Autor Thema: manna  (Gelesen 14988 mal)

0 Mitglieder und 2 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #60 am: 30 Oktober, 2007, 09:16 »
Ich bedanke mich erst mal bei Dir für den Einstieg, tipple
ich heute Abend mal alles ein !
Tja ich hatte in der Vergangenheit auch mal russisch,
aber da ist nicht mehr viel von hängen geblieben !!!

DANKE im voraus !!!

Bis denn dann

McQuade

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: manna
« Antwort #61 am: 30 Oktober, 2007, 09:23 »
Tja ich hatte in der Vergangenheit auch mal russisch,
aber da ist nicht mehr viel von hängen geblieben !!!
McQuade

sieht bei mir nicht besser aus, bin aber morgen in damascus bei der russischen botschaft und lass die manna-infos übersetzen  8) ::)
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #62 am: 30 Oktober, 2007, 10:33 »
Nicht schlecht ! 
Eine letzte frage sei gestattet, wo bekomme ich dieses
aktuelle Manna Interface her, habe mich danach schon schwarz gesucht !
Auf der .ru Seite steht zwar was davon kriege aber leider nichts runter !?

Bis denn dann

McQuade

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #63 am: 30 Oktober, 2007, 12:41 »
Bis Dato hab ich die immer direkt aus dem Forum/passender Thread heraus runtergeladen. Von manna ist sonst wenig im I-Net zu finden, warum auch immer.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: manna
« Antwort #64 am: 30 Oktober, 2007, 13:52 »
stimmt, was spoke geschrieben hat, zum einen gibts hier die (meistens) die passenden links,
und wenns mal nicht klappt, am besten nachfragen. 

ok, und weils so schön ist:
manna interface ist bei wxw.star3x.com (russisch) zu finden, letzte version ist übrigens die 1.003
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #65 am: 30 Oktober, 2007, 14:38 »
Schönen Dank für den Tipp !
Ich hatte die Seite selbst schon mal auf, mein System zeigte
aber nur Hyroglyphen an, so das man nur raten konnte wo sich der
Download versteckt !
Habs aber jetzt in der Kiste !!!

Bis denn dann

McQuade
 

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #66 am: 30 Oktober, 2007, 18:39 »
Mein obiger Beitrag ist wohl ein wenig 'missraten' , denn mit 'dem Forum' meinte ich eigentlich das manna-Forum selber. Hab mich da immer mit google Übersetzungztool durchgequält. Dann den Thread zum Interface gesucht und dann tiefer gebuddelt.

Wenn ich denn mal fündig wurde hab ich das Ganze neu geparkt und die Links auch hier verbreitet.

Falls jemand den Link noch nicht hat: h**p://manna-project.net/forum/index.php
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #67 am: 01 November, 2007, 08:11 »
So da bin ich wieder,
ich hatte Dienstag Abend gleich die von syrabert hier
angeängten Dateien bei mir in Manna 3910 eingetragen
und das aktuelle Manna Interface installiert.
Ich kapiere den Umgang mit dieser Soft nicht mehr,
bei der alten Manna vers. 0.28 hatte man nur
die "dunkle Figur" mit der man startete, jetzt ist alles anders !?
Wird erst das Interface geöffnet und zusätzlich die Manna 3910
oder andersrum ?
Wenn man nur die 3910 öffnet passiert nichts, erst mit und in
dem Interface sieht man grüne Balken laufen, der Provider wird
angezeigt, jedoch die Signalstärke zeigt nichts an !
Mit Prog und Filegrabb. läufts !
Bin ziemlich ratlos.
Wahrscheinlich muss ich erst mal auf ne übersetzung zum Programm
abwarten !

Bis denn dann erst einmal

McQuade
   

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: manna
« Antwort #68 am: 01 November, 2007, 09:13 »
das mit der signalstärke ist bekannt, das liegt am treiber/streamreader. einfach ignorieren.

zum starten:  zuerst manna anstarten, kurzen moment warten, dann das interface. Zumindestens hat sich das hier so bewährt.

wenn du zuerst manna gestartet hast, sollten sich die grossen ziffern verändern ( beim angegebenen provider so 2.3 bis 3.1) hinter den ziffern läuft dann auch ein grüner lattenzaun durch, sind  rote striche dabei hast du unterbrechungen (discontinuities). Auf der rechten seite die kleineren ziffern oben geben an, wieviel Kb,Mb,Gb,Tb du bereits gegrabbt hast.

bin erst heute abend/morgen früh wieder am manna-rechner, mach dir/euch dann mal ein Picture mit Beschreibung, was die einzelnen Anzeigen bedeuten.  Eventuell kommt dann auch der erste teil der Manna-faq.. Beschreibung manaInterface kommt erst später, eventuell kommt in den nächsten tagen ne neue version und die neuerungen sollten gleich mit in die Faq.


Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #69 am: 01 November, 2007, 11:24 »
Das ist mal nen richtiger guter Support den Du 
für sone "Doofies" wie für mich hier bietest !!
Was ich bis jetzt so gelesen habe, bin ich anscheinend
auf dem richtigen Wege !
Anscheinend liegt bei mir im Programm ein Schalterchen
irgendwo noch quer !

Bis denn dann

McQuade

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: manna
« Antwort #70 am: 01 November, 2007, 11:29 »
bin zwar grade im auto unterwegs (mit fahrer  ;D ) aber wo hängt es denn?
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #71 am: 01 November, 2007, 13:04 »
War zwischendurch zu Haus und habe mir Manna kopiert,
im Haupt Log Ordner wird angezeigt :

manna.0.71101.122226.log.fatal

Das Hauptprogramm läuft, sowie auch das Interface, die grünen
Striche wandern , zwei grüne Zahlen zählen hoch und
ein Strich im Feld in grün "hopst" hoch und runter, jedoch ganz rechts
oben ist bestimmt der Trafficzähler, bleibt auf Null.
Das ist  erst einmal der jetzige Zustand den ich auf die Schnelle
berichten kann!

Bis denn dann

McQuade

Offline berti

  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1005
  • permanent offline
Re: manna
« Antwort #72 am: 02 November, 2007, 20:10 »
strange  ???

Dieser fehler tritt nur dann auf, wenn die karte nicht richtig initialisiert werden kann, bzw der tuner nicht aufs signal loggt. ( stammt aus dem alten manna forum) Das passiert aber laut dem alten bericht nur bei BDA installationen ???

Wenn du mit progdvb auf diie frequenz wechselst, hast du da eventuell signal schwankungen? Würde auf probleme im empfang hinweisen.
Ne andere möglichkeit wäre, das der manna-streamreader mit der ss2 2.3 probleme macht, zumal dieser treiber auf die 2.6 optimiert wurde. Du könntest auch mal andere streamreader testen, einfach nen anderen streamreader ins  unterverzeichniss "hardware" kopieren und in der manna.ini eintragen. also den eintrag "device streamreader.ss2.dll" kommentieren und einen neuen eintrag erstellen.

mich macht jetzt noch was stutzig: du hast da im vorfeld geschrieben, das kein anderes grabb-prog bei dir funktioniert, was hattest du ausser progdvb/filegrabber probiert und was waren die fehler?
Nicht das du da ein schuss in deiner installation hast, der dir das hobby vergällt. ähh, und noch ne sache: wie hast du die ss2 installiert: nur den treiber oder ne komplett-installation mit der ganzen soft? falls letzteres: ist das prog server4pc am laufen? (sollte nicht sein). Ne andere fehlerursache ist manchmal, wenn deine ss2 auf dynamischen adressenbezug steht, du müstest dann mal die netwerkeinstellung (netzwerk -> karte -> tcpip
auf nen festen wert einstellen (z.B. 192.168.233.233).

sorry , ne menge fragen, muss aber leider sein. 


PS: setze bitte deine Hard und software konfig in die signatur rein, wird hier sehr gerne gesehen  ;D
Ist speziell bei fehlersuche hilfreich.
Born 4.1960  KIA 2.2012

Offline McQuade

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 91
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #73 am: 05 November, 2007, 08:37 »
Hallo,
bin erst heute früh wieder am Netz, ich kann ja mal
meine MANNA Einstellungen hier mit reinlegen, erleichtert
sicherlich die Verständigung zum Thema.
Blöde Frage noch um nich rumprobieren zu müssen,
welcher Button hier im Menü öffnet mir den Punkt, in dem
ich meine manna Konfig reinkopieren kann ?
Kann ich vieleicht den ganzen Manna Ordner als RAR einpacken 
und rüberschicken ?
Also noch einmal zu meinem System, habe ne SS 2 Rev. 2.3
und ne SS HD im Rechner, ist ne Komplettinstallation, jedoch
die Technisoft ist deaktiviert ( keine grüne Scheibe
unten rechts in Schnellstartleiste ) !
Erste MANNA Versuche hatte ich zunächst mit der SS 2 versucht
noch nicht mit der HD Karte !
Mit folgenden Proggies hatte ich bisher Erfolg :
SS 2 / Treiber 4.4.0 mit ProgDVB 4.80.5 + Filegrabber 1.22,
SS 2 mit Skygrabber 2.8 ..., und
SS HD ( mit aktuellem Treiber ) mit Skygrabber 2.8 ...,
wobei die SS HD Karte mit Skygrabber nen besseren Eingangspegel 
anzeigt, muss wohl mit nem andren Tuner und den BDA Treibern
zusammenhängen.
In der Ausbeute auf zeit und Menge mit Skygrab. sind jedoch
beide Karten ebenbürtig !

Bis denn erst einmal

McQuade

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #74 am: 05 November, 2007, 09:24 »
Kann ich vieleicht den ganzen Manna Ordner als RAR einpacken 
und rüberschicken ?

Pack das als .rar,.zip,.tar oder tar.gz und lad das bei Rapidshare oder Megaupload hoch und verteil hier den Link.

In der Ausbeute auf zeit und Menge mit Skygrab. sind jedoch beide Karten ebenbürtig !

Das die Aussage noch einer macht weil er es testen konnte, darauf habe ich gewartet. Somit ist bestätigt das ich keine neue HW kaufen muss/will.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche