

SafariCacheView also allows you to select one or more cache items and then extract them into the desired folder or save the cache list into html/text/xml/csv file.

License: Freeware

What's new: >>

Fixed bug: SafariCacheView failed to load the cache if the cache path contained non-English characters.

http://www.nirsoft.net/utils/safari_cache_view.html

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Safari 5.1.7
« Antwort #20 am: 10 Mai, 2012, 17:20 »
Whats new: >>

* Contains improvements to performance, stability, compatibility, and security, including changes that:
- Improve the browser's responsiveness when the system is low on memory
- Fix an issue that could affect websites using forms to authenticate users

www.apple.com/safari/

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Safari History Spy 1.0
« Antwort #21 am: 16 Januar, 2017, 13:23 »
Safari History Spy is the free software to easily view or delete website browsing history from Safari browser.

Upon start, it will automatically detect the default Safari history file (history.plist) for current user. You can also choose the history file from different profile or user

For each entry in the history file, it displays following details,

    Website URL
    Website Title
    Visited Count
    Visited Date

Finally you can generate detailed history report in HTML/XML/TEXT/CSV file format. Also you can open the website by doing right click on the list and selecting 'Launch Website' option

Safari History Spy works on both 32-bit & 64-bit platforms starting from Windows XP to new Windows 10 version.

http://securityxploded.com/safari-history-spy.php

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )