Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Progdvb
»
Thema:
ORF Sender
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach unten
Autor
Thema: ORF Sender (Gelesen 1430 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
JayD
Mega-Cubie
Beiträge: 107
ORF Sender
«
am:
04 Februar, 2007, 22:26 »
Hallöchen,
hat mir wer vielleicht die Transponderdaten für die ORF Kanäle... ich hab da keine ahnung mit frequenz usw.., hab die KabelBW liste drin die funtz perfekt nur würd ich ORF auch Digital empfangen (ProgDVB, DVB-C)
Danke schonmal
Wohnzimmer
SilverStone SST-GD01S-MXR, Samsung SyncMaster 913V (aktuelle 1024x768); Microsoft Wireless Optical Keyboard + Wirless Intelli Mouse.
Intern
Mainboard: ASRock K7Upgrad - 880 ; TV-Karte: Nexus CA Rev 1.1 (DVB-C) (Treiberverion v2.17g) PCI ; Soundkarte: DMX 6fire 24 / 96 aktuellste Treiber (PCI); Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 GS 256DDR3 (AGB 16x) ; AMD Athlon(tm) XP 2400+ ;
2x 256DDR Infinion, 1x 512MBDDR Kingston; SAMSUNG SP2514N 200GB, WDC WD2000BB 250GB (IDE); LG "HL-DT-ST DVDRAm GSA-H12L; 450W Netzteil.
Software
MS WindowsXP Prof XP2, iMon Manager für Display / FB; MyTheatre V3.37.2; PowerDVD 7; Winamp 5.5.
Teufelsgurke
Fullcubie
Beiträge: 73
Ich liebe dieses Forum!
Re: ORF Sender
«
Antwort #1 am:
04 Februar, 2007, 22:42 »
Du wohnst in Deutschland und hast Kabel?
Ich kenn mich zwar nicht so gut aus wie Kabel funktioniert, aber da das ja Sender aus Österreich sind würde es mich eigentlich wundern wenn die bei dir im Kabelpaket eingespeist sind!
Schätze da brauchst du schon eine Satschüssel!
Rechner: AMD Athlon XP 2000+ (1,66GHz), 512 MB RAM auf Billig-Mainboard (AS Rock), NVIDIA GeForce FX 5200, TechniSat SkyStar 2 (Treiberversion 4.4.0.0), WinXP Pro SP2, 160GB + 80GB, 300 GB + 160 GB extern
Verwendete Software: ProgDVB 4.79.4, ProgDVB 5.03, DVB Dream 1.3c, ProjectX 0.90.2.00, Cuttermaran 1.68
Sonstiges: DVBS via QuadLNB (3 Digitalreceiver plus SkyStar2), DBOX 2 (Sat)
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re: ORF Sender
«
Antwort #2 am:
04 Februar, 2007, 22:44 »
Hat sich eh erledigt :
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=18488.0
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
JayD
Mega-Cubie
Beiträge: 107
Re: ORF Sender
«
Antwort #3 am:
04 Februar, 2007, 22:51 »
ach schade... nun kann ich nix aufnehmen :/
Danke für die Hilfe
Wohnzimmer
SilverStone SST-GD01S-MXR, Samsung SyncMaster 913V (aktuelle 1024x768); Microsoft Wireless Optical Keyboard + Wirless Intelli Mouse.
Intern
Mainboard: ASRock K7Upgrad - 880 ; TV-Karte: Nexus CA Rev 1.1 (DVB-C) (Treiberverion v2.17g) PCI ; Soundkarte: DMX 6fire 24 / 96 aktuellste Treiber (PCI); Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 GS 256DDR3 (AGB 16x) ; AMD Athlon(tm) XP 2400+ ;
2x 256DDR Infinion, 1x 512MBDDR Kingston; SAMSUNG SP2514N 200GB, WDC WD2000BB 250GB (IDE); LG "HL-DT-ST DVDRAm GSA-H12L; 450W Netzteil.
Software
MS WindowsXP Prof XP2, iMon Manager für Display / FB; MyTheatre V3.37.2; PowerDVD 7; Winamp 5.5.
JayD
Mega-Cubie
Beiträge: 107
Re: ORF Sender
«
Antwort #4 am:
05 Februar, 2007, 17:09 »
Jetzt hab ich noch ein Problem:
Hab die Kanäle ORF usw... gefunden, die gehn (noch) darunter ist MTV Dance dabei nur der geht nicht :/ kein sound / ton
Wohnzimmer
SilverStone SST-GD01S-MXR, Samsung SyncMaster 913V (aktuelle 1024x768); Microsoft Wireless Optical Keyboard + Wirless Intelli Mouse.
Intern
Mainboard: ASRock K7Upgrad - 880 ; TV-Karte: Nexus CA Rev 1.1 (DVB-C) (Treiberverion v2.17g) PCI ; Soundkarte: DMX 6fire 24 / 96 aktuellste Treiber (PCI); Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 GS 256DDR3 (AGB 16x) ; AMD Athlon(tm) XP 2400+ ;
2x 256DDR Infinion, 1x 512MBDDR Kingston; SAMSUNG SP2514N 200GB, WDC WD2000BB 250GB (IDE); LG "HL-DT-ST DVDRAm GSA-H12L; 450W Netzteil.
Software
MS WindowsXP Prof XP2, iMon Manager für Display / FB; MyTheatre V3.37.2; PowerDVD 7; Winamp 5.5.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: ORF Sender
«
Antwort #5 am:
06 Februar, 2007, 01:51 »
Könnte es etwa sein, dass der Kanal (anders) verschlüsselt ist
Aber Pegel und Qualität gut?
und EPG kommt da auch?
Kanaleigenschaften prüfen, ggf. das Plugin befragen, vergleichen, das Übliche eben...
Oder Du musst 'mal eben ein Verlängerungskabel hierher legen, damit ich's selbst prüfen kann...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
mtron
Server-Admin
Beiträge: 1516
Re: ORF Sender
«
Antwort #6 am:
06 Februar, 2007, 02:22 »
MTV Dance hat laut dvbsnoop keine cryptoworks kennung, also kann er nicht mit den easy / orf key geöffnet werden. cryptoworks kennungen mit der passeneden provider id haben mtv his, mtv2, mtv base, vh1 und vh1 classic.
Signatur
PC:
lshw
| Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
-
Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick
mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner,
Firmware
-
TerraTec Cinergy S2 PCI HD
mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
-
TerraTec Cinergy S2 USB
mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,
Firmware
[close]
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: ORF Sender
«
Antwort #7 am:
07 Februar, 2007, 01:44 »
Hmmm, laut lyngsat soll bei MTV DANCE auch noch die Beta-Kennung existieren, zumindest auf 23,5°Ost.
Also wohl 'mal nachschauen, ob die im Kabel auch aktiv ist. Beta Kekse gibt's ja noch.
Ggf. AutoECM aus.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
JayD
Mega-Cubie
Beiträge: 107
Re: ORF Sender
«
Antwort #8 am:
25 Februar, 2007, 22:01 »
zu MTV DAnce: (DVB-C)
Q:64% ; L: 10-42
Komisch, denn auf meiner KabelBox geht der Optimal
Wohnzimmer
SilverStone SST-GD01S-MXR, Samsung SyncMaster 913V (aktuelle 1024x768); Microsoft Wireless Optical Keyboard + Wirless Intelli Mouse.
Intern
Mainboard: ASRock K7Upgrad - 880 ; TV-Karte: Nexus CA Rev 1.1 (DVB-C) (Treiberverion v2.17g) PCI ; Soundkarte: DMX 6fire 24 / 96 aktuellste Treiber (PCI); Grafikkarte: NVIDIA GeForce 7600 GS 256DDR3 (AGB 16x) ; AMD Athlon(tm) XP 2400+ ;
2x 256DDR Infinion, 1x 512MBDDR Kingston; SAMSUNG SP2514N 200GB, WDC WD2000BB 250GB (IDE); LG "HL-DT-ST DVDRAm GSA-H12L; 450W Netzteil.
Software
MS WindowsXP Prof XP2, iMon Manager für Display / FB; MyTheatre V3.37.2; PowerDVD 7; Winamp 5.5.
SiLæncer
Cheff-Cubie
Beiträge: 191383
Ohne Input kein Output
Re: ORF Sender
«
Antwort #9 am:
25 Februar, 2007, 22:16 »
Dazu einen meiner Standartsätze : Tuner von DVB-Karten sind generell deutlich schwächer als die von Receivern .....nichts neues...
Arbeits.- Testrechner
:
Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit
TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )
Drucken
Seiten: [
1
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Progdvb
»
Thema:
ORF Sender