Autor Thema: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm  (Gelesen 6592 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline octron

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 37
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm
« Antwort #15 am: 23 November, 2006, 18:38 »
Naja ich könnte ja jetzt noch sagen, daß die Profis wissen müssten, daß Freecom nur DVB-T anbietet.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm
« Antwort #16 am: 23 November, 2006, 18:41 »
Es war doch absolut unklar um welche Hardware es geht hiernach :

Erst kommt von dir die Meldung das dein Stick mit DVBDream keine  Sender findet...Ich machte den Vorschlag mal Altdvb zu probieren und dann :

Jou, AltDVB funzt 1a,
aber leider hab ich Schwieigkeiten mit der Frequenz wo Phönix drauf ist. da ist die meiste Zeit kein Bild u. Ton. Manchmal gehts dann aber wieder ???
Ist aber nur bei dieser Frequenz, komisch.

Da hier keine Ansage der verwendeten Hardware kam bin ich von DVB-S ausgegangen (hatte mir in der Zwischenzeit einige Beiträge von dir angesehen und bemerkt das du auf mehreren Karten unterwegs bist)....

Was würdest du denn daraus schliessen ?

Hier gehts um Technik ! Da sind klare,detaillierte Ansagen von Nöten ...

Es hätte ja schon gereicht wenn du einen neuen Thread aufgemacht hättest : DVB Dream  mit DVB-T Stick von Freecomm - so wie es jetzt ist...da kommen keine Irrtümer auf ;)    


Schau dir den Threadverlauf mal bitte nochmal ganz genau an ...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline octron

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 37
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm
« Antwort #17 am: 23 November, 2006, 18:45 »
Okay, vergessen wir´s, bei dem Problem kann mir eh keiner weiterhelfen.
Benutze wieder DVB-Viewer.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm
« Antwort #18 am: 23 November, 2006, 18:52 »
 

Schwamm drüber ...Ist einfach dumm gelaufen ;)

« Letzte Änderung: 23 November, 2006, 18:57 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm
« Antwort #19 am: 24 November, 2006, 01:42 »
Naja ich könnte ja jetzt noch sagen, daß die Profis wissen müssten, daß Freecom nur DVB-T anbietet.
Nanu, man muss bei jedem Lieferanten wissen, was der nicht anbietet? <extremkopfschüttel>
Oder ist man nur dann "Profi", wenn man jedes Stück Hardware kauft und kennt, das es gibt?

...und noch immer lese ich nicht einmal die besagte Frequenz, auf der Phoenix da unten ausgestrahlt wird...

Trippe 'mal auf beleidigte Leberwurst.
Und zwar eine, die sich nicht vorstellen kann, warum ein Radio- und Fernsehtechniker ausgerechnet sowas fragen sollte...
Habe ich etwa verlangt, dass man vorab meine technischen Hintergedanken versteht?
Wäre ja ein leichtes gewesen, die Zahl zu posten und abzuwarten, ob dann vielleicht 'was kommt, was helfen könnte...
Oder hat man angst, dass das Thema eventuell schwierig oder gar etwas langwierig werden könnte...

Also gut, lassen wir das.
Ich kann damit leben, denn bei mir läuft ja alles wie es soll...

Wer nicht will, der hat schon.
Thema erledigt.
« Letzte Änderung: 24 November, 2006, 01:47 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: DVB Dream mit DVB-T Stick von Freecomm
« Antwort #20 am: 24 November, 2006, 12:54 »
Sorry, dass ich das nochmals aufwärme...

Naja ich könnte ja jetzt noch sagen, daß die Profis wissen müssten, daß Freecom nur DVB-T anbietet.

Das schlägt jetzt schon dem Fass dem Boden aus. Du sprichst hier nicht mit dem Freecom Support (der ein nettes Sold am Monatsende bekommen). Die Moderatoren dieses Forums machen dies , wie alle anderen User die Hilfestellung leisten, unentgeltlich in ihrer Freizeit (ok ich geb ja zu teilweise auch während meiner Arbeitszeit  8) ) also könnte man wenigstens die Entscheidungen und Regeln respektieren & befolgen, und auf Jürgens Fragen antworten.

Wundert mich immer wieder wie Silencer da Geduld hervorbringt. Ich denke da wäre schon eine Entschuldigung angebracht...

 
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]