Autor Thema: Neu : Progdvb 4.80.3  (Gelesen 3030 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Neu : Progdvb 4.80.3
« am: 18 November, 2006, 23:35 »
Full installer of ProgDVB (for Windows 2000/XP)
Optimized for Intel P4 CPU update (Win XP/2000)
update for Windows 98/ME

Whats new :

4.80.3 Fixes for Sky star 1 and Lifeview cards.
4.80.3 Fixes in Elecard and standart versions.

www.progdvb.com

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #1 am: 19 November, 2006, 21:28 »
Soweit ich bisher feststellen konnte, wurde das NTSC Initiierungs-Problem bearbeitet.
In den vorigen Versionen wurden bei'm Start von ProgDVB die entsprechenden Einträge der Options.ini nicht (richtig) angewendet, sodass erst die Device Settings aufzurufen waren.
Betroffen war ProgDVB selbst, das SS1 Device wurde nicht verändert.

Sonst scheint sich (hier) nichts verändert zu haben, alle mir bekannten anderen Bugs existieren immer noch.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline kiraly45

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 28
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #2 am: 20 November, 2006, 16:53 »
S-Video und 16:9 funktioniert endlich wieder beim Programmstart im HW mode. Hat ein bisschen gedauert.

Wie sieht es bei euch im HW mode mit den neuen 90-er ForceWare Serie von nVidia aus? Bei mit flimmert das Bild am Monitor mit ProgDVB. Habe MSI kontaktiert, nVidia kann man doch nicht direkt.
Gigabyte GA EP43-DS3 (Intel P43+ICH10 PCIe), Core 2 Duo E8400 (3GHz), 2GB DDR2-1066 RAM Kingston HyperX, 120+400+400 GB HDD SATA, Gigabyte Radeon HD 4850 PCIe, Audigy 2 ZS, Technotrend Premium S2300 + Technotrend driver v2.19h (KS Driver), Moteck Digipower SG2100 Rotor, WinXP PRO SP3, ProgDVB 5.09test, Harman Kardon AVR 235 AV Receiver (Audigy 2 ZS via Line out), LG 42PX4R Plazma (TT-premium via S-Video durch AVBoard)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #3 am: 20 November, 2006, 18:52 »
So , habe das bei mir mit Nexus-S auf Asus Board (siehe Signatur) und Forceware 93.71 mal getestet...ich konnte da kein Flimmern bei mir entdecken..

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #4 am: 20 November, 2006, 19:25 »
Hi,

also ich denke auch,aber speziell bei my theatre,wenn man mit der maus über das bild fährt ein deutliches zucken zu sehen.

bei progdvb wenn man vom vollbild in den normalmodus geht bleibt manchmal das bild schwarz.

denke auch das es an den nvidia treibern liegt. nach dem installieren des neuesten nvidia treiber haben mir etliche icons auf dem deskob gefehlt die aber im explorer im ordner desktob vorhanden waren. was soll man da denken?

gruß

dippes
« Letzte Änderung: 20 November, 2006, 19:26 von Dippes »
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #5 am: 20 November, 2006, 20:07 »
Zitat
bei progdvb wenn man vom vollbild in den normalmodus geht bleibt manchmal das bild schwarz.

denke auch das es an den nvidia treibern liegt. nach dem installieren des neuesten nvidia treiber haben mir etliche icons auf dem deskob gefehlt die aber im explorer im ordner desktob vorhanden waren. was soll man da denken?

Nee , sowas hab ich bei mir nicht...aber auf nem anderen Rechner wo ich den neuen Treiber drauf habe ...gibts seit dem Schwierigkeiten wenn ich in anderen Programmen versuche bestimmte Mpeg-2 Codecs einzusetzen (Altdvb und Elecard z.B.)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #6 am: 20 November, 2006, 20:10 »
kann es sein das bild ist klein oder flimmert in farben vor sich rum?
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #7 am: 20 November, 2006, 20:12 »
Nö , aber der Rechner friert mir dann fast ein...Ach ja ...aber auch nur in Verbindung mit VMR 9
« Letzte Änderung: 20 November, 2006, 20:15 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Dippes

  • VIP-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 1277
  • Öfters mal da
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #8 am: 20 November, 2006, 20:39 »
ja ist aber nur im softmodus.

ich habe meine karte nur im hardmodus laufen.

ich brauche den softmodus garnet.

was ist den im softmodus denn so intneressant ? verpasse ich da was ?

gruß

dippes
Mein Rechner

Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ   DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,

Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)

Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio


Mein VDR

Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"

Pogoplug Pro

1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #9 am: 20 November, 2006, 20:48 »
Hab ja noch ein paar mehr Karten ...z.B. Altdvb (2.2) und DVBDream machen eigentlich erst mit ner Karte wie z.B. Technisat Skystar 2 richtig Spass wie ich finde (.ts Aufnahmen ...mehrfaches PiP , Timeshift (in DVBDream) etc...)

Zitat
was ist den im softmodus denn so intneressant ? verpasse ich da was ?

Und auf dem Monitor (mit nem guten Codec) ist die Bildquali im Softmode einfach deutlich besser
« Letzte Änderung: 20 November, 2006, 21:08 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #10 am: 21 November, 2006, 02:08 »
Bei mir ist's im HW-Modus grundsätzlich einwandfrei, mit einer einzigen Einschränkung, bei Blitzlichtgewitter treten leichte Kammartefakte auf.
Aber selbst die berüchtigten Laufschriften der Nachrichtensender sind scharf und laufen völlig gleichmässig.
Das hängt offensichtlich von allerlei Randbedingungen ab, wie Grafikkarte und -treiber, Bildwechselrate u.v.a.m.

Dafür bleibt das OSD schlicht, und einige OSD-Menues gehen nicht.

Ist mir aber egal, weil hier hauptsächlich der HW TV-out für den grossen Sony zum Einsatz kommt, ProgDVB läuft meist minimiert. Den Rechner nehme ich ja parallel auch für diverse andere Dinge in Anspruch. Und dann macht sich der geringe Ressourcen-Bedarf bezahlt.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline kiraly45

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 28
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #11 am: 21 November, 2006, 09:43 »
Dann sieht es so aus, dass das Problem mit PogDVB und der 90-er nvidia ForceWare Serie wieder mal nur bei PCI-e Systeme auftritt, und nur im HW mode. SW mode ist OK, aber ich brauche und benutze die Karte auch nur im HW mode.

« Letzte Änderung: 21 November, 2006, 09:47 von kiraly45 »
Gigabyte GA EP43-DS3 (Intel P43+ICH10 PCIe), Core 2 Duo E8400 (3GHz), 2GB DDR2-1066 RAM Kingston HyperX, 120+400+400 GB HDD SATA, Gigabyte Radeon HD 4850 PCIe, Audigy 2 ZS, Technotrend Premium S2300 + Technotrend driver v2.19h (KS Driver), Moteck Digipower SG2100 Rotor, WinXP PRO SP3, ProgDVB 5.09test, Harman Kardon AVR 235 AV Receiver (Audigy 2 ZS via Line out), LG 42PX4R Plazma (TT-premium via S-Video durch AVBoard)

Offline Theos

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 570
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #12 am: 21 November, 2006, 21:03 »
hmm stürzt bei mir ab, wenn ich einen DVB-C karte über BDA ansprechen möchte.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #13 am: 21 November, 2006, 22:32 »
@ kiraly45
PCI-e?
Das habe ich hier schon sehr oft gelesen.
Man könnte meinen, Dir gratulieren zu dürfen, dass Du überhaupt so weit kommst.
Versuch's doch 'mal mit Surface Mode statt Overlay.

@ Theos
Vielleicht ein paar Details ? ? ?  ::)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neu : Progdvb 4.80.3
« Antwort #14 am: 21 November, 2006, 22:50 »
Zitat
@ Theos
Vielleicht ein paar Details ? ? ?  ::)

Und wie immer schadet es auch nicht mal ein wenig Zeit zum lesen hier im Forum zu investieren...da kannst du dann nämlich nachlesen das es auch noch Alternativen zu Progdvb gibt für Karten auf BDA Treibern ->Altdvb 2.2 und DVBDream 1.3a ....

Ob die auch mit deiner Karte laufen ist natürlich die Frage (Nur weil ein Programm BDA Support bietet heisst das natürlich nicht das auch alle Karten auf BDA Treibern unterstützt werden)...aber ein Versuch kann wie immer nicht schaden...evtl. sagt dir eines der Programme mehr zu ;)
« Letzte Änderung: 21 November, 2006, 22:59 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )