Autor Thema: Probleme mit AC3  (Gelesen 1172 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Probleme mit AC3
« am: 24 Januar, 2007, 21:02 »
Hallo Cubeler...hallo Silencer,

jetzt muss ich Euch nochmal mit nem Problem stören. Da gestern mein ffdshow codec nicht funzte - was er jetzt aber wieder tut juhu - streikt heute mein AC3. Prog sowie mein Equalizer von Nvidia zeigen mir nur n Stereo AC3 an. Vor kurzem hatte ich aber alle 5.1 channels angesteurt. Ich weiß ned was mit meinem Prog los ist. Habt ihr nen Tip. Die TV Channels hab ich unter properties schon in AC3 laufen. Aber irgendwie wird das nicht wiedergegeben.

Gruss
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #1 am: 24 Januar, 2007, 21:58 »
Da wie so oft anscheinend mal wieder keiner ausser mir zu helfen bereit ist.... >:(



Der Thread dürfte dir bekannt vorkommen : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17679.msg68538#msg68538

Davon ausgehend das du noch den Moonlight Audio Codec nutzt ...
« Letzte Änderung: 24 Januar, 2007, 22:10 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #2 am: 25 Januar, 2007, 21:49 »
Ja schon klar...aber irgendwie macht der mir nur 2 Channel Stereo im AC3 Betrieb
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #3 am: 25 Januar, 2007, 23:57 »
Das liegt SEHR häufig daran, dass genau so gesendet wird.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #4 am: 26 Januar, 2007, 19:13 »
Hmm...aber über die DBox empfange ich Brämiere in 5.1 Dolby Digital. Am PC auf einmal nur in Stereo. Ging ja vor n paar Tagen auch noch.
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #5 am: 26 Januar, 2007, 19:41 »
Nochmal :

Zitat
Menü : File->Property->im rechten Fenster : Moonlight_Odio_Dekoda doppelklicken und in der Speaker Configuration auf : 3/2/Sub umstellen...

Und S/PDIF Output aktivieren...sonst kommt da auch nichts raus...


btw. Zum Thema AC3 gibts ja nun jede Menge zum nachlesen  ...probiers mal damit...z.B. auch hier : http://www.dvbcube.org/index.php?action=collapse;c=22;sa=expand#22

Wirst du halt noch mal testen müssen was bei dir am besten läuft...zum Beispiel den AC3 Filter : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15132.0

Aber jeder PC ist nun mal anders..deswegen kann dir das auch keiner abnehmen...

Für den Fall das du dir nen Filtergraphen basteln musst ...wie es geht steht hier :

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=519.0

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17487.0
« Letzte Änderung: 26 Januar, 2007, 21:31 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #6 am: 28 Januar, 2007, 18:29 »
Hab jetzt die neue Prog Version installiert...jetzt klappts. Anscheinend lag das Problem irgendwie an den Verzeichnissen \Filter u. \FilterGraphs. Möglicherweise hat sich da was nicht vertragen. Hab nun nur den ffdshow und Moonlight graph ins Verzeichnis kopiert.

Gruss
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #7 am: 28 Januar, 2007, 19:08 »
Hey , schön das du´s hinbekommen hast... :D

Zitat
Anscheinend lag das Problem irgendwie an den Verzeichnissen \Filter u. \FilterGraphs.

Ich weiss ja nicht was da wirklich gelaufen ist aber auf sowas merkwürdiges wäre ich wohl aus der Ferne nicht gekommen...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Desue

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 22
  • Es werde Licht...aber wie lange?!
Re: Probleme mit AC3
« Antwort #8 am: 28 Januar, 2007, 21:26 »
Na ja...wahrscheinlich haben sich da n paar filter bzw. graphen nicht vertragen. Ich hab noch ne Frage...hoffe du killst mich nicht gleich. Mehr dazu im neuen Beitrag.

Gruss
Vieles von meinem Geld habe ich für schnelle Autos, schöne Frauen und Alkohol ausgegeben...den Rest habe ich einfach nur verprasst!!