Autor Thema: ProgDVB und AC3  (Gelesen 1601 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline fever

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 4
ProgDVB und AC3
« am: 27 Dezember, 2006, 19:25 »
Hallo ihr alle zusammen!

Ich hab mal noch ne Frage, die glaub ich hierzu ganz passend is.
Ich lese hier im Forum immer nur über die Aufnahme von AC3 Ton!
Kann man den AC3 Ton auch irgendwie "live" nutzen.
Bei mir kommt, wenn ich den Ton auf AC3 stelle immer nur so eine komische Computerstimmer raus.
Gibts da ne Lösung?

Salute Fever

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
ProgDVB und AC3
« Antwort #1 am: 27 Dezember, 2006, 19:32 »
Dürfte am verwendeten Audio Codec liegen ...Musst du halt mal andere testen : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14547.0

siehe dazu auch hier: http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17679.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Apokalypsus

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
AC3 mit progdvb
« Antwort #2 am: 27 Dezember, 2006, 23:29 »
Noch ne Frage:
Hab die AC3-Pids jetzt eingestellt...aber wenn ich den enstsprechenden Stream auswähle(ProgDVB) kommt zwar Ton aus dem Center usw... , aber der Ton is recht komisch verzerrt.
Unter Settings>Audio and Video>DirectShow hab ich unter TV channels: Cyberlink und unter den anderen MainConcept...
Hat jemand evtl. ne Ahnung, was ich anderes einstellen könnte? (Hoffe hier schaut nochmal einer rein ^^)
Ach ja...AC3Filer(1.11) und Graphs hab ich aus den Posts schon neu installiert...ansonsten haben mich andere Posts aber leider nicht weitergebracht.
===
Edit:
Hab, weil ich es wo gelesen habe mal den Moonlight Odio Dekoda runtergalden, kann aber damit nicht wirklich was anfangen ^^...(vielleicht ist das ja schon ein Schritt zur Lösung ?)

Danke im Voraus!
Apokalypsus

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
AC3 mit progdvb
« Antwort #3 am: 27 Dezember, 2006, 23:36 »
Zitat
Hab die AC3-Pids jetzt eingestellt...aber wenn ich den enstsprechenden Stream auswähle(ProgDVB) kommt zwar Ton aus dem Center usw... , aber der Ton is recht komisch verzerrt.

Die naheliegensten Gründe dafür wären :

1. Die verwendete Progdvb Version ...bei manchen ist das einfach vermurkst mit dem AC3 ...

2. Der verwendete Audio Codec...in der Regel funktionieren der AC3 Filter und der Moonlight Odio Decoder recht gut..

Zitat
Unter Settings>Audio and Video>DirectShow hab ich unter TV channels: Cyberlink und unter den anderen MainConcept...

Wichtig ist ja wohl nur was bei : TV/AC3 (bei neueren Versionen) bzw. TV with AC3 (bei älteren Versionen) steht...



Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Apokalypsus

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: Premiere - 5.1 Audio-PIDs
« Antwort #4 am: 28 Dezember, 2006, 00:03 »
Also unter TV/AC3 hab ich Main Concept stehen, weil ich dachte, dass bedeutet dann dass er da auch einfach Cyberlink nimmt...ansonsten lässt sich noch Main Concept + AC3 Filter auswählen...aber die einstellungen hab ich beide schon probiert...ändert sich nix.
Und Version hab ich die neueste: 4.80.5 vorher hatte ich die 4.62.3 drauf...war aber das gleiche
Beim Moonlight Odio Decoder hab ich halt die ZIP-File...aber wie gesagt keine Ahnung was ich damit machen muss...stehen leider in der Readme keine Anweisungen...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #5 am: 28 Dezember, 2006, 00:12 »
Zitat
Und Version hab ich die neueste: 4.80.5 vorher hatte ich die 4.62.3 drauf


Andere gibts hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17152.0 (empfehle 4.78.x,4.79.x)

Zitat
Also unter TV/AC3 hab ich Main Concept stehen, weil ich dachte, dass bedeutet dann dass er da auch einfach Cyberlink nimmt.

Natürlich nicht...

Zitat
ansonsten lässt sich noch Main Concept + AC3 Filter auswählen...aber die einstellungen hab ich beide schon probiert...ändert sich nix.

Schau mal hier (Wie binde ich bei progdvb eigentlich andere codecs ein...) : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=14547.msg54571#msg54571

Musst du halt mal testen was bei dir gut läuft ...btw. zum Thema AC3 gibts ne Menge zum nachlesen...

z.B. hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17679.0

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15173.0

http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15318.0

etc...

Davon mal abgesehen besteht die DVB-Welt nicht nur aus Progdvb...funktionierts denn in anderen Programmen ?
« Letzte Änderung: 28 Dezember, 2006, 00:34 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Apokalypsus

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #6 am: 28 Dezember, 2006, 00:35 »
Im DVBViewer geht es mit den richtigen Kanaleinstellungen...wie man es allerdings so hinbekommt, dass man einfach ne andre Tonspur einstellen kann und nicht nen extra-AC3-Channel erstellen muss hab ich noch nicht rausgefunden...das mit dem Einbinden werd ich mal probieren...
THX

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #7 am: 28 Dezember, 2006, 00:38 »
Zitat
Im DVBViewer geht es mit den richtigen Kanaleinstellungen...wie man es allerdings so hinbekommt, dass man einfach ne andre Tonspur einstellen kann und nicht nen extra-AC3-Channel erstellen muss hab ich noch nicht rausgefunden

Guckst du hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=16847.0

Zitat
Alternativ den Elecard Codec aus diesem Paket installieren : http://www.dvbsoft.net/download.php?view.543

Da ist auch der Moonlight Odio Decoda mit drin.... ;) und Cyberlink (Powerdvd) Codecs ...

Dort findest du auch einen Link auf ein Filtergraphenpaket für verschiedene Codecs...für die AC3 Filtergraphen gilt das : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15646.0

Für den Moonlight Odio Decoda ist auch folgendes wichtig :

Versucht es mal mit dem Moonlight Audio Dekoda (in ProgDVB muss dabei dann unter Eigenschaften bzw. Properties der SPDIF-Output aktiviert werden), damit funzt es bei mir,

so zu erreichen :

File->Property->


« Letzte Änderung: 28 Dezember, 2006, 01:09 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Apokalypsus

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #8 am: 28 Dezember, 2006, 01:23 »
So...etz geht der Sound mit Moonlight...allerdings spinnt etz der video-decoder...egal welchen ich wähle es kommt immer der gleiche Fehler...aussser bei Elecart...aber ein Bild bringt der mir auf dem AC3-Sender auch net...

Fehler:
---------------------------
ProgDvbEngine
---------------------------
Error ! Filter not Founded !
 "CyberLink_Video/SP_Decoder" -
---------------------------
OK   
---------------------------

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #9 am: 28 Dezember, 2006, 09:09 »
???

Was hat du da denn nun in Progdvb eingestellt ?
« Letzte Änderung: 28 Dezember, 2006, 09:19 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Apokalypsus

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 13
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #10 am: 28 Dezember, 2006, 13:09 »
kA, was er etz hat...hab lediglich aus den MPEG2-Decodern den Moonlight installiert...dann einen Moonlight Filtergraphen (war Radio) in einen ac3-Filtergraphen umbenannt...aus radio.Moonlight.xgr ac3.Moonlight.xgr gemacht....dann in ProgDVB ausgewählt unter File>Property>Moonlight_Odio_Dekoda SPDIF-Output aktiviert...und wie gesagt...etz geht zwar ac3...es kommt aber immer die genannte Fehlermeldung und ausserdem grich ich bei mit der ac3-Spur eines Senders nur den Ton und kein Bild...wenn der Sender nicht ac3 is, dann grich ich ganz normal das Bild und den Ton des Senders nachdem ich den Fehler bestätigt habe...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: ProgDVB und AC3
« Antwort #11 am: 28 Dezember, 2006, 13:26 »
Bei dem Filtergraphen den du gewählt hast muss dann ja für Video der Cyberlink angegegen sein...installiere den mal nach...ist auch in dem Decoderpaket mit drin...

Was ich jetzt erst sehe...du kannst doch keinen Radio Filtergraphen für TV mit AC3 (Video+Audio)nehmen...dass das schiefgeht ist ja wohl klar...der ist nür für Audio alleine...

Nimm einen der Filtergraphen welcher einen Videocodec verwendet den du auch zur Verfügung hast + der auch den Moonlight verwendet..da gibts mehrere...(kannst auch einen nehmen der nicht als AC3 Graph gekennzeichnet ist...musst den Graphen nur wie schon gehabt umbenennen)
« Letzte Änderung: 28 Dezember, 2006, 13:32 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )