Autor Thema: Signal geht von 70% auf 0  (Gelesen 6821 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Signal geht von 70% auf 0
« am: 06 April, 2007, 17:50 »
Hi....
Ich habe ein kleines Problem!
Ich habe SkyStar insalliert! hab ca. 70% signal! Sobald ich jetzt den DVB Viewer öffne geht das signal auf 0%...
Und bei ProgDVB bekomm ich nur arabische sender rein! Bitte helft mir ich verzweifle noch!!!  :-[ :-[ :-[ :-[
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #1 am: 06 April, 2007, 17:52 »
Moin ... da du das : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=1312.0 anscheined nicht gelesen hast (auch nicht bei der Registration hier im Forum)

Die immer wieder beliebten Quizfragen zur 1.000.000.000.000.000.000-Euro Frage:

- Welche Karte zum Emfang benutzt du (Hersteller, Typ, Revision) ?
- Welche Treiber (WDM oder BDA) in welcher Version sind installiert ?
- Was ist in progdvb als Karte ausgewählt und GESTARTET ?

Wäre schon wichtig zu wissen, was du da hast und wie du es benutzt....Hellsehen kann auch hier keiner...
« Letzte Änderung: 06 April, 2007, 17:58 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #2 am: 06 April, 2007, 17:58 »
Moin ... da du das : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=1312.0 anscheined nicht gelesen hast (auch nicht bei der Registration hier im Forum)

Die immer wieder beliebten Quizfragen zur 1.000.000.000.000.000.000-Euro Frage:

- Welche Karte zum Emfang benutzt du (Hersteller, Typ, Revision) ?
- Welche Treiber (WDM oder BDA) in welcher Version sind installiert ?
- Was ist in progdvb als Karte ausgewählt und GESTARTET ?

Wäre schon wichtig zu wissen, was du da hast und wie du es benutzt.

- Skystar 2
- Wo kann ich das kucken?
- Jop ist sie! Weil Arabische Sender bekomm ich ja!
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #3 am: 06 April, 2007, 18:01 »
Welche Revision ? 2.3x ...2.6x ? Steht auf der Karte ....

Welcher Treiber du in welcher Version instaliert hast kannst du im Windows Geräte Manger nachsehen ...

Was für ein Mainboard ist in deinem Rechner ? (Hersteller , Typ)


Wir reden hier von Technik ..da zählen ausschliesslich Details ....

btw. bevor die Karte mit der Original Software nicht einwandfrei läuft...brauchst du gar nicht weiter zu machen...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #4 am: 06 April, 2007, 18:12 »
Welche Revision ? 2.3x ...2.6x ? Steht auf der Karte ....

Welcher Treiber du in welcher Version instaliert hast kannst du im Windows Geräte Manger nachsehen ...

btw. bevor die Karte mit der Original Software nicht einwandfrei läuft...brauchst du gar nicht weiter zu machen...


Also beim Treiber steht das hier drin:
Treiberanbieter: B2C2
Treiberdatum: 09.01.2005
Treiberversion: 4.3.3.0

Und auf der Karte steht:
Flexcob IIB
MM0AR - 000

PIN: 92105 - 20003D
Rev: 2.6D
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #5 am: 06 April, 2007, 18:18 »
Zieh dir mal von www.technisat.de ne aktuelle Software+Treiber (4.40)

Karte und Software deinstallieren ...Rechner neustarten und mit neuer Software + Treiber wieder installieren

DU hast also ne 2.6er...ok...da können wir wohl davon ausgehen das die kein Wärmeproblem hat...

Zitat
Was für ein Mainboard ist in deinem Rechner ? (Hersteller , Typ)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #6 am: 06 April, 2007, 18:26 »
Zitat
Was für ein Mainboard ist in deinem Rechner ? (Hersteller , Typ)

- Dell 4050
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #7 am: 06 April, 2007, 18:30 »
Das ist keine Antwort auf meine Frage ....mit der Angabe lässt sich auch so nichts anfangen...

Zitat
Zieh dir mal von www.technisat.de ne aktuelle Software+Treiber (4.40)

Karte und Software deinstallieren ...Rechner neustarten und mit neuer Software + Treiber wieder installieren

Das die Treiberserie 4.3x nicht gut ist lässt sich im Forum reichlich nachlesen....
« Letzte Änderung: 06 April, 2007, 19:03 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #8 am: 06 April, 2007, 21:23 »
Hi...
Also hab das ganze jetzt in meinen anderen Rechner gepackt und hab da das gleiche Problem!
Arabische Französische und Spanische Sender gehen! Deutsch nicht!!!
Sobald ich eine Programm wie ARD, Pro7, ... auswähle geht das Anzeigesymbol in der Taskleiste auf Rot = kein Signal!
Hat jmd. von euch noch ne Idee?

Hardware:

Skystar 2 (2.6) Treiberversion: 4.4.0.0
Mainboard: MSI 915 G Combo
Windows XP Home, Version 2002, SP 2

Braucht ihr noch mehr Infos?


Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #9 am: 06 April, 2007, 21:37 »
Zitat
Arabische Französische und Spanische Sender gehen! Deutsch nicht!!!
Sobald ich eine Programm wie ARD, Pro7, ... auswähle geht das Anzeigesymbol in der Taskleiste auf Rot = kein Signal!

Von welchem Programm was du benutzt reden wir hier jetzt ?

Wenn du was anderes wie die Original Software nutzen willst müssen alle Bestandteile der Originalsoft beendet werden vorher...


Zitat
Braucht ihr noch mehr Infos?

Ja , zur Sat Anlage z.B. da stimmt wohl was nicht.......klingt danach als wenn du nur das Lowband empfangen kannst....

High-Band oder oberes Frequenzband, bei Astra auch oberes Astra-Band genannt, ist der Frequenzbereich von 11,7 bis 12,75 GHz. Um Programme aus diesem Frequenzbereich zu empfangen, benötigt man ein Universal-LNB. Die Astra-Betreibergesellschaft SES hat einst entschieden, im oberen Astra-Band ausschließlich digitale Programme anzusiedeln. Deshalb werden Satelliten-Antennen mit Universal-LNB oft als digitaltauglich angepriesen.

Low-Band oder unteres Frequenzband, bei Astra auch unteres Astra-Band genannt, ist der Frequenzbereich von 10,7 GHz bis 11,7 GHz. Jedes Universal- oder Enhanced-LNB empfängt Programme über dieses Frequenzband.

Schau doch mal was du da Frequenzmässig empfangen kannst....

Ein/Mehrteilnehmeranlage ? DiseqC ? (Entsprechendes muss ja in der Konfiguration des benutzten Programms berücksichtigt werden...)

Wie lang ist das Kabel zum LNB (in etwa) ?


Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #10 am: 06 April, 2007, 21:47 »
Also das ganze ist jetzt wegen der Orginalsoftware...
Also ihc kann mit meinen Digitalreceivern kann ich die ganzen Programme empfangen!

Hier mal ein Bild der einstellung des LNB:


DiseqC ist doch ob das LNB so nen motor hat oder?

Es ist ein LNB mit 2 Anschlüßen/ also zeiw teilnehmern!

Das Kabel ist etwa 10 meter lang!

Ich kann bis 11.7 danach ist kein Signal merh da!
« Letzte Änderung: 06 April, 2007, 22:02 von Kiosk »
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #11 am: 06 April, 2007, 22:04 »
Zitat
Also ihc kann mit meinen Digitalreceivern kann ich die ganzen Programme empfangen!

Also : DVB-Karten und Standalone Receiver kann man nicht vergleichen da DVB-Karten generell deutlich schlechtere Tuner haben ...was in diesen Fall aber egal ist...da die Umstände eigentlich sehr günstig sind ...

Zitat
DiseqC ist doch ob das LNB so nen motor hat oder?

Entweder das oder ne Schüssel mit z.B. 2 LNB´s davor (Multifeed)

Kabellänge ist deutlich im grünen Bereich...deine Einstellungen auch...

Eigentlich sollte das problemlos funktionieren...Hmm , nach ´Aktenlage ;) ´ würde ich sagen das die Karte nicht i.O. ist....Umtauschen ...
« Letzte Änderung: 06 April, 2007, 22:20 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #12 am: 06 April, 2007, 22:57 »
Ok... Danke mal für deine Hilfe!
Ich werde sie vielleciht morgen schon zurückbrignen ma schaun!
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline Kiosk

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 18
  • Hallo Welt!
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #13 am: 07 April, 2007, 18:13 »
So hi..
Habs umgetauscht! Ist immer noch gleich wie vorher  :'( :'(
Kann es auch daran leigen das die schüßel zu klein ist? Oder das LNB zu bilig???
Rechnerdaten:
Windows XP SP2
1024Mb RAM
Ati X800 XT
Skystar 2

Software:
- DVBViewer :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Signal geht von 70% auf 0
« Antwort #14 am: 07 April, 2007, 18:24 »
Zitat
Habs umgetauscht! Ist immer noch gleich wie vorher

???

Zitat
Kann es auch daran leigen das die schüßel zu klein ist? Oder das LNB zu bilig???

Unwahrscheinlich...sonst würdest du bei anderen Sendern nicht auf 70% kommen...

Schüsselgrösse ab 40cm (ohne Schlechtwetterreserve) reicht...besser sind 60 cm ...und bei LNB´s kann man soviel eigentlich auch nicht verkehrt machen (Hauptsache das ist ein Universal-LNB ...der kann auch Frequenzen im Hi-Band empfangen)....

Jetzt drängt sich mir aber die Frage auf ob die Anlage wirklich digitaltauglich ist (Ist im Moment so das einzige was mir dazu einfällt...was anderes bleibt auch irgenwie nicht über)... Sieht mir irgendwie nicht danach aus....
« Letzte Änderung: 07 April, 2007, 18:43 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )