Autor Thema: Weihnachten im TV: Mehr Premieren und der übliche Horror  (Gelesen 703 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Der Heilige Abend ist für Fernsehfreunde gewöhnlich eine trostlose Wiederholungswüste. In diesem Jahr hat sich das Bild geändert.

Denn auf den großen vier TV-Sendern stehen mit einer Show und zwei Filmen gleich drei Erstausstrahlungen an. Ab 22 Uhr ist Schluss mit dem weihnachtlichen Frieden. Dann wird auf vielen Privatkanälen wieder Angst geschürt, geballert und gemordet. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag senden vor allem die öffentlich- rechtlichen TV-Programme noch einige Filmpremieren.

In der ARD gehört der Heilige Abend der Filmfamilie Vilsmaier. In dem Drama "Bergkristall" (20.15 Uhr) führte Joseph Vilsmaier Regie, seine Frau Dana Vavrova spielt die weibliche Hauptrolle und ihre jüngste Tochter Josefina eines von zwei Geschwistern, die nach einer Auseinandersetzung der Dorfbewohner mit ihrer Mutter die Flucht antreten und dabei in einen schweren Schneesturm geraten. Kritiker würdigten "Bergkristall" als "großartig gespielten Weihnachtsfilm" ("Gong").

Um eine Erstausstrahlung handelt es sich um 20.15 Uhr auch beim Sat.1-Film "Noel - Engel in Manhattan". In dem Episodenfilm, unter anderem mit Penelope Cruz und Susan Sarandon, kreuzen sich die Schicksale von fünf Menschen. Anhänger von Shows mit heimatlichen Klängen finden den geeigneten Stoff bei "Weihnachten mit Marianne und Michael" im ZDF. Nicht gerade zimperlich geht es anschließend im Sat.1-Actionthriller "Stirb langsam" (22.00 Uhr), im Vox-Thriller "Hydrodoxin - Die Bombe tickt in Dir" (22.00 Uhr) und in der RTL- Horrorkomödie "The Frighteners" (22.25 Uhr) zu.

Frische Ware serviert am 1. Weihnachtstag vor allem die ARD: zunächst um 14.25 Uhr den Familienfilm "Der Seehund von Sanderoog", um 16 Uhr die erste Folge der zweiteiligen Reisereportage "Quer durch Afrika", um 20.15 Uhr "Die Weihnachtsshow der Volksmusik" und nach Harald Schmidts Jahresrückblick um 23.00 Uhr das US-Psychodrama "Weißer Oleander". Das ZDF legt um 20.15 Uhr das Melodram "Die Muschelsucher" nach Rosamunde Pilcher auf und um 22.30 Uhr die Tragikomödie "Vom Suchen und Finden der Liebe" mit Alexandra Maria Lara und Moritz Bleibtreu. RTL hält mit dem Film "Tatsächlich... Liebe" mit Hugh Grant und Heike Makatsch dagegen.

Stark nach Tradition riecht es am 2. Weihnachtstag bei ARD und ZDF. Die ARD bringt wie üblich am 26. Dezember (20.15 Uhr) die Zirkusshow "Stars in der Manege" aus dem Circus Krone, unter anderem mit Monica Lierhaus, Ottfried Fischer und Hape Kerkeling. Das ZDF lässt "Das Traumschiff" vom Stapel, das unter anderem mit Ulrike Kriener und Elmar Wepper Kurs auf Botswana hält. Christine Neubauer, sonst meist auf die ARD abonniert, ist danach im Psychothriller "Am Ende des Schweigens" (21.45 Uhr) zu sehen, in dem drei befreundete Ehepaare gemeinsam ihre Ferien verbringen - die Idylle aber trügt.

Die ARD schockiert ihre Zuschauer am späten Abend um 22.30 Uhr mit dem Krimi "Der unsichtbare Gegner" nach einer Vorlage des schwedischen Autoren Henning Mankell. RTL eröffnet mit dem Fantasyfilm "Die Gefährten" die "Herr der Ringe"-Trilogie. Im Nachtprogramm von Sat.1 ("Stummer Schrei - Und keiner kann Dir helfen", 0.40 Uhr) und von ProSieben ("Willard", 0.40 Uhr) geht es deftig zu. Klassikerfreunde kommen bei Arte auf ihre Kosten. Der deutsch-französische Kultursender wiederholt um 21 Uhr die Literaturverfilmung "Doktor Schiwago" von 1965 mit Julie Christie, Geraldine Chaplin und Omar Sharif.

Quelle : www.satundkabel.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Weihnachten im TV: Mehr Premieren und der übliche Horror
« Antwort #1 am: 18 Dezember, 2006, 13:54 »
Ich bekomm massive Probleme  >:(
Beverly Hils Cop 1+2 auf Pro7 (keine Ahnung wie oft ich die schon gesehen hab, aber todlachen könnt ich mich bei denen immer)^^
Parallel zum 2. Teil kommt leider Stirb Langsam... wollt ich mir auch mal anschauen  :embarassed:
Hoffentlich kommt bis dahin die 2. TV-Karte (Skystar HD), aber so unrealistisch wie des ist werd ich mir wohl Stirb Langsam angucken...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Weihnachten im TV: Mehr Premieren und der übliche Horror
« Antwort #2 am: 18 Dezember, 2006, 14:01 »
Kann man ja auch beides schauen...oder das eine schauen und das andere aufnehmen...Pro7 und Sat1 liegen auf dem gleichen Transponder ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dragonix

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 294
Re: Weihnachten im TV: Mehr Premieren und der übliche Horror
« Antwort #3 am: 18 Dezember, 2006, 15:17 »
Omfg... manchmal wunder ich mich über meine eigene dämlichkeit  ;D
THX  :D