« am: 30 Dezember, 2006, 12:34 »
In den vergangenen Tagen gab es Meldungen, dass Vista von Raubkopierern mittels komplizierter Verfahren geknackt worden war. Alles Schnee von gestern: Wie wir feststellen konnten, genügt ein einfacher Trick, um die derzeit illegal im Netz kursierenden Vista-Versionen freizuschalten. Der Trick ist sogar derart simpel, dass sich die Frage stellt, ob Microsoft da vielleicht etwas übersehen hat.
http://www.pcwelt.de/news/software/66430/index.html 
Quelle :
www.pcwelt.de
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver
Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz / 512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba
Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD
Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64
Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.