Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Betasky 0.3A, Version von SORRY
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach unten
Autor
Thema: Betasky 0.3A, Version von SORRY (Gelesen 8230 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
pogo13
Premium-Cubie
Beiträge: 254
wer sucht, der findet
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #30 am:
22 August, 2007, 11:47 »
Hallo noch mal,
hatte nun 2 Tage skynet R32 mit dem streamreader1 von sorry laufen lassen. Vom "Gefühl" her ein besseres Ergebnis. Ausmachen kann ich das an sehr wenigen Dateien im incomplete Ordner (trotz des Starkregens in den vergangenen Tagen) und relativ vielen kompletten Archiven.
Grüße
Pogo
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #31 am:
22 August, 2007, 12:10 »
Das hört sich ja gut an. War meine Vermutung also richtig das in dieser Richtung ein Schub nach vorn machbar sein sollte. Also muß ich an Windows ran
Oder wollen wir da nicht lieber mal wieder ein Vergleichsstreamen machen? Wär mir lieber, bevor ich hier wieder 1000 und einen Fluch von mir gebe?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
pogo13
Premium-Cubie
Beiträge: 254
wer sucht, der findet
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #32 am:
23 August, 2007, 11:27 »
Können wir gern machen. Aber nur Abends. Und der Regen sollte vorbei sein. Ab Freitag soll es wieder schön sein.
Und ab Samstag bin ich min. 14 Tage nicht da.
Also für mich ist der Zeitrahmen doch sehr begrenzt.
Grüße
Pogo
P.S. bigobelix hat doch zwei Karten im PC. Es wäre doch eine perfekte Lösung einen Vergleich zu fahren
berti
User a.D.
Beiträge: 1005
permanent offline
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #33 am:
23 August, 2007, 12:23 »
hätte hier die möglichkeit, entweder mit zwei karten in einen rechner oder zwei getrennte rechner zu benutzen.
wie soll der test aussehen: r32 mit unterschiedlichen streamreader oder betasky versus r32 ?
Irgendwelche wünsche was gegrabbt werden soll?
könnte aber momentan nur auf 21.5E grabben, in richtung 8 W steht ein baukran im weg. Heist - nntp kann ich nicht testen.
Born 4.1960 KIA 2.2012
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #34 am:
23 August, 2007, 17:46 »
Ich hatte eigentlich 8°W im Visier und dort nur http. Gestern kam da erfreulicher Weise jede Menge reingeflogen.
Mal sehen wie es heute wird. Mit 21,5°O kann ich nicht dienen, und Mischmasch bei den Positionen bringt nicht wirklich gute Ergebnisse.
Für meinen Teil wollte ich mit der Lin R32 1.23 an den Start gehen. Wenn @bigobelix sich für einen Test mal die andere .dll vornimmt würde das schon was aussagen. Die R32 Mod's waren nie sonderlich weit auseinander wie frühere Tsts gezeigt haben.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
berti
User a.D.
Beiträge: 1005
permanent offline
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #35 am:
23 August, 2007, 21:22 »
schade, da kann ich dann derzeit nicht mitmachen
Born 4.1960 KIA 2.2012
pogo13
Premium-Cubie
Beiträge: 254
wer sucht, der findet
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #36 am:
24 August, 2007, 10:17 »
Hallo,
Sinn macht es nur R32 mit eingebautem streamreader gegen R32 mit dem streamreader1 aus dem SORRY Packet zu testen. Ob es die Lin Version von R32 ist, spielt, glaube ich, keine Rolle.
Falls wir auf heutigen späten Abend (möglw. 21-22 Uhr) einigen können, könnte ich mit R32 + streamreader sorry antretten. 8W nur http, pid ist noch zu wählen. Falls es heute nicht klappt, kann ich erst Mitte Sept. wieder.
@ syrabert: Du kannst ja mal auf 21,5E das gleiche für dich tun, d.h. eine Karte mit R32 und eingebauten streamreader und die zweite Karte (oder Rechner) mit R32 und sorry streamreader1 laufen lassen. Alles andere gleich. Beide Versionen zeitnah gleich starten und eine gleiche Zeit laufen lassen. Danach einfach vergleichen welche Version mehr im ok Ordner hat. Es geht eigentlich nur um streamreader Vergleich.
Grüße
Pogo
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #37 am:
24 August, 2007, 10:31 »
21-22 Uhr klingt gut! Ich für meinen Teil trete mit xskynetR32_1.23 zum Duell an.
Nehmen wir wie immer +All ab 1 MB mit?
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
pogo13
Premium-Cubie
Beiträge: 254
wer sucht, der findet
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #38 am:
24 August, 2007, 21:09 »
Hallo spoke1,
habe mit 3 min Verspätung auf 11222 (hoffentlich du auch) gestartet. Bin gerade rein. R32 mit streamreader von sorry all ab 1MB.
Bis später.
Pogo
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #39 am:
24 August, 2007, 21:23 »
War auch zu spät dran, Benchmark läuft. Vor lauter mit dem Moped in die Abendsonne fahren hätte ich das beinahe ganz verpennt.
Die Spannung steigt!!
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #40 am:
24 August, 2007, 22:06 »
Keine hundert MB, hast Du mehr zu bieten? So mau war das ja noch nie. Und das, wo die letzten Tage richtig was rein kam.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
pogo13
Premium-Cubie
Beiträge: 254
wer sucht, der findet
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #41 am:
24 August, 2007, 22:19 »
Also,
ok Ordner 112 MB 38 Dateien, davon:
bin 8x 11,9 MB
cab 3x 4,46 MB
gif 2x 2,22 MB
jpg 3x 4,24 MB
mp3 6x 25,3 MB
mpg 8x 38,2 MB
rar 1x 6,2 MB
wmv 2x 3,25 MB
zip 3x 16,4 MB
und einiges in temp natürlich. Interessant sind natürlich die rar Archive, da für ist aber sicher 1h zu kurz.
So vergleich mal.
Pogo
spoke1
Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
Premium-Cubie
Beiträge: 2718
kaffeine Fan
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #42 am:
25 August, 2007, 10:32 »
War doch ein klein wenig besser als beim Posting. Aber umhauen tut es mich trotzdem nicht. Ich vermute das ist das übliche Sommerloch auf 8°W.
27 Dateien, somit 126,5MB. Somit hab ich die Nase mit dem R32 Mod vorn.
.bin 5 Stück = 7,6MB
.cab 3 Stück = 4,5MB
.gif 1 Stück = 1,1MB
.jpg 3 Stück = 4,2MB
.mp3 7 Stück = 29,3MB
.mpg 2 Stück = 29,3MB
.rar 2 Stück = 59,3MB
.wmv 2x 3,2MB
.zip 2 Stück = 14,6 MB
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32
Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche
pogo13
Premium-Cubie
Beiträge: 254
wer sucht, der findet
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #43 am:
26 August, 2007, 08:09 »
ja, die Uterschiede sind tatsächlich in "promille" Bereich. Da reicht schon der Zeitunterschied von einer halben Minute für Start oder Stop und schon sind solche Unterschiede da.
Grüße
Pogo
berti
User a.D.
Beiträge: 1005
permanent offline
Re: Betasky 0.3A, Version von SORRY
«
Antwort #44 am:
26 August, 2007, 23:07 »
ok, ich hab jetzt auch mal auf 21.5E getestet, sieht anders aus:
halbe stunde test auf ner schwierigen frequenz, benutzt r32 1.23beta, zwei rechner, zeitgleicher start/stop miitels benchmark, zeit 30 min:
mit streamreader :
91 files im ok-folder
mit eingebauten streamreader
106 files im ok-folder
Und obwohl das in den bildern nicht so aussieht: keine probleme mit discontinuity.
@spoke1
zweiter test auf hotb.
KA
-band frequenz 19825.08 ghz ging schief, beide versionen stürzten gnadenlos ab
Born 4.1960 KIA 2.2012
Drucken
Seiten:
1
2
[
3
]
4
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Info Corner / Internet-via-Sat, Datendienste / IPTV / Videoportale / Internet TV & Radio
»
# Internet-via-Sat, Datendienste
»
Thema:
Betasky 0.3A, Version von SORRY