Autor Thema: Hoher Einsatz beim staatlichen Lottomonopol  (Gelesen 581 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Hoher Einsatz beim staatlichen Lottomonopol
« am: 22 April, 2007, 17:02 »
Im Konflikt um das staatliche Lottomonopol riskieren die Bundesländer nach einem Bericht des Magazins Focus ein Vertragsverletzungsverfahren der EU. Die Einwände der EU- Kommission gegen den von der Mehrheit der Länder geplanten Staatsvertrag sollen in der kommenden Woche zurückgewiesen und der Vertragsentwurf unverändert als endgültige Fassung vorgelegt werden. Das gehe aus einem Schreiben der Länder hervor, berichtet Focus. Nun drohe ein Vertragsverletzungsverfahren der EU-Kommission.

Brüssel melde vor allem Bedenken gegen ein Verbot von privaten Lotterie- und Sportwetten im Internet an. Als Kompromiss hatten jüngst die haushalts- und finanzpolitischen Sprecher der Unions-Fraktionen der Länder angeregt, zumindest den Wettmarkt zu liberalisieren. Dies lehnt Schleswig-Holsteins Innenminister Ralf Stegner (SPD) ab. Er sagte: "Das Sportwetten- und das Lottorecht lassen sich nicht trennen."

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )