Autor Thema: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)  (Gelesen 4884 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Moin,

Ich hab das Problem das ich in ProgDVB Streifen habe, nicht nur am PC sondern auch über den TV-Out am Fernseher, ich hab auch schon die Suchfunktion benutzt und diverse Tipp's ausprobiert, z.b. den PCI Latency Patch, die PCI Latency hab ich im Bios auch schon manuell auf 64 gestellt, das hat aber alles nichts gebracht, diese Streifen, oder sollte man doch eher Punkte sagen, sind auch im Software-Modus noch zu sehen (nur auf dem Fernseher, am PC nicht mehr), ich hab mal ein paar Screenshots gemacht, vielleicht kann mir ja jemand helfen.

Draufklicken...


Da sieht man so schwarze Punkte im Bild, manchmal sind die ganz heftig.

Welche ProgDVB Version ich verwende und welchen Treiber steht in meiner Signatur, "Rechner1".


mfg Roflus2
Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #1 am: 01 Mai, 2007, 22:58 »
Wenns auch am TV auftritt könnte es ein Hardwareproblem sein.. lief die Karte schon mal fehlerfrei in dem PC ?

Schätze mal in einer Aufnahme sind punkte NICHT drin ?

Ich vermute mal Defekt oder nicht passender Treiber/Firmware (für den Hardwaredekoder auf der Karte)

Oder eine Störung die sich auf den Hardwaredecoder auswirkt...

Hast du vielleicht in letzter Zeit neue Geräte angeschlossen ?

Schon mal alle kabelverbindungen (speziell DVB-Karte <-> TV ) überprüft ?

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #2 am: 01 Mai, 2007, 23:29 »
Danke für deine Antwort,

In einer Aufnahme sind keine Punkte drinnen, und ja die Karte lief anfangs einwandfrei in dem Rechner, nach kurzer Zeit bekam ich dann das bekannte "Pixel Problem" in der rechten Hälfte des Bildes (nur auf dem PC), dieses problem konnte ich aber dann beseitigen und danach kamen diese Punkte, die ich jetzt nicht mehr weg bekomme...

Treiber benutze ich die neusten TechnoTrend Treiber (2.19 nicht "c"), ich hab es auch schon mit dem alten 2.17 Treiber probiert, da hat sich aber nichts gebessert. Neue Geräte hab ich in letzter Zeit auch nicht angeschlossen und die Kabel hab ich auch schon 2 oder 3 mal überprüft und gewechselt, daran sollte es also auch nicht liegen.

Gibt es eigentlich ein Firmware-Upgrade für die Karte? Über die Board-Suche und auf google hab ich nicht gefunden, vielleicht könnte ja ein Firmware-Upgrade das Problem beseitigen.


mfg roflus2
Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #3 am: 01 Mai, 2007, 23:58 »
Es gab im Laufe der Zeit immer 'mal wieder neue Firmware-Versionen, die kamen mit den TT Software-Paketen.
Wenn ich mich recht erinnere, wurde für freie Software lange die aus TT 2.10 verwendet, für MD_API-kompatible meist 'gepatcht.
Und heutzutage stammt sie aus TT 2.17.
Wird jeweils bei'm Start einer Anwendung geladen. Insofern könnten durchaus verschiedene genutzt werden, sofern sie nicht mit dem Treiber kollidieren.

Die FW sollte aber eigentlich keinerlei Einfluss auf's Hardware-Bild haben können.

Auf Deinen Screenshots habe ich nichts auffälliges wahrgenommen. Sollte das an meinen Augen liegen? Ggf. könntest Du 'mal 'nen Ausschnitt bringen, evtl. mit 'ner Markierung.

Jedenfalls kann ich mir bei Bildfehlern auf dem Hardware-TV-Out nur thermische Probleme vorstellen, oder (bei Auftreten nur in kleinen Bildbereichen) 'nen RAM-Fehler auf der Karte.
Bist Du sicher, dass der PCI-Bus nicht ubertaktet ist?
Oder die Karte schlicht überhitzt, z.B. durch Einfluss der Grafik?
Jedenfalls haben Takt und Temperatur einen gewissen Einfluss auf die internen Timings.


Die horizontalen Striche im Hardware-Overlay, nur am PC-Schirm bei Live-TV, hängen stets mit PCI Latency zusammen.
Allerdings gibt's mehrere Stellen, wo darauf Einfluss genommen werden kann, die sich zudem gegenseitig beeinflussen können.
Da wäre zunächst das BIOS-Setup, verschiedene Werte zwischen etwa 32 und 64 testen.
Dann gibt's u.U. einen von anderen Anwendungen gesetzten Registry-Eintrag, der hier schon mehrfach angesprochen wurde. Der steht dann auf ff (=255), viel zu hoch. 16 bis 64 prüfen, falls noch andere Hardware-Overlay-Hardware existiert, sonst ab Null.

Bei mir war's lange Zeit die FAST AVMaster, die einen Mindest-Wert im BIOS verlangte, um zusammen mit ihrer Treiber-Einstellung für ihr eigenes Bild streifenfrei arbeiten zu können. Deren PCI-Bridge ist ein Vorgänger des SAA 7146...

Ebenfalls ist's möglich, dass irgendein anderes PCI-BusMaster-Gerät Einstellungen vornimmt, die z.B. ab erstem Start der Hardware bis zum Reboot wirken. Dann würde eine BIOS-Vorgabe vermutlich nachträglich erhöht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #4 am: 02 Mai, 2007, 00:25 »
@Jürgen

Zitat
Auf Deinen Screenshots habe ich nichts auffälliges wahrgenommen. Sollte das an meinen Augen liegen? Ggf. könntest Du 'mal 'nen Ausschnitt bringen, evtl. mit 'ner Markierung.

schau mal den ersten Screenshot an und beachte dort im Hintergrund die Braune Wand, siehst du diese kleinen schwarzen Punkte nicht?

Zitat
Jedenfalls kann ich mir bei Bildfehlern auf dem Hardware-TV-Out nur thermische Probleme vorstellen, oder (bei Auftreten nur in kleinen Bildbereichen) 'nen RAM-Fehler auf der Karte.
Bist Du sicher, dass der PCI-Bus nicht ubertaktet ist?
Oder die Karte schlicht überhitzt, z.B. durch Einfluss der Grafik?
Jedenfalls haben Takt und Temperatur einen gewissen Einfluss auf die internen Timings.

Der PCI-Bus war vorher auf 32 gestanden, ich hab ihn dann im Bios auf 64 gestellt, das hat aber wie gesagt nichts gebracht. Und ein thermisches Problem würde ich auch ausschließen, die Karte wird in dem Rechner nicht besonders warm, der Rechner ist gut gekühlt, wenn ich jetzt schätzen müßte würde ich sagen die Karte hat 15-25°C, mehr nicht.

Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #5 am: 02 Mai, 2007, 00:57 »
Habe 'mal 'nen Ausschnitt zur Verdeutlichung 'etwas' nachgearbeitet.
Ist's das, was Du meinst?

Ich hätte zunächst auf 'ne fein gemusterte Wand (z.B. mit Lochraster) getippt, wie schon in Büros und Studios zur Verbesserung der Akustik gesehen.
Wenn das aber auch bei anderen Sendungen auftritt, schaut's in der Tat immer noch nach Hardware oder Latency aus.
Gehe 'mal kleinere Latency-Werte durch, 12, 16, 20 ...
Vergleiche am PC-Schirm mit Surface-Darstellung.

Tritt das auch bei Wiedergabe auf, in ProgDVB und / oder WMP o.ä.?

Womit hast Du die Screenshots gemacht? Unter welchen Randbedingungen (Hardwaremodus? Overlay?...)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #6 am: 02 Mai, 2007, 01:10 »
Zitat
Habe 'mal 'nen Ausschnitt zur Verdeutlichung 'etwas' nachgearbeitet.
Ist's das, was Du meinst?

Ich hätte zunächst auf 'ne fein gemusterte Wand (z.B. mit Lochraster) getippt, wie schon in Büros und Studios zur Verbesserung der Akustik gesehen.
Wenn das aber auch bei anderen Sendungen auftritt, schaut's in der Tat immer noch nach Hardware oder Latency aus.

Jup, genau diese Punkte meine ich, die gehören nicht zur Wand, die sehe ich eigentlich bei jedem Sender und bei jeder Sendung, manchmal sieht man sie fast gar nicht und manchmal richtig heftig.

Zitat
Tritt das auch bei Wiedergabe auf, in ProgDVB und / oder WMP o.ä.?
Nein, wenn ich einen aufgenommenen Film im WMP, VLC Player oder ProgDVB anschaue habe ich diese Punkte nicht.

Zitat
Womit hast Du die Screenshots gemacht? Unter welchen Randbedingungen (Hardwaremodus? Overlay?...)

diese Screenshots hab ich in WatchTV Pro gemacht (Hardwaremodus), da ich in ProgDVB keinen Screenshot machen konnte, in WatchTV Pro und den ganzen anderen DVB-Programmen habe ich diese Punkte auch, es ist also nicht nur in ProgDVB so...
« Letzte Änderung: 02 Mai, 2007, 01:16 von roflus2 »
Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline Sammy

  • Multimedia-Fan
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2119
  • Wer suchet der findet !
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #7 am: 02 Mai, 2007, 16:02 »
Nochmal eine Nachfrage (nicht das sich ein Fehler einschleicht)

Ist der Fernseher am Tv-Out der Nexus angeschlossen ?

Oder ist der Fernseher am TV-Out der Grafikkarte angeschlossen ?

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #8 am: 02 Mai, 2007, 16:27 »
Nochmal eine Nachfrage (nicht das sich ein Fehler einschleicht)

Ist der Fernseher am Tv-Out der Nexus angeschlossen ?

Oder ist der Fernseher am TV-Out der Grafikkarte angeschlossen ?

Am TV-Out der Nexus.
Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline Micke

  • Ein Pessimist ist ein erfahrener Optimist
  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 196
  • NIVA...die russische Antwort auf Range Rover
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #9 am: 02 Mai, 2007, 18:54 »
Hej.
Bin vor langer Zeit auf ein DVI-Anschluss umgestiegen = perfektes Bild! Versuch es `mal damit...wenns möglich ist.
Gruss aus Schweden, Micke.
Im Netz mit:
Win 10 • D-Link DWR-923 • dovado 4GR • Telenor Breitband 4G-LTE900 • Slingbox-Solo • Denver DMB-119CI • 4 CMOS-Cams • 2 IP-Cams

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #10 am: 02 Mai, 2007, 22:49 »
Seltsam, die störung ist anscheinend nicht nur bei Overlay, sondern auch bei Surface vorhaNDEN:
WTVP schaltet nämlich (zumindest bei der letzten Freeware-Version) für screenshots kurz auf Surface um.

Anscheinend hat Dein DSP oder sein Speicher irgendeine Macke...

Ach ja, falls möglich, schalte im BIOS 'ernergy dispersion' aus. Die Takt-Schwankungen könnten auch stören.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #11 am: 03 Mai, 2007, 00:50 »
ok, danke, dann werde ich mal ein bisschen mit den Bios Einstellungen rumspielen, wenn das auch nichts bringt dann hat wohl der DSP ne Macke...

Ich werde mir dann wahrscheinlich ne neue Karte kaufen, ich hab auch schon eine im Visier, die TechnoTrend-Premium S-2300 für knapp 200€, ist die gut oder bekommt man für 200€ noch was besseres? Ich hab zwar schon ne TechnoTrend Premium, aber das ist noch die alte Rev. 1.3, die hat noch den Sat-out.

Mit meiner alten TechnoTrend Premium hab ich übrigens auch ein kleines problem, ich bekomme nur sehr wenig Sender rein, wenn ich eine Kanalsuche auf Astra 19.2° starte findet er grad mal 300-400 Sender, und wenn ich eine Kanalsuche auf Hotbird 13.0° starte dann finde ich dort Sender die es auf Hotbird 13.0° gar nicht gibt, die normal zu Astra 19.2° gehören, die Diseqc Einstellungen sind aber alle richtig, und ein Transponder-Update hab ich auch schon gemacht...

An meiner Sat-Anlage liegt es 100% nicht, da ich auch noch eine Dbox2 und eine Dreambox dran hängen hab, die finden auf Astra/Hotbird alle Sender und empfangen diese auch einwandfrei, nur die TechnoTrend Premium hat da probleme.
Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #12 am: 03 Mai, 2007, 01:03 »
Dann sieh' 'mal nach, ob Du eine Systematik dahinter feststellen kannst.

Die 1.3er haben teils etwas schwache 22kHz-Signale. Sowohl DiSEqC als auch die Bandumschaltung könnten darunter leiden.
Bei meiner alten 1.3er hatte ich dieses Problem gelöst, indem ich den Dämpfungs-Widerstand parallel zur 22kHz-Spule (diese ist beschriftet '151', oberhalb des Tunerpacks) entfernt habe.

Das 22kHz-Signal dieser Karten-Version ist auch vom LNB-Stromverbrauch abhängig. Bei Multischalter-Lösungen mit Netzteil taucht das Problem nicht auf, selbst mit vorgeschaltetem Billigst-DiSEqC.

Bei Single-LNBs, passiven Multischaltern und insbesondere (nicht normgerechten) DiSEqC-Schaltern, die DC nicht mit schalten, also stets beide LNBs speisen, und langen und (zu) dünnen Kabeln wird's schnell kritisch.
Dann entscheiden die tatsächlichen Schaltschwellen an der Last, die der Laie kaum wird prüfen können...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline roflus2

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 11
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #13 am: 03 Mai, 2007, 01:51 »
Ich hab grad was festgestellt, wenn ich jetzt über den Prog Media Server (Unicast) übers Lan streame und das auf einem anderen Rechner anschaue, sieht man bei dem Rechner keine Punkte, das Bild ist perfekt, normal müßte man doch da auch die Punkte sehen, oder?
Rechner1:
AMD Athlon XP 2100+, 512MB Ram, ASRock K7VT2 (VIA Apollo KT266A), Nvidia Geforce Ti 4600 (128Mb), Hauppauge WinTV DVB-S (aka Nexus, TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Rechner2:
Intel Core 2 Duo E6600, 2GB DDR2-800 Ram, ASUS P5W DH Deluxe (i975X), Nvidia Geforce 8800GTS (640Mb), TechnoTrend Premium Rev. 1.3 (TT-Treiber 2.19), Windows XP Pro SP2, ProgDVB 4.85.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Streifen in ProgDVB mit Hauppauge WinTV DVB-S (Nexus)
« Antwort #14 am: 03 Mai, 2007, 07:07 »
Nee, das ist als wenn du dir ne Aufnahme anschaust (die ja wohl auch ok ist....) ;)

Auf den anderen Rechner spielt dann ja auch die Hardware der Karte sogesehen keine Rolle (was die Darstellung angeht)...die liefert nur den Stream der halt genau so aussieht wie ne Aufnahme ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )