Autor Thema: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte  (Gelesen 4202 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Eric

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 65
  • Ich liebe dieses Forum!
Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« am: 06 Mai, 2007, 20:49 »
mein neues system (intel core2duo, asus p5b deluxe, 2048MB speicher, DVB-S Nexus im pci-3 slot, asus-nvidia en7950gx2 ) ist nun am werkeln.
einziges problem ist nun, dass ich auch diesen fehler mit der bilddarstellung im hardware-modus habe (bild siehe unten)
mit der einstellung "overlay", in div. prog dvb's, bekomme ich garkein bild, bei "surface" diese lediglich diese fehlerhafte.
ritz-dvb geht nur im soft-mode.
ausschliessen, dass die karte einen defekt hat, würd' ich schon, da sie inkl. heute morgen im alten p4/ati radeon 9700 system einwandfrei funktioniert.

vielleicht ist es ein treiber problem?.. ich hab ehrlich gesagt keine ahnung was ich versuchen könnte, um diesen fehler zu beheben.



http://tinypic.com/view.php?pic=4ume0ax
aaaaalso mal sehen:

Core2Duo E6700, Asus P5B Deluxe (Bios:1101), Asus nvidia EN7950GX2 (Treiber vers. 93.71_WinXP2K), DVB-S Nexus Rev. 2.x?, mit 2.18c derzeit)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #1 am: 06 Mai, 2007, 20:57 »
Hi , ist der Button für die Erstellung eines neuen Themas weg ???  ;D

Da du keine Angaben diesbezüglich gemacht hast und in deiner Signatur auch nichts steht (lies mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=1312.0 )...

Welchen Treiber verwendest du für deine Karte ?

Schon mal das probiert ? -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=584.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Eric

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 65
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #2 am: 07 Mai, 2007, 18:41 »
so...profil mal etwas angepasst *g*

leider hat der latency patch nix gebracht.
gemerkt hab ich, dass nach dem de-inst. und re-inst. der dvb-s treiber (versucht mit 2.18c und 2.19/c) ohne neustart, alles prima läuft, unter Prog DVB (div. versionen). allerdings dann nach einem neustart, tritt exakt dieser fehler bei der darstellung des tv bildes im hardware-modus immer wieder auf.
ritz dvb bringt im hardware-modus nie ein bild, jedoch nach erstellen eines graphen läufts einwandfrei im soft-modus.
beruhigend soweit ist, dass aufnahmen uneingeschränkt funktionieren. lediglich an der (hardware-mod.) darstellung haperts.
aaaaalso mal sehen:

Core2Duo E6700, Asus P5B Deluxe (Bios:1101), Asus nvidia EN7950GX2 (Treiber vers. 93.71_WinXP2K), DVB-S Nexus Rev. 2.x?, mit 2.18c derzeit)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #3 am: 07 Mai, 2007, 18:49 »
Zitat
so...profil mal etwas angepasst *g*

Thx :)


Hmm , wenn der Latency Patch nichts bringt und auch die anderen Treiber (2.19 / 2.19c)keine Besserung verschaffen...wirds dünn.....

Zitat
allerdings dann nach einem neustart, tritt exakt dieser fehler bei der darstellung des tv bildes im hardware-modus immer wieder auf.

Schau mal ob du in den Bios Einstellungen die PCI Latency von Hand einstellen kannst (Versuch mal mit ´64´)...sonst wäre da nur noch ein Bios Update anzuraten (was hoffentlich verfügbar ist)

Ansonsten wirst du damit leider leben müssen...oder die Karte im Softwaremode betreiben (was bei dem Rechner nicht wirklich ein Problem sein sollte)


p.s. Was die Overlay Geschichte angeht...da gibts mit neueren NVidia Treibern Probleme (musste ich vor einigen Wochen selber feststellen)Versuchs mal mit 91.47
« Letzte Änderung: 07 Mai, 2007, 19:07 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #4 am: 07 Mai, 2007, 19:19 »
das bild kommt mir sehr bekannt vor, allerdings kenne ich das nur von "älteren" boards für amdprozis mit nvidia chipsatz und pcie. (bin deswegen auf ne ss2 umgestiegen) asus hatte "damals" extreme probleme mit ss1 karten, eventuell ist inzwischen auch das intellager betroffen.

vom hören-sagen ist bei mir im hinterkopf geblieben, dass ss1 und asus boards eine tötliche kombination für die boards war(en). es lief wohl ne weile, aber dann war irgendwann das board ein totalschaden


edit: hab da noch was in die richtung gefunden:
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=11593.0
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=12280.0
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14398.0

es läuft darauf hinaus, dass du den 2.19 treiber nehmen musst. die älteren treiber haben probleme mit pcie
« Letzte Änderung: 07 Mai, 2007, 19:44 von aitnog »
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #5 am: 07 Mai, 2007, 19:34 »
Zitat
vom hören-sagen ist bei mir im hinterkopf geblieben, dass ss1 und asus boards eine tötliche kombination für die boards war(en). es lief wohl ne weile, aber dann war irgendwann das board ein totalschaden

Nee , das war eigentlich was anderes ;) Stichwort Skystar 2 und Asus Boards der A8N Serie ...ist letztlich allerdings so das die Asus A8N Boards generell ein Problem mit der Stromversorgung auf dem PCI Bus haben...Satkarten sollte man mit denen nicht betreiben...die Thematik haben wir gerade mal wieder -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=20110.msg78993#msg78993
« Letzte Änderung: 07 Mai, 2007, 19:47 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline aitnog

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 244
  • moep
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #6 am: 07 Mai, 2007, 19:47 »
da kommt man ja auch schnell durcheinander ss1/ss2 ;D ...

aber ich vermute ganz stark, dass es an den treiberproblemen zwischen ss1 und pcie liegt
System1 : Mainboard : GigaByte GA-K8N Ultra-9 # CPU : Athlon64 X2 4600+ # Ram : 2 GB # Graka : ATI Radeon 4350 HD (passiv) # HDD1 : 250GB SATA II # HDD2 : 250GB #HDD3 : 1TB SATA II # TV-Karte : S2-3200 # OS : WindowsXP Pro + SP3# DVB-Viewer Pro
System2 : Dell Vostro 1310 # CPU : 2.1Ghz C2D # Ram : 4GB # Graka : NVidia 8400M GS # HDD1 : 250GB # TV-Karte : TerraTec Cinergy HTC USB XD HD # OS Vista+SP2 # DVB-Viewer Pro 4.0
System3 : Medion Digitainer # CPU 866 Mhz PIII # Ram : 512 Mb # HDD1 : 200 GB # Skystar 2 # Debian Lenny, VDR, Ampache
System4 : Asus Pundit P1-AH2# CPU : Athlon 64 3000+ # Ram : 1GB # HDD1: 160GB # OS : wechselnd # Antec Multimedia Station Basic eingebastelt

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #7 am: 07 Mai, 2007, 20:58 »
Ich hab' ein ähnliches System wie "Eric": ebenfalls ein Board mit Intel-Chipsatz P965, ebenfalls eine Nexus-S, ebenfalls eine GeForce 79xx PCIe-Grafikkarte. Und ich benutze problemlos die 2.17g-Treiber. Einfach weil: das einzige "Problem" dass ich jetzt durch ein PCIe-System habe (= schwarzes Bild im Hardware-Mode mit jeder DVB-Software), hatte ich schon vorher auf einem AGP-System (mit PCIe-GPU & AGP-Bridge-Chip) und weiß daher wie ich's in den Griff kriege. Aber solche extremen Bildfehler wie auf dem Screenshot, hab' ich noch nie zu Gesicht bekommen :o . Darum würde ich nicht unbedingt auf ein Treiberproblem wetten. Ist vielleicht ein Problem durch 'ne ungünstige Recourcenverteilung - wurde denn schon 'n anderer der zwei noch möglichen PCI-Steckplätze ausprobiert?
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #8 am: 07 Mai, 2007, 21:07 »
Zitat
wurde denn schon 'n anderer der zwei noch möglichen PCI-Steckplätze ausprobiert?

Auch ne Möglichkeit....

Aufgrund der Neustartgeschichte tippe ich auch eher auf was Hardwarerelevantes...evtl. Bios ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline herby

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 169
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #9 am: 07 Mai, 2007, 21:15 »
@eric: nach neuinstallation des Systems schauts bei mir seit der Systemumstellung auf 965 mit pci-e graphikkarte (siehe signatur) auch so ähnlich aus. Bei mir hilft da wenn ich die original Hauppauge TV-Anwendung installiere. (nicht nur die Treiber). Danach mal diese starte und wieder beende. Danach keine Probleme mehr in RitzDVB, MyTheatre, ProgDVB.
bzgl.RitzDVB: bei deiner nvidia PCIe Grafikkarte musst du das "Softscaling" in RitzDVB aktivieren damit du im Hardwaremode ein Bild kriegst (Hardware->Optionen->Video->Karteneinstellungen->Softscaling) 
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube: http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #10 am: 07 Mai, 2007, 21:30 »
Zitat
bzgl.RitzDVB: bei deiner nvidia PCIe Grafikkarte musst du das "Softscaling" in RitzDVB aktivieren

in anderen Programmen natürlich auch (z.B. Progdvb) dann funzt das auch mit Overlay ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Tom Keller

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 116
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #11 am: 07 Mai, 2007, 21:47 »
@eric: nach neuinstallation des Systems schauts bei mir seit der Systemumstellung auf 965 mit pci-e graphikkarte (siehe signatur) auch so ähnlich aus. Bei mir hilft da wenn ich die original Hauppauge TV-Anwendung installiere. (nicht nur die Treiber). Danach mal diese starte und wieder beende. Danach keine Probleme mehr in RitzDVB, MyTheatre, ProgDVB.
bzgl.RitzDVB: bei deiner nvidia PCIe Grafikkarte musst du das "Softscaling" in RitzDVB aktivieren damit du im Hardwaremode ein Bild kriegst (Hardware->Optionen->Video->Karteneinstellungen->Softscaling) 
Was denn... schon der zweite mit P965 Chipsatz und dem gleichen Problem? Diesmal sogar mit dem gleichen Board wie ich :o . Ich will's nicht beschreien: aber sollte ich diesmal bei der Hardwarezusammenstellung Glück gehabt haben ;) ? Könnte's denn nicht am C2D 6700 liegen? Ist 'ne wesentliche Gemeinsamkeit beider Fälle... oder an der Hardware-Revision der Nexus vielleicht - dass halt gerade die 2.1 Probleme mit den Intel-Boards hat :-\ ...

Naja... schon komisch. Ich hatte schon seit mehreren Jahren nicht mehr die Hauppauge- oder Technotrend-TV-Software drauf. Nach dem Einbau war halt nur das einzige "Problem" das schwarze Bild im Overlay-Modus... welches sich (wie's ja schon dasteht) einfach über "Softscaling" Option in MyTheatre, RitzDVB oder ProgDVB in den Griff kriegen läßt.

Ich würde aber auf jeden Fall nochmal dazu raten, einen anderen PCI-Slot auszuprobieren - schaden kann's nicht.
CPU: Core2Duo 6600 | RAM: 2GB (DDR800) | MB: Intel DP965LT | VGA: Elitegroup N9600GT-512MX (PCIe) | SOUND: Asus Xonar DX | OS: Windows XP (SP3) | DVB: Nexus-S 2.2 (Treiberversion 2.17g) | DVB-Software: DVB-s VCR (2.3.4) + ProgDVB (4.79.5) + MyTheatre (3.38.2) + WatchTV Professional Ex (3.21b)

Offline Eric

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 65
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #12 am: 08 Mai, 2007, 19:27 »
zunächst 'mal ein dankeschön an alle, die sich meinem problem annahmen und mir versucht haben zu helfen.

als erstes gleich mal vorweg: es funktioniert nun alles soweit. ... warum? keine ahnung, haha...naja, teilweise jedenfalls nicht/schon...

ok, der reihe nach:

nachdem ich ja mit dem 2.18c-er nicht allzu viel erfolg hatte (den pixelfehler, kein bild..usw) hab ich auf den 2.19er (nicht "c") gewechselt und siehe da, der pixelfehler unter progdvb im "surface" modus war weg. soweit so gut. im hardware modus (hw-m) war, leider wie gehabt, noch immer kein bild, alles "schwarz" .. ok, soweit, so schlecht.
ich, als ritz-dvb-anhänger, gleich mal diese tv app. geladen und was sah ich? nix! alles back in black, im hw-m. toll .. also auf den software-modus (sw-m) gewechselt. na klasse, nun kam da die all-frustrierende fehlermeldung "cannot initialize ..blah.." toll, warum gingen denn nun die zuvor (unter 2.18c) noch so gut agierenden graphen jetzt nicht mehr? .. ok, graph edit angeworfen und einen neuen "gebastelt". dabei ist mir aufgefallen, dass es nun einen neuen directshow filter gab, der wohl mit dem 2.19er treiber instal. wurde. name der graphen: "InterVideo Video Decoder for Techno Trend". a ha, da hat wohl jemand problembewältigung begannen, oder versucht.... ok, weiter im text... schnell einen graphen mit diesem neuen filter, sowohl als auch einen anderen, mit altbewährten filter zusammen geschustert. ritz-dvb gestartet .. und paff .. nix! wieder dieser "cannot initializ..." fehler. klasse, wat nun? .. noch ein bissel weiter versucht und versucht, aber nix, nicht ums verre**en ging was. dann ist mir noch aufgefallen, dass "quality" und "level" pegel auf 0 waren. also kein signal am empfangen. selbiges auch mit anderen, ältern (0.5xxx und 0.6xxx-er) versionen von ritz. dahingegen war der frustpegel auf ca. 95%.
dacht ich mir .. hmmm ... machste halt nochmal den 2.18c druff? mit dem gings ja wenigsten irgendwie, vielleicht haste glück ... gesagt getan. und .. tataaaa! dat dingen (ritz-dvb) ging auf einmal wieder einwandfrei im sw-m (mit beiden zuvor neu erstellten graphen, die unter 2.19 nicht taten). pegel-orgien wie zu glanzzeiten. alles wieder auf "normal" ... mysteriööös mysteriööös das alles ... schnell nochmal einen blick hier ins forum geworfen und herby's beitrag mit der "softscalierung" gelesen .. ok, softscalierung .. nie gehört. gabs das zu meine ati 9700pro zeiten schon und war das relevant?.. bewusst gebraucht/genutzt hatte ich das nie. egal, option gesucht .. nicht gefunden, häh? wo? .. ah, vielleicht ne zu alte ritz-dvb version .. update besorgt, draufgenudelt, gestartet, softscalierung angeschaltet und tatsächlich! bild!! im hw-m!! und overlay!!!
vom übermut gepackt, gleich mal prog. gestartet (natürlich mit schwarzem bild) und die sofscalierung dort gesucht. a ha. auch hier eine wohl zu alte version, nix option vorhanden. ok .. you know the drill .. updaten, starten, softscaling an und tv schauen als wenn's nie probleme gegeben hätte .. was für ein tag. .... eins weiss ich nun gewiss, updates sind wichtig.
ich frag mich nur immer noch, warum dieser zu beginn so hartnäckige pixelfehler verschwunden ist. lags nun am treiber 2.18c? am 2.19? wer hat da nun die abhilfe gesorgt? oder liegst am "misch-masch" durch evtl. treiberreste dieser beiden versionen? ich weiss es nicht.... froi mich schon drauf, wenn ich nächstes mal mein system erneuern muss *g*

ok .. man was nen langer text  :o... sorry dafür. :-\
« Letzte Änderung: 08 Mai, 2007, 19:33 von Eric »
aaaaalso mal sehen:

Core2Duo E6700, Asus P5B Deluxe (Bios:1101), Asus nvidia EN7950GX2 (Treiber vers. 93.71_WinXP2K), DVB-S Nexus Rev. 2.x?, mit 2.18c derzeit)

Offline MiaWallace

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #13 am: 26 August, 2007, 01:55 »
Ich habe mit meinem neuen Rechner genau das selbe Problem, es ist ein Gigabyte DS3 mit P35 Chipsatz und Intel 6600 Core 2 Quad. Installiere ich einen beliebigen anderen Treiber und starte nicht neu, ist das Bild fehlerfrei.

Der PCI Latency Patch scheint Abhilfe zu bringen, aber ich bilde mir ein, dass das Bild schlechter geworden ist...kann das sein?

Wie mache ich den Patch rückgängig?
Rechner : Core 2 Quad Q6600, 1066 MHz FSB, Gigabyte P35-DS3, 2048 MB DDR2 Mushin, Win XP SP2#, GeForce 7800 GTX an 22" Samsung 16:10
Technotrend S2-3200 (BDA Treiber) direkt am Single LNB

Verwendete Software : DVBviewer Pro 3.9.1.1

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Pixelbildung in der rechten Bildhälfte
« Antwort #14 am: 26 August, 2007, 08:02 »
Zitat
aber ich bilde mir ein, dass das Bild schlechter geworden ist

Das höre ich das erste Mal ....

Zitat
Wie mache ich den Patch rückgängig?

Indem du an der Stelle in der Registry den alten Wert wieder einträgst oder die Sicherung (sofern du eine gemacht hast) des betreffenden Teil wieder herstellst....ansonsten siehts schlecht aus ....
« Letzte Änderung: 26 August, 2007, 08:41 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )