Autor Thema: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?  (Gelesen 3295 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline sheepy

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 28
DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« am: 06 November, 2006, 22:54 »
Moin Leute,
ist es mit ProgDVB irgendwie möglich DVB-S2 Signale reinzubekommen (z.b. von Sat1 HD oder Pro7 HD?)
Ich besitze eine Technotrend S2-3200 Karte doch ProgDVB findet die oben genannten Sender nicht :-(
Muss ich dafür vielleicht irgendwas besonderes einstellen oder so?

mfg sHeepy

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #1 am: 06 November, 2006, 22:57 »
Progdvb unterstützt zwar h.264 Wiedergabe aber (noch) kein DVB-S 2...
« Letzte Änderung: 06 November, 2006, 23:28 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #2 am: 07 November, 2006, 00:50 »
ProgDVB weiss in der Hinsicht noch nicht, wie die Hardware zu steuern ist.
Soweit mir bekannt, gibt's noch kein SDK bzw. keine verfügbaren Quellen für DVB-S2-Hardware-Kontrolle.
Man kann von Glück reden, wenn die normalen DVB-S Funktionen trotzdem laufen, anscheinend weil die Handhabung da kompatibel ist.
Das ist ein ähnliches Thema wie DiSEqC mit BDA...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline sheepy

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 28
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #3 am: 07 November, 2006, 12:53 »
mhn schade...
ist euch vielleicht ein anderes programm geläufig, welches schon dvb-s2 unterstützt?
Die Orginal TT-Software benötigt im normalen DVB-S betrieb schon ziemlich viel ressoucen und wenn ein HDTV Film (z.b. auf Pro 7 HD läuft) ruckelt es schon ab und an :-/

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #4 am: 07 November, 2006, 13:00 »
Watchtvpro Ex (ab Version 1.60) z.B....evtl. auch der DVBViewer Pro und Altdvb 2.2 (können zumindest H.264 - ob auch DVB-S 2 geht weiss ich nicht genau)...das wars auch schon...

« Letzte Änderung: 07 November, 2006, 13:06 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline sheepy

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 28
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #5 am: 07 November, 2006, 13:40 »
ah kay werds mal testen

mfg sheepy

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #6 am: 07 November, 2006, 19:47 »
Angeblich soll ProgDVB tadellos mit den DVB-s2 Sendern der UK Fraktion laufen, sprich BBC HD usw.

Wo bekomme ich denn Alt dvb 2.2?

Konnte es leider nirgends finden..........
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #7 am: 07 November, 2006, 19:49 »
« Letzte Änderung: 07 November, 2006, 19:55 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #8 am: 12 November, 2006, 12:32 »
Ja, siehste, wusste ich doch dass das nicht stimmen konnte. Schon von der Logik her nicht...

Danke für die Klarstellung!!

Naja, immerhin H.264, BBC HD usw, auch net schlecht.
« Letzte Änderung: 12 November, 2006, 12:37 von _Immer_Intl_ »
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #9 am: 12 November, 2006, 19:05 »
Hmm , nun bin ich selber etwas verwirrt....laut Aussage von Prog soll Progdvb sehr wohl DVB-S 2 unterstützen....kanns nur leider nicht testen da ich keine passende Hardware habe...

Kann das hier irgend jemand bestätigen dass das funktioniert (Wenn ja , mit was für Parametern) ?
« Letzte Änderung: 12 November, 2006, 19:37 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #10 am: 13 November, 2006, 19:55 »
Würde ich gerne machen, aber mir funkt Diseqc dazwischen. Das geht einfach immer noch nicht richtig mit ProgDVB.  :-(
Habe es mit TT 3200 DVB-S2 H.264 mit PowerDVD7 H.264 getestet....................
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline skinner

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 38
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #11 am: 13 November, 2006, 21:49 »
Kann das hier irgend jemand bestätigen dass das funktioniert (Wenn ja , mit was für Parametern) ?

Ich kann bestätigen das es NICHT funktioniert ;) Die Sender werden gefunden, aber es wird kein Graph aufgebaut. Im Überigen leidet ProgDVB an den gleich Problem welches ich auch mit AltDVB habe.
Das Programm hakt, und die CPU Auslastung ist einfach zu hoch :X

Getestet habe ich das ganze mit meiner Technotrend 3200

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #12 am: 14 November, 2006, 00:33 »
Auch wenn's mangels Graph kein Live-Bild gibt...
Kannst Du einmal versuchen aufzunehmen?
Das müsste eigentlich auch ohne Graph und Renderer gehen, bzw. mit abgeschaltetem Decoding (über die kleine Uhr).
Dann interessiert zunächst, ob das File grösser als null Byte wird.
Anschliessend einen passenden Player damit füttern.

"Geht nicht" ist mir einfach etwas zu wenig...
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline _Immer_Intl_

  • ±Eine einfache Kombination!±
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 786
  • Tripping.The.Rift!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #13 am: 15 November, 2006, 20:31 »
Ich denke der Graph ist nicht das Problem, immerhin kommt ja die TT 3200 mit PowerDVD7 H.264.
Also DVB-S H.264 kein Problem, aber DVB-S2 bisher *nope*.
Diverse Satschüsseln DVB-Receiver und -Karten...

Offline franzl11

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 84
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: DVB-S2 empfang über ProgDVB möglich?
« Antwort #14 am: 23 November, 2006, 00:26 »
Für die Technotrend S2-3200 kann ich DVB-Viewer nur wärmstens empfehlen - das Programm läuft mit dieser Karte PERFEKT zusammen.
Was die Kompabilität mit ProgDVB angeht muss ich doch glatt mal testen...
[Edit] Funktioniert mit der S2-3200 auch weiterhin nicht - die selben Symptome wie bei den bisherigen Versionen!

Franz
« Letzte Änderung: 23 November, 2006, 00:48 von franzl11 »