Autor Thema: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?  (Gelesen 3294 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #15 am: 23 November, 2006, 03:14 »
die selben Symptome wie bei den bisherigen Versionen!
Welche (ganz genau)?

Wenn beispielsweise jemand von und Prog ansprechen wollte, bräuchte derjenige wirklich komplette Details, jedes bischen, das sich feststellen lässt.

Deshalb stelle ich so seltsame Fragen wie:
Auch wenn's ... kein Live-Bild gibt...
Kannst Du einmal versuchen aufzunehmen?
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline Billy

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #16 am: 24 November, 2006, 20:16 »
Zitat
"Kann das hier irgend jemand bestätigen dass das funktioniert"

ich kann nur bestätigen das DVB-S2 mit ProgDVB 4.80.2 ElecardEdition nicht funktioniert, DVB-S geht ohne Problemme.

@skinner

Zitat
"Die Sender werden gefunden, aber es wird kein Graph aufgebaut."

Ich habe kein Signal bei dem Transponder (12721H, 22000) deshalb findet ProgDVB keine DVB-S2 Sender, wie hast du es geschafft?

@ franzl11

Zitat
Für die Technotrend S2-3200 kann ich DVB-Viewer nur wärmstens empfehlen - das Programm läuft mit dieser Karte PERFEKT zusammen.


Weißt du wo man eine Demo für das Programm her bekommt?


und nochwas mir Aufgefallen ist:

getestet ProgDVB 4.48.2

Single Core Betrieb

SkyStar 2 V2.6D (Treiber 4.4) und TechnoTrend DVB-S2 3200 (BDA)

TechnoTrend DVB-S2 3200 (BDA)
ProgDVB Fenster         Fullscreen      VMR9
CPU ~ 20% Kabel1       ~ 26%           V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD
      ~ 23% Pro7          ~ 26%           V-Codec PowerDVD, A-Codec Intervideo
      ~ 35% ORF1         ~ 41%           V-Codec PowerDVD, A-Codec Intervideo
~ 20%-37% AstraHD DVB-S ~ 27%-37%       V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD (nicht flüssig)

Wenn Sat-Kabel nicht angeschlossen CPU-Auslastung springt von 0% auf 22% und bis auf 50%?

SkyStar 2 V2.6D
ProgDVB Fenster         Fullscreen        VMR9
CPU  ~ 10% Kabel1       ~ 15%           V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD
       ~ 10% Pro7          ~ 17%           V-Codec PowerDVD, A-Codec Intervideo
       ~ 24% ORF1         ~ 32%           V-Codec PowerDVD, A-Codec Intervideo
~ 15%-25% AstraHD DVB-S ~ 20%-28%       V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD

Wenn Sat-Kabel nicht angeschlossen 0% CPU Auslatung.

ProgDVB 4.80.2 ElecardEdition

DualCore Betrieb

ProgDVB Fenster           Fullscreen      VMR9
CPU ~ 65% AstraHD DVB-S ~ 63%      V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD (Flüssig)
       ~ 28% Kabel1        ~ 33%          V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD
       ~ 33% Pro7           ~ 35%          V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD
       ~ 33% ORF1          ~ 40%          V-Codec PowerDVD, A-Codec PowerDVD

Wenn Sat-Kabel nicht angeschlossen CPU-Auslastung springt von 2% auf 4%

Testsystem siehe Signatur.

Warum benötigt die TechnoTrend DVB-S2 3200 im durchschnitt 10% mehr CPU-Power als eine SkyStar 2?
CPU: Intel Pentium D 940 @ 3,53 GHz Dual Core, 4 MB Cache, 800 MHz FSB
Mainboard: AsRock 775Dual 880Pro, mit 2GB DDRII-RAM
Festplatten: 1x 250 GB Samsung SATA HDD, 1x 160 GB Samsung SATA HDD, 1x 120 GB Seagate IDE HDD, 1x 120 GB Samsung USB HDD, 1x 250 GB Seagate USB HDD
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S162L DVD-RW
OS: WinXP Home SP2

GraKa: ASUS GeForce 7900 GTX PCIe 512MB GDDR3
Monitor: BenQ FP93GX

Soundkarte: Audigy 2 ZS
Surround System: Teufel Concept G 7.1 THX

TV-Karte: TechnoTrend DVB-S2 3200 + Technotrend CI @ Astra 19° & Hotbird 13°
TV-Software: DVBViewer Pro 3.6.0.2 & DVBViewer Pro 3.6.1.0

Drucker: Epson Stylus DX4850

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #17 am: 24 November, 2006, 20:19 »
Moin ,

Zitat
Weißt du wo man eine Demo für das Programm her bekommt?

Abgesehen von der Technisat Edition (die ja bei der Skystar 2 dabei ist...aber die Features der Pro Version nicht hat) gibts keine Demo oder Probierversion...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Billy

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 61
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #18 am: 25 November, 2006, 09:32 »
Moin,

Die Technisat Edition habe ich... die läuft aber nur mit der Skystar2...

Programme die sonst noch DVB-S2 Unterstützen.

Alt-DVB 2.2
WatchTVProEx 1.80 Demo
und natürlich die Original TT-Software

Bisher kann ich nur mit der Original TT-Software die HD Sender einigermassen flüssig empfangen.
CPU: Intel Pentium D 940 @ 3,53 GHz Dual Core, 4 MB Cache, 800 MHz FSB
Mainboard: AsRock 775Dual 880Pro, mit 2GB DDRII-RAM
Festplatten: 1x 250 GB Samsung SATA HDD, 1x 160 GB Samsung SATA HDD, 1x 120 GB Seagate IDE HDD, 1x 120 GB Samsung USB HDD, 1x 250 GB Seagate USB HDD
DVD-Laufwerk: Samsung SH-S162L DVD-RW
OS: WinXP Home SP2

GraKa: ASUS GeForce 7900 GTX PCIe 512MB GDDR3
Monitor: BenQ FP93GX

Soundkarte: Audigy 2 ZS
Surround System: Teufel Concept G 7.1 THX

TV-Karte: TechnoTrend DVB-S2 3200 + Technotrend CI @ Astra 19° & Hotbird 13°
TV-Software: DVBViewer Pro 3.6.0.2 & DVBViewer Pro 3.6.1.0

Drucker: Epson Stylus DX4850

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #19 am: 25 November, 2006, 16:35 »
die selben Symptome wie bei den bisherigen Versionen!
Welche (ganz genau)?
Kannst Du einmal versuchen aufzunehmen?
Also - es beginnt beim Transpondersuchlauf, der normalerweise schonmal gar nicht klappt (kein Empfang). Wenn man parallel eine andere Anwendung startet, die auf den entsprechenden Transponder zugreift, KANN es sein, daß die Sender immerhin gefunden werden. Wenn man danach auf die Sender geht, hat man entweder:
a) keinen Empfang b) ProgDVB stürtzt ab c) ProgDVB hat Empfang aber es kommt kein Bild d) (ganz selten) Man hat Empfang und das EPG scheint ansatzweise zu funktionieren, Bild kommt aber keines.

Zu der Aufnahme (ich verstehe den Sinn der Frage durchaus - habe ich schon selbst desöfteren probiert) kann ich sagen, daß auch das nicht klappt (selbst in den Fällen c und d). Die Aufnahme hat immer ganze 0 byte.

Aufgrund des geringen Auftretens von Fall d) konnte ich diesen leider noch nicht allzu genau analysieren - Aufnahme klappt hier allerdings auch nicht.

@Billy
Es gibt leider keine Demoversion von DVB-Viewer. Um festzustellen, ob die Karte kompatibel ist, gibt es ein kleines Tool - mehr ist allerdings nicht verfügbar. Ich selbst hätte auch eine Demoversion seeehr gut gefunden, aber da ich nur Gutes über das Programm gelesen habe und es nur 15€ kostet, habe ich mich zum Kauf durchgerungen und bereue Ihn nicht.

Franz


Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #20 am: 27 November, 2006, 11:57 »
Guter Tip mit DVBViewer, sollte ich auch mal wieder rauskramen.

Also mit der 3200 und ProgDVB erlebt man manchmal schon kuriose Sachen.
D Disecq nicht richtig will, bekomme ich auch immer wieder mal Q:100 L:100, aber keine Sender rein.
Naja, immerhin kommen jetzt ORF & Co. nach dem LNB Wechsel mit ca. 80% rein, vorher waren es nur 50%...
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...