Autor Thema: Euro1080 stellt komplett auf MPEG4 um  (Gelesen 1341 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Euro1080 stellt komplett auf MPEG4 um
« am: 13 Dezember, 2006, 12:20 »
Antwerpen/Belgien - Ab dem 2. Januar werden alle Kanäle des HD-Sendehauses nur noch im MPEG4-Standard ausgestrahlt. Allein "HD1" wird weiterhin auf unbestimmte Zeit auch in MPEG2 auf Astra 23,5 Grad Ost zu sehen sein.

Damit werden die HD-Sender "HD2", "HD5" sowie die "EXQI"-Kultursender mit alten MPEG2-Receivern nicht mehr zu empfangen sein. Um die Euro1080-Kunden bei der Umstellung zu unterstützen, bietet das Senderunternehmen MPEG4-fähige HD-Set-Top-Boxen zu vergünstigten Preisen an.
 
Für 295 Euro können registrierte Euro1080-Zuschaer, die eine CA-Karte besitzen, einen Humax HDCI2000 oder Topfield TF 7700HSCI erwerben. Auch ein spezielles Weihnachtspaket bieten die Belgier an: Das HDTV Xmas-Packet mit MPEG4-Receiver, CAM-Modul und der Euro1080 Smartcard ist für 495 Euro zu haben.

Euro1080 war weltweit der erste Sender, der sich für die Ausstrahlung in MPEG4 entschieden hat. Bereits seit August 2005 nutzen die Belgier den leistungsfähigen Kompressionsstandart, mit dem gegenüber dem älteren Standard MPEG2 bis zu 30 Prozent mehr Daten bei gleicher Bandbreite übertragen werden können.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: Euro1080 stellt komplett auf MPEG4 um
« Antwort #1 am: 14 Dezember, 2006, 23:47 »
War ja oft angekündigt... Zeit wirds.
Denn, nur wenn endlich mpeg4 HDTV forciert wird bekommt die Sache auch mal Oberwasser.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
HD 1 uncodiert auf Astra 3A
« Antwort #2 am: 08 Januar, 2007, 23:05 »
Der HDTV-Sender HD 1 kann derzeit uncodiert über die dritte Astra-Position 23,5 Grad Ost empfangen werden.

Grund für dieses seltene Ereignis ist die Neuaufteilung der Kanäle innerhalb der zwei von Euro 1080 angemieteten Transponder. Ab sofort strahlt der Anbieter alle seine Kanäle in MPEG 4 aus.

Einzig HD 1 kann weiterhin auch in MPEG 2 empfangen werden. Die Kanäle HD 1 (in MPEG 2), HD Niederlande und HD 1 (in MPEG 4) sind auf der Frequenz 10,756 GHz vertikal (SR 22000, FEC 7/8) im Standard DVB-S empfangbar. Der in DVB-S2 Modus ausgestrahlte zweite Transponder nutzt die Frequenz 10,840 GHz vertikal (SR 13333, FEC 7/8). Über ihn kann der Sender EXQI, sowie die Trailerkanäle HD 5 und HD4U gesehen werden.

Im Normalfall werden alle Sender, ausgenommen der Trailerkanäle, in Irdeto 2 codiert. Für dem Empfang wird eine mindestens 30 Zentimeter große und auf 23,5 Grad Ost ausgerichtete Antenne sowie ein HDTV-Receiver benötigt.

Quelle : www.digitalfernsehen.de

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )