Autor Thema: schlechter Kanalwechsel Client zu Server  (Gelesen 1106 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline xinon

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
schlechter Kanalwechsel Client zu Server
« am: 14 Februar, 2007, 11:18 »
Hallo

Mein Problem ist Der Kanalwechsel am ProgDVB Client zum ProgDVB Server im W-Lan.
Oft passiert mir beim Versuch den Kanal zu wechseln das der Client "einfriert", oder er schaltet gar nicht um,
und wenn dann nur mit Glück und Geduld beim wilden rumklicken. Beim Server gibts während der Umschaltproblematik
keinen negativen Einfluss, der läuft einfach mit dem alten Kanal weiter.
Also wie kann man den Umschaltvorgang stabiler machen ?.

Ich hab:

Server: AMD XP 2200/ 512 MB Ram/ GF4 Ti 4200 128 MB/ Skystar2 (Treiber 4.4.0)

Client: Laptop mit Pentium M 1,86 GHz/ 1 GB Ram/ Mobility Radeon X600 64 MB

beide haben Win XP und ProgDVB 4.82 über Unicast an FritzBox 7170, alle Firewalls sind aus.

Habe eine gute W-Lan Verbindung, die TV Übertragung läuft stundenlang einwandfrei, und direkt per Lan Kabel
hab ich es auch schon versucht, da ist es das gleiche Problem, also am W-lan kanns dann auch nicht liegen.
Ich weiss nicht wo und an was ich (in dem Server Modul ?) rumfummeln soll damits besser wird,
davon hab ich absolut keine Ahnung.
Für einen guten Tipp wär ich echt dankbar !. Bye......

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: schlechter Kanalwechsel Client zu Server
« Antwort #1 am: 14 Februar, 2007, 11:23 »
Zitat
Habe eine gute W-Lan Verbindung, die TV Übertragung läuft stundenlang einwandfrei,

Die Kontrolle des Server durch den Client läuft über einen anderen Port wie die Wiedergabe...das sagt so gesehen also nicht wirklich was aus....evtl. macht es Sinn die Fritzbox mal zu umgehen...

Hier klappt das mit 4.82 eigentlich fast ohne Probleme...

  -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=18582.0

Ansonsten ist da nichts zu machen....

Alternativ würde ich vorschlagen das du es mal mit Altdvb 2.1 probierst....Da bgibts auch eine segr gute Server/Client Lösung...
« Letzte Änderung: 14 Februar, 2007, 11:35 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline xinon

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 2
Re: schlechter Kanalwechsel Client zu Server
« Antwort #2 am: 14 Februar, 2007, 12:49 »
Zitat
evtl. macht es Sinn die Fritzbox mal zu umgehen...

Ich hab ja mal beide Geräte per Crossover Kabel direkt verbunden ...und es war ja das gleiche.

Kann ich nicht in ProgDVB wie in DVB Dream die Umschaltzeiten verändern,
damit es stabiler wird ? (vielleicht irgendwo in einem Konfig. File ?).

Oder könnte ich an dem Kontrollport des Clienten was machen ?.

Mit Altdvb 2.1 werde ich es auch mal versuchen.

Danke für die schnelle Antwort.



Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: schlechter Kanalwechsel Client zu Server
« Antwort #3 am: 14 Februar, 2007, 13:00 »
Zitat
Kann ich nicht in ProgDVB wie in DVB Dream die Umschaltzeiten verändern,
damit es stabiler wird ? (vielleicht irgendwo in einem Konfig. File ?).

Nee...

Zitat
Oder könnte ich an dem Kontrollport des Clienten was machen ?

Auch nicht..das einzige was du noch versuchen kannst ist die ´Paket Size´ am Server zu verändern  (mehr/weniger)...obwohl ich nicht wirklich glaube das es was bringt...da nach deinen Aussagen das streamen ansonsten ja funktioniert...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )