Autor Thema: RelictEPG - Kann die EPG-Datei wiederhergestellt oder exportiert werden?  (Gelesen 2913 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Webturtle

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 36
  • Webturtle
Hallo,

ich habe ein Problem mit RelictEPG/ProgDVB. Auf einmal crashten beide Programme (PorgDVB und RelictEPG-Viewer) gleich nach dem Starten bevor etwas angezeigt wurde. Eine Neuinstallation nützte nichts. Erst nachdem ich die relictepg.dat gelöscht hatte funktionierten die Programme wieder.

Läßt sich der Inhalt der Relictepg.dat wiederherstellen (wie z.B. bei ZIP oder dBase)?
Ich habe nämlich den Speicherzeitraum auf 31 Tage eingestellt, damit man noch nachträglich Informationen zu aufgenommenen Sendungen nachsehen oder diese, wenn man etwas dauerhaft speichern will, archiviern kann.

Kann man den Inhalt wie beim normalen EPG von ProgDVB als Text oder HTML Datei speichern?

Der normale EPG hat u.a. den Nachteil, daß er die Folgentitel von Serien nicht anzeigt, anders der RelictEPG.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee.

Webturtle

P.S. Wenn es jemand nützt, ich habe die Crashguard Meldungen der Ontack System Utilities gespeichert und könnte sie hier mitteilen.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Zitat
Läßt sich der Inhalt der Relictepg.dat wiederherstellen (wie z.B. bei ZIP oder dBase)?

Nicht das ich wüsste...100%tig kann das aber wohl nur Relict Marauder selbst sagen...

Zitat
Kann man den Inhalt wie beim normalen EPG von ProgDVB als Text oder HTML Datei speichern?

Nein....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )