Autor Thema: manna  (Gelesen 14999 mal)

0 Mitglieder und 5 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline pogo13

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 254
  • wer sucht, der findet
Re: manna
« Antwort #15 am: 05 April, 2007, 22:41 »
Hallo c3rr,

wäre schön, später deine Erfahrungen hier zu lesen.

Grüße
Pogo

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #16 am: 09 April, 2007, 14:11 »
Neue Version, jetzt manna.3408 mit folgenden Änderungen:


- administration from the keyboard: upward, downward - movement of cursor, del- the removal of the file
- tuning program (key F10)
- warming up by the wheel of the mouse
- the possibility to change colors as it is convenient (common form, also, for each expansion separately)
- the expanded information about the file


h**p://skynet.moy.su/load/0-0-0-104-20

Und das Interface: h**p://manna-project.net/index.php?act=Attach&type=post&id=246
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #17 am: 23 April, 2007, 17:54 »
Hier gibt es manna nun als 0.3417

h**p://manna-project.net/index.php?act=dscript&CODE=showdetails&f_id=35

Als zusätzliches Schmankerl dann noch einen Iconpatch für manna 0.3408 als auch für manna 0.3417
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline hansxyz

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 25
Re: manna
« Antwort #18 am: 22 Mai, 2007, 19:47 »
gibts da irgendwelche Tastenkombinationen die man drücken kann um ne Übersicht zu bekommen, oder ist das kleine schwarze Rechteck mit der Bandbreite, CPU und RAM Auslastung das einzige was das Programm anzeigt?

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #19 am: 22 Mai, 2007, 20:25 »
Ich kann dir derzeit leider bezüglich manna keine weiteren Info's geben, da ich im Moment nur unter Linux unterwegs bin.

Aber es wird sich sicher jemand finden der das beantworten kann, ODER?????
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline hansxyz

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 25
Re: manna
« Antwort #20 am: 22 Mai, 2007, 20:34 »
hoff ich mal :)

ich hab dieses Fenster wenn ich Manna starte
http://expertsat.ru/uploads/posts/1176312151_1175863976_manna.png

... und wie bekomm ich dieses Fenster?
http://expertsat.ru/uploads/posts/1174917224_manna.jpg

Und wie beende ich Manna (derzeit beende ich über den Task Manager den Prozess)
Außerdem müsste ich noch wissen wo ich festlege welche Dateien er downloaden soll (bei skynet geht das ja über die Taste G)

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #21 am: 22 Mai, 2007, 20:38 »
Ich denk mal das hängt hiermit und den Beiträgen weiter oben zusammen:


http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17629.msg76783#msg76783
« Letzte Änderung: 02 Juni, 2007, 10:19 von spoke1 »
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline hansxyz

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 25
Re: manna
« Antwort #22 am: 22 Mai, 2007, 20:46 »
Ich denk mal das hängt hiermit zusammen und den Beirägen weiter oben zusammen:


http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17629.msg76783#msg76783
das zeigt mir nur die dateien wo im temp liegen und sieht viel "billiger" aus

Offline hansxyz

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 25
Re: manna
« Antwort #23 am: 24 Mai, 2007, 21:00 »
Ich denk mal das hängt hiermit zusammen und den Beirägen weiter oben zusammen:


http://www.dvbcube.org/index.php?topic=17629.msg76783#msg76783
das zeigt mir nur die dateien wo im temp liegen und sieht viel "billiger" aus

kann mir da niemand weiterhelfen?

Offline pogo13

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 254
  • wer sucht, der findet
Re: manna
« Antwort #24 am: 24 Mai, 2007, 22:21 »
Hallo hansxyz,

ich selbst habe noch nicht mit manna gearbeitet. Müsste mich auf der manna-projekt Seite einlesen um evtl. dir Antworten zu geben. Du kannst aber deine Fragen dort auch in English stellen, drückst du dich verständlich aus, bekommst du auch eine Antwort. Mir fehlt in Moment Zeit mich dort einzulesen.

Grüße
Pogo

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #25 am: 02 Juni, 2007, 10:24 »
Mal wieder eine überarbeitete Version, 0.3519


h**p://www.skystar-2.com/uydudownload.htm
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline xpack

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: manna
« Antwort #26 am: 11 Juli, 2007, 19:22 »
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit, im flow mode die Dateigröße nach oben zu setzen? momentan wird automatisch bei 1 GB eine neue *.dat erzeugt, wobei bei mir jeweils nur die erste einen Output erzeugt, alle weiteren werden gelesen bringen jedoch kein Ergebnis.
Ich teste momentan mit Twinhan router.dll und Version 0-289, neuere Versionen hab ich leider nicht zum arbeiten bewegen können :'(.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #27 am: 12 Juli, 2007, 10:13 »
Manna wird, wenn ich mir die Menge der Postings zum Thema ansehe, offensichtlich von der Forengemeinde weiter nicht beachtet/benutzt.

Folglich wirst Du wohl oder übel mal die .ini's editieren müssen. Solange mcngine diese Einstellung nicht als festen Wert in die Soft implementiert hat wirst Du auch fündig werden.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #28 am: 12 Juli, 2007, 10:17 »
Es gibt ein neues Interface, V 0.9: 

h**p://rapidshare.com/files/42452121/mannainterface.rar.html

google Übersetzung des Changelog's:

Version 0.9

- U Manna Interface new face! Designer program and a great assistant Dmitry Tsvetkov aka qnxoid

- Added to move files from inkomplita other folder (the file bulk of Eucalyptus and additional actions to disarming is not required)
- Kontent-vyuver now shows HEX-predstavlenie file, unless it is archived # Call Kontent-vyuvera press F3, closure of the same-Esc

- Adjust thickness progress-bara switch display modes (normal, compact) (configured in the "View")

- There display space. If there is a white-marked, if left up to 300 megabytes threshold specified in manna.ini words beginning eyelids open. If it exceeds a threshold Eucalyptus words redder forever.

- ban button closure programme (Alt + F4 works)

- Nostalgiruyuschim people from Skynet-a devoted! Length progress bar proportional to size (switches configured in the "View" or in the process of pressing the "S"). Setting size keys "Left" and "Right"

- Editor filters : getting icon and press "F" Functional editor is small, but the foundation, which will be four categories of meat. The point is : Those who are interested can take your type SkyNet, works the same. In this case generated primitive filter for a SkyNet Just realized the so-called mechanism Pattern filter (snippetov). This powerful and calculated to create complex filters. Creating and editing snippetov is a thin, for experienced users. Thought it for a base snippetov. The accrual basis will be four categories snippetami thus starting manna-polzovatelyu will simply download the latest database, select a snippet, enter the desired parameters, and the code is ready. Experienced user can create snippety himself, sending them into a database, editing.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: manna
« Antwort #29 am: 26 Juli, 2007, 21:02 »
manna v.3.5.3.1 gibt es hier: h**p://skynet.moy.su/load/0-0-1-119-20

Jetzt als .exe-Installer. Zu den Änderungen schweigt sich mcngine leider aus. Auch im Forum nur der Hinweis Ruhe zu bewahren.  ??? ??? ???
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche