Autor Thema: DVB-S2  (Gelesen 5109 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline Plastic

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 101
  • Ich liebe dieses Forum!
DVB-S2
« am: 12 Januar, 2007, 14:38 »
Hallo an alle,

hat jemand schon eine "DVB-S2" Karte im Einsatz?
wenn Ja, welcher Erfahrung habt Ihr damit gemacht (z.B.: mit Skynet...).

Welche Karte/Firma für digitalen Datendiensten ist die schnellste?

Gruß, Plastic
Skynet_R32, WinXP+SP3,
AMD 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2,01 GHz, 2,00 GB RAM,
Technisat SS2 Rev 2.3 mit 66 MHZ Mod bzw. Hauppauge Nova HD-S2,

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #1 am: 12 Januar, 2007, 14:57 »
Hab ich schon drüber sinniert....

Wäre wirklich interessant mal zu sehen ob die mehr wegschaffen. Ob skynet sich so ohne weiteres mit denen anschubbsen lässt wage ich zu bezweifeln. Aber dank Verbraucherschutzgesetz "verleihen" Händler ja 14 Tage zu Testzwecken.  ;D

Sollte man sich wirklich mal drüber her machen..... @R32, ich glaub das Wettrüsten sollte langsam gestartet werden.  8) mach schon mal Fingergymnastik.  :-*
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #2 am: 13 Januar, 2007, 12:24 »
Aus irgendeinem Grund hat meine SS2 die Segel gestrichen. Da passt das Thema ja wirklich gut.Erster Kandidat wären für mich TT-budget S2-3200 oder SkyStar HD. Und genau darin liegt der Witz.Zur SkyStar HD fand ich dann noch einen Hiweis im Shop welcher das ganze Überlegen zu nichte macht,

Achtung: dieses Produkt stammt aus der Fertigung von TECHNOTREND.
Wir bieten deshalb diesen Technisatartikel nicht an, da es preislich
unattraktiv für unser Unternehmen erscheint. Die Technik als auch Software
Treiber/Anwendersoftware) ist, bis auf Bezeichnung und Logos, identisch.


Das ist ja nun nicht's wirklich neues mehr, aber ich denke KNC und was es da noch an Exoten gibt, da sollte man in Hinsicht auf streaming und ordentlicher TV Software die Finger lassen. Erwiesen ist, das es für die TT's seit Anfang an Alternativen gibt. Selbst die damals als 'unbrauchbar' verschriene SS2 erlebte dank eines Könners einen waren Hype der bis heute nicht angehalten hat.

Somit werde ich für meinen Teil bei den bewährten Herstellern bleiben. Wer hier regelmäßig liest kennt von den Problemen der "Sparer". Da fang ich garnicht erst wieder mit an. Und 95€ sind für ein Hobby auch nicht die Welt. Auf eine Kombo für rund 30€ mehr kann ich durchaus verzichten.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2
« Antwort #3 am: 14 Januar, 2007, 17:12 »
Habe die Technotrend Varainte seit gestern im Einsatz. Zusammen mit DVBViewer Pro wirklich zu empfehlen, die Originalsoftware von TT ist nicht ganz so gut...
Streamen mit der guten alten skynet090.module Variante geht problemlos. Ob dabei wirklich mehr rauskommt kann ich noch nicht sagen. Der erste Eindruck ist nicht schlecht!

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #4 am: 14 Januar, 2007, 17:30 »
@willi123

Lange nicht's von dir gelesen. Um so schöner das Du mit so positiven Nachrichten kommst.

Bist Du noch auf 8°W unterwegs? Man könnte sie ja mal gegen die SS2 testen, wenn Du Lust hast?
« Letzte Änderung: 15 Januar, 2007, 09:39 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2
« Antwort #5 am: 14 Januar, 2007, 18:34 »
@spoke1
können wir machen, müßten nur Uhrzeit (nicht vor morgen abend), Frequenz usw. absprechen. Da ich die alte Version nehmen muss sollten wir klar machen welche Dateitypen und ab welcher Groesse wir streamen. Passt es bei Dir morgen Abend?
 

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: DVB-S2
« Antwort #6 am: 14 Januar, 2007, 20:14 »
Aus irgendeinem Grund hat meine SS2 die Segel gestrichen. Da passt das Thema ja wirklich gut.Erster Kandidat wären für mich TT-budget S2-3200 oder SkyStar HD. Und genau darin liegt der Witz.Zur SkyStar HD fand ich dann noch einen Hiweis im Shop welcher das ganze Überlegen zu nichte macht,

Achtung: dieses Produkt stammt aus der Fertigung von TECHNOTREND.
Wir bieten deshalb diesen Technisatartikel nicht an, da es preislich
unattraktiv für unser Unternehmen erscheint. Die Technik als auch Software
Treiber/Anwendersoftware) ist, bis auf Bezeichnung und Logos, identisch.


Das ist ja nun nicht's wirklich neues mehr, aber ich denke KNC und was es da noch an Exoten gibt, da sollte man in Hinsicht auf streaming und ordentlicher TV Software die Finger lassen. Erwiesen ist, das es für die TT's seit Anfang an Alternativen gibt. Selbst die damals als 'unbrauchbar' verschriene SS2 erlebte dank eines Könners einen waren Hype der bis heute nicht angehalten hat.

Somit werde ich für meinen Teil bei den bewährten Herstellern bleiben. Wer hier regelmäßig liest kennt von den Problemen der "Sparer". Da fang ich garnicht erst wieder mit an. Und 95€ sind für ein Hobby auch nicht die Welt. Auf eine Kombo für rund 30€ mehr kann ich durchaus verzichten.

Wie man hier auch des öfteren lesen kann ist die SS2 auch für Linux bestens geeignet. Ich sach nur Kanotix - Vdr ... ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #7 am: 14 Januar, 2007, 20:26 »
@willi123

können wir machen. Ich trete dann mit Linux und dem R32 Mod an.  ;D

Passt es dir hier?
#skyDSL                       edit 24.08.2006
#tuner=11261000 V 27500000 A
#pids=xxx

.zip, .rar, .mp3 sollte erstmal reichen denk ich. Die solltest Du ja auch in der .ini haben.
Passt 19:00 Uhr?

@transwarp

Bist Du sicher das die DVB-S2 Karten schon vom vdr unterstützt werden? Geht hier nicht um SS2. Wettrüsten ist angesagt!  ;D
« Letzte Änderung: 16 Dezember, 2008, 20:01 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2
« Antwort #8 am: 14 Januar, 2007, 21:17 »
@spoke1
19:00 ist ok. Aber wie lange und welche Filegroesse wollen wir machen? (Es soll doch fair zugehen...).

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #9 am: 15 Januar, 2007, 09:27 »
Ersatzkarte ohne Mod 66MHZ ist da, kann also los gehen. Ohne Mod ist das ja auch aussagekräftiger.

Ich würd mal sagen:
- Zeitraum 19-20:00 Uhr
- mp3 ab 1MB
- rar ab 20MB
- zip ab 15MB
- Größe nach oben hin offen


Hast Du noch eine Idee was man sonst noch mitnehmen kann? Bisschen Stress soll die Rechenkiste ja auch haben. Bin für alles offen.

Mal O.T., wie warm wird die S2. Ist die noch als Eierbräter zu gebrauchen?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2
« Antwort #10 am: 15 Januar, 2007, 11:08 »
@spoke1
Alles klar, es geht heute abend los. (Ich denke es reicht, richtig Stress machen koennen wir ja spaeter mal).

Gute Nachricht, die S2 wird gar nicht warm. Kein Vergleich zur Skystar oder zu der alten Budgetkarte von TT, ich habe beide und weiss wie warm die werden!

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #11 am: 15 Januar, 2007, 11:46 »
Das sie nicht warm wird ist ja mal was richtig positives. Jetzt bin ich nur noch gespannt was sie kann.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline Plastic

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 101
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2
« Antwort #12 am: 15 Januar, 2007, 18:45 »
Hallo,

zu erst Danke für die Antworten zur DVB-S2.

zum Vergleichstest: kann leider HEUTE NICHT teilnehmen, vielleicht können wir den Test zu einer späteren Zeit wiederholen.
Vorschlag MORGEN zur gleichen Zeit. Würde mit einer Nova und einer Skystar2 mit machen.

Gruss und bin schon gespannt auf das Ergebnis,
Plastic
Skynet_R32, WinXP+SP3,
AMD 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2,01 GHz, 2,00 GB RAM,
Technisat SS2 Rev 2.3 mit 66 MHZ Mod bzw. Hauppauge Nova HD-S2,

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: DVB-S2
« Antwort #13 am: 15 Januar, 2007, 18:59 »
Der Test is ja auch nur ein inoffizielles Duell. Zusätzlich noch ne Nova und/odernoch ne gemoddete SS2 mit von der Partie zu haben wäre sicher gut gewesen. Kam aber insgesamt sehr kurzfristig zu diesem Termin. Wenn sich aber wirklich abzeichnet das mit den S2 weitaus mehr ging im Test als mit der SS2 komm ich da aber mit Sicherheit drauf zurück.

In einer Stunde wissen wir mehr.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2
« Antwort #14 am: 15 Januar, 2007, 20:08 »
Na ja, ziemlich öde: ???
Am Ende nur 13 Dateien (alles Mp3) mit insgesamt 67.7MB im ok-Verzeichnis.
Skynet090: in:13.69GB  discontinuity:0    written:115.51M

Die ersten 25 minuten war wohl gar nichts, 7 Dateien wurden nicht beendet.

Egal, ich hatte gestern Abend nochmal meinen Kellerrechner (2.4G P4 mit Skystar2 mod) gegen den "Guten" (3G P4 mit TT-S2) antreten lassen. Auf beiden lief Skynet090, am "Guten" natürlich mit ProgDVB die .module Variante. Nach 2 Stunden gab es absolut keinen Unterschied.

Also ich denke wenn spoke1 jetzt mehr hat liegts wohl (zu meinem Ärger) am Linux oder an R32? ;D