Autor Thema: Linux und Freecom DVB-T Stick  (Gelesen 1365 mal)

0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline marty

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Linux und Freecom DVB-T Stick
« am: 07 Februar, 2007, 17:24 »
Hallo zusammen

Im Grunde bin ich vollkommen ratlos... ???

Kann mir jemand helfen?

Also ich benutze Mandriva 2007, Und hab den einfachen DVB-T Stick, nicht den Hybrid.
Ich hab schon geguckt ob er denn wenigstens erkannt wird, aber leider konnt ich ihn nicht finden, was wohl kein gutes ZEichen ist.

Tja und sonst, fällt mir nichts weiter an Infos ein. Bitte habt Verständis, denn mit dem einrichten von Firmware oder Konsolenbefehlen habe ich fast keine Erfahrung. :-[

Bei Fragen,  bitte posten.
Danke.

Grüße
Marty

eine Sache vileicht, die hilfreich sein könnte: die Ausgabe von lsusb
[root@localhost matthias]# lsusb
Bus 005 Device 003: ID 055d:3021 Samsung Electro-Mechanics Co.
Bus 005 Device 002: ID 14aa:022a AVerMedia (again) or C&E
Bus 005 Device 001: ID 0000:0000
Bus 004 Device 001: ID 0000:0000
Bus 003 Device 004: ID 413c:2010 Dell Computer Corp.
Bus 003 Device 003: ID 046d:c016 Logitech, Inc. M-UV69a Optical Wheel Mouse
Bus 003 Device 002: ID 413c:1003 Dell Computer Corp.
Bus 003 Device 001: ID 0000:0000
Bus 002 Device 001: ID 0000:0000
Bus 001 Device 001: ID 0000:0000
« Letzte Änderung: 07 Februar, 2007, 17:36 von marty »

Offline marty

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: Linux und Freecom DVB-T Stick
« Antwort #1 am: 07 Februar, 2007, 18:32 »
Hat sich erledigt... ;D

ich einfach alle Pakete wo DVB drin vorkommt installiert, inklusive Firmware, dann hats auf Anhieb geklappt.

So blöd muß man erstmal sein
peinlich peinlich :embarassed:

Grüße
Marty 8)

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Linux und Freecom DVB-T Stick
« Antwort #2 am: 07 Februar, 2007, 19:34 »
Die mdv Welt ist etwas anders. Das ist mir damals auch passiert. Ohne DVB Tune wird nix erkannt, ist einfach so.

Das Günstigste ist wenn Du bei der Installation, sofern Du jemals neu aufsetzt die Entwickler Pakete mit anhakst. Dann hast Du keinerlei Stress wenn Du kaffeine und Co. selber bauen willst. DVB ist dann dabei, sowie automake und autoconf.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche