Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Flaute auf 19,2 Grad Ost
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: Flaute auf 19,2 Grad Ost (Gelesen 1525 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Bartzilla
Light-Cubie
Beiträge: 16
Flaute auf 19,2 Grad Ost
«
am:
14 Mai, 2007, 12:15 »
Hallo,
ist Euch auch aufgefallen, daß beim Lauschen über 11876/19,2 Grad Ost der Flow in während der letzten 14 Tage stark abgeflaut ist ?
Früher kamen so täglich 5-6 Full MP3-Alben rein. Jetzt ist absolut tote Hose.
Flow in während der Tages: ca. 1000-1300 kb/s, abends ca. 1800 kb/s
Früher: ca. 1800 kb/s, abends ca. 2800 kb/s
Haben die alle ihre Abos gekündigt
Habt Ihr da was gehört...
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Flaute auf 19,2 Grad Ost
«
Antwort #1 am:
14 Mai, 2007, 12:37 »
Sieht auf 8°W nicht besser aus.
Da wohl immer mehr via Kabellösungen möglich wird ist die Nachfrage an DSL via Sat anscheinend hier auf den für uns interessanten Positionen derzeit ein aussterbendes Medium.
Dementsprechend still ist es auch um die (Weiter)Entwicklung der Grabber geworden.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
bigobelix
Premium-Cubie
Beiträge: 270
Ich liebe dieses Forum!
Re: Flaute auf 19,2 Grad Ost
«
Antwort #2 am:
15 Mai, 2007, 10:25 »
Liegt sicherlich auch daran, daß das Wetter besser ist und man weniger am PC sitzt. Aber es stimmt schon, es wird generell immer weniger. Habe jetzt sogar rar angemacht, was ich früher immer ablehnte, weil das Zusammensetzen der Splitter ohne Realnamen so anstrengend ist. Macht echt keinen richtigen Spaß mehr, trotz der 2 Karten im PC.
bigobelix
64GB SSD mit W7prof64 als System, 2x 2TB Raid1 Daten, I7-970, 6GB DDR3, Geforce GTx465 mit Cuda für Crark :-), alles mit Truecrypt 7.0a mit AES Hardwareunterstützung
berti
User a.D.
Beiträge: 1005
permanent offline
Re: Flaute auf 19,2 Grad Ost
«
Antwort #3 am:
16 Mai, 2007, 11:47 »
siehr auch auf anderen satelliten nicht besser aus, übel viel udp-trafic aber nix brauchbares.
auch sat-anbieter werden immer günstiger, habe grade ein angebot gesehen : flatrate 2way um die 39 euro pro monat. das hat vor ein paar monaten noch etwas um die 180 euro gekostet.
scheint langsam einzuschlafen
Born 4.1960 KIA 2.2012
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Flaute auf 19,2 Grad Ost