Hehe ... ich meld mich auch nochmal zu Wort ...
... und das ganze alles nur wegen so blöder DECT (Schnurlos-) telefone ...
zitat Hauppauge:
Empfangsstörungen bei einigen Sendern, speziell Pro 7/Sat.1
(bezieht sich auf den SATELLITEN-Empfang)
Mögliche Ursache: Ein schnurloses DECT Telefon in der Nähe der SAT-Antennenleitung oder des Computers kann zu Empfangsstörungen beim Digitalfernsehen führen, gewöhnlich bei den Sendern Pro7 und SAT.1. Wenn Sie ein solches Telefon benutzen, schalten Sie es versuchsweise einmal aus und beobachten, ob die Störungen weiterhin auftreten. Falls Sie feststellen, dass das Telefon die Ursache für die Störungen ist, hilft meistens eine andere Positionierung der Basisstation oder die Verwendung von besser abgeschirmtem Antennenkabel.
Mittlerweile hat die Pro7/Sat1 Media AG einen neuen Transponder, um diese Störungen zu beheben.
Hinweis: In der Softwareversion 3.4a ist die neue Frequenz über den automatischen Suchlauf bereits zu finden.
Die Sender, die insgesamt hier zu empfangen sind, sind Pro7, SAT.1, Kabel 1, N24 und 9live. Führen Sie zur Verwendung dieses neuen Transponders einen manuellen Sendersuchlauf durch. In WinTV klicken Sie auf Menü, Kanalmanager, und wählen "Quellen". Oben rechts gibt es den Bereich "Manuell Scannen". Setzen Sie dort das Häkchen und geben folgende Daten für Pro7/Sat1 an und klicken dann auf "Scannen":
Frequenz: 12545000
S/Rate: 22000
Polarisation: Linear_Horizontal
Gruß
Radio Saturn