Autor Thema: Lohnt sich Hotbird?  (Gelesen 2076 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline McRobsen

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Lohnt sich Hotbird?
« am: 12 November, 2006, 20:19 »
Abend zusammen,
bin am überlegen ob ich mit meiner "Astra"Schüssel zusätzlich auch noch auf Hotbird schielen soll.
Nun meine Frage, lohnt sich das ganze? Sprich gibts da was feines zu sehen?
Also Pornosender sind mir nicht grad wichtig insofern stellen diese kein Argument für mich dar.
Ich meine eher ob es da irgendwelche schönen KinoChannels gibt oder sowas in der Richtung wo es sich lohnen würde mal reinzuschauen.

Grüße
Robert

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Lohnt sich Hotbird?
« Antwort #1 am: 12 November, 2006, 20:36 »
So wirklich glaub ich nicht nicht das es derzeit lohnt aufwendige Umbauten deshalb zu machen.

F und I sind weitgehend dicht, und bis auf ein paar Radiosender ist da meiner Meinung nix interessantes bei.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline McRobsen

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Lohnt sich Hotbird?
« Antwort #2 am: 12 November, 2006, 20:47 »
F und I? Besonders aufwendig wäre das ganze ja nicht, ne 2. LNB hab ich eh noch liegen und so Adapterteile damit man 2 ranschrauben kann von denen dann 1 eben auf Hotbird schielt kosten auch net die Welt.
Aber wegen ein paar Radiosender wäre selbst das zu viel "arbeit" :-)
Also wären dann effektiv nur die Schweizer Sender SFirgendwas zusätzlich.
« Letzte Änderung: 12 November, 2006, 20:50 von McRobsen »

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1516
    • some debs
Re: Lohnt sich Hotbird?
« Antwort #3 am: 12 November, 2006, 20:53 »
die schweizer, TPS (multivisonpaket) und was war da noch? Vor einiger Zeit mal die Italiener...
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline McRobsen

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Lohnt sich Hotbird?
« Antwort #4 am: 12 November, 2006, 21:10 »
TPS könnte mich interessieren, die scheinen ja auch viel im OT zu senden,
bekommt man TPS aktuell hell oder bleibts da dunkel wie die Nacht

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Lohnt sich Hotbird?
« Antwort #5 am: 12 November, 2006, 21:13 »
Da scheint schon seit langer Zeit die Sonne ;)

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )