Autor Thema: Warnstreik bei Arcor in Berlin angekündigt  (Gelesen 569 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Warnstreik bei Arcor in Berlin angekündigt
« am: 08 Mai, 2007, 09:49 »
Rund 200 Beschäftigte des Telekommunikationsdienstleisters Arcor sind an diesem Dienstag in Berlin zu einem Warnstreik aufgerufen. Mit der Protestaktion wollen die Gewerkschaften IG Metall, Transnet und GDBA den Druck auf die Arbeitgeber bei den laufenden Tarifverhandlungen über höhere Einkommen verstärken. Die Vodafone-Tochter Arcor, in die die Bahn AG 1997 ihre Fernmelde- und Funkanlagen einbrachte und an der die Bahn noch beteiligt ist, beschäftigt insgesamt gut 3700 Menschen.

Die Gewerkschaften verlangen für die bundesweit rund 3700 Beschäftigten von Arcor 6,5 Prozent mehr Geld für zwölf Monate. Das letzte Angebot der Arbeitgeber lag bei drei Prozent plus einer Einmalzahlung in Höhe von einem Prozent des Jahreseinkommens. Die nächste Verhandlungsrunde ist für Mittwoch in Köln angesetzt.

In dem Tarifstreit hatten sich am gestrigen Montag bereits 100 Beschäftigte an einem Warnstreik beteiligt. Für zwei Stunden ließen sie die Arbeit in der Zentrale in Eschborn und in Sulzbach ruhen, wie die Gewerkschaft Transnet mitteilte.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Arcor-Beschäftigte bekommen vier Prozent mehr Geld
« Antwort #1 am: 10 Mai, 2007, 10:07 »
Beim Telekommunikationsunternehmen Arcor haben sich Gewerkschaft und Arbeitgeber auf einen neuen Tarifvertrag geeinigt. Die 3700 Beschäftigten bekommen rückwirkend zum 1. April vier Prozent mehr Geld, wie ein Sprecher der Gewerkschaft Transnet heute mitteilt. Zum 1. April 2008 gibt es eine weitere Einkommenserhöhung von drei Prozent. Der Tarifvertrag läuft bis Ende März 2009.

Die Gewerkschaft war mit der Forderung nach 6,5 Prozent mehr Lohn und Gehalt in die Verhandlungen gegangen. Die Vodafone-Tochter Arcor mit Sitz in Eschborn, an der auch die Bahn AG beteiligt ist, ist nach eigenen Angaben das führende alternative Telekommunikationsunternehmen im deutschen Festnetzmarkt .

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )