Autor Thema: Download-DVD-Spezifikation: nicht für Privatbrenner gedacht  (Gelesen 585 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Das Steuerungskomitee des "DVD Forum" hat die Spezifikationen des "DVD-R for CSS Managed Recording"-Standards auf seiner Sitzung vom 28. Februar in Tokio offiziell gebilligt. Ende Januar hatten sich die Mitglieder lediglich auf das "DVD Download"-Logo geeinigt. Mit diesem CSS-Verschlüsselungsverfahren wollen Hollywood-Studios und Technikfirmen legal aus dem Netz herunterzuladende und auf Rohlinge zu brennende DVD-Filme sichern, um die Verbreitung unerlaubter Kopien zu verhindern.

Anders als die über Download-Dienste wie in2movies bereitgestellten Videos im Windows-Media-Format lassen sich die mit CSS erzeugten DVDs auf Standardgeräten abspielen, erfordern zum Brennen aber geeignete Hardware und spezielle Rohlinge. Der Endverbraucher dürfte diese vorerst jedoch kaum erwerben können. US-amerikanischen Medien zufolge ist bislang geplant, die Technik nur für den professionellen Einsatz anzubieten – beispielsweise in Geschäften, die damit auch solche Filme auf DVD bringen können, welche für eine Massenproduktion unattraktiv sind.

Quelle : www.heise.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )