Das Forum rund um DVB am PC, Handy und Tablet
Neuigkeiten:
Anzeigen der neuesten Beiträge
Übersicht
Forum
Hilfe
Einloggen
Registrieren
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Progdvb
»
Thema:
fernbedienung flydvb-s...
« vorheriges
nächstes »
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach unten
Autor
Thema: fernbedienung flydvb-s... (Gelesen 2209 mal)
0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #15 am:
10 November, 2006, 00:09 »
Fürchte, das wird Dir nicht viel helfen...
Wie die Artikel-Beschreibung sagt, ist das ein (externes) IrDA-Gerät (zum Anschluss an USB).
Das dient zum Empfang entsprechender Signale von Computer-Peripherie, Handys usw, nicht von konventionellen IR-Fernbedienungen.
Das gilt ebenso für die verbreiteten IrDA-Schnittstellen von Mainboards.
Hier aber geht's eher um sowas:
Google-Suche nach
"ir-control" +winlirc
http://www.highpaqnet.de/IRControl/index.html?ir.htm
Auf solchen Seiten finden sich gelegentlich auch Bezugsquellen für fertige Module.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
herby
Entwickler
Beiträge: 169
Ich liebe dieses Forum!
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #16 am:
10 November, 2006, 01:03 »
hmm.. kenn das Teil leider auch nicht. Ist auch nicht das welches die vor 2Jahren noch hatten als ich das letzte mal dort geguckt hab. Ich glaub ebenfalls nicht das du mit diesem IrDA Gerät glücklich wirst da IrDA eigentlich nur für sehr kurze Reichweite gemacht wurde. Es soll zwar ein paar Leute geben die das hergebracht haben aber ich selber hatte mit solchen Dingern nie Glück.
Besser ist ein richtiger IR-Empfänger für "Fernbedienungen".
Der Link von Jürgen zeigt schon genau wo's lang geht.
Eine Alternative zu WinLirc ist noch Girder. Die alten Girder Versionen < 3.3 waren Freeware (konnten auch schon das benötigte) und finden sich noch häufig im Internet.
Eine Google Suchfolge für wäre hier zb. "GIRDER IGOR USB". Unter den ersten paar Treffern findest du bereits Muster für kompatible IR-Empfnger und eine sehr gute detailierte Anleitung. Ob WinLirc oder Girder ist dann nur noch Gescmacksache wenn der IR-Empfänger passt.
Viel Glück.
«
Letzte Änderung: 10 November, 2006, 01:06 von herby
»
CPU: Core2Duo 6700, RAM: 4GB DDR667, MB: Intel DP965LT, Graphic: Radeon HD4800, OS: WIN7, DVB: Nexus Rev2.1 + Pinnacle PCTVSAT, SAT:ASTRA
RitzDVB auf dvbcube:
http://www.dvbcube.org/index.php?board=46.0
Jürgen
der Löter
User a.D.
Beiträge: 4999
white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #17 am:
10 November, 2006, 01:35 »
IrDA
geht nicht
für normale FBs.
Das Verfahren ist komplett inkompatibel mit RC5 und ähnlichen.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.
Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS
als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K
(APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K
(APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB
u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940,
8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit,
Cinergy S2 USB HD
,
NOXON DAB+
Stick, MovieBox Plus USB, ...
Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+
(DVB-S2);
XORO HRT-8720
(DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663
(AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000
emitter
Cubie
Beiträge: 35
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #18 am:
26 November, 2006, 19:18 »
soooo, hab mir das ding jezt gebaut...
aber irgendwie funzt das ned
ich finde mit winlirc nix...
muss ich die hardware irgendwie initialisieren?
emitter
Cubie
Beiträge: 35
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #19 am:
26 November, 2006, 19:58 »
soooo... jezt aber...
ich brauche bei winlirc irgendeine config datei.... sonst kann ich ihm garnix lernen oda so...
also nehme ich mal die sample... dann versuche ich ihm was zu lernen...
das ergebniss:
If you want to manually enter a signal gap and signal length, you
may do so now (ie, "31000 52"). Otherwise, just hit ENTER.
Gap and length?
Press a button.
Please wait a second and press it again.
Did not get a consistent signal; please try again.
Did not get a consistent signal; please try again.
...
...
...
najo es geht hald ned...
wiso kann das sein?
Dippes
VIP-Cubie
Beiträge: 1277
Öfters mal da
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #20 am:
26 November, 2006, 20:30 »
hi,
du gehst in winlirc erstmal in den raw modus und schaust ob deine fernbedienung erkannt wird.
wenn alls ok,gehst du zu conf drückst auf browse und legst eine datei an zb. "fernbedienung.cfg"
wenn das geschehen gehst du auf learn und programmierst alle tasten,so das winlirc weiß mit den signalen was anzufangen.
hier mal ne webseite wo dies schritt für schritt beschrieben ist
http://www.ocinside.de/go_d.html?http://www.ocinside.de/html/ir_receiver/ir_software_winlirc_d.html
wegen des "Did not get a consistent signal; please try again" eine andere Fernbedienung nehmen.
gruß
dippes
«
Letzte Änderung: 26 November, 2006, 20:56 von Dippes
»
Mein Rechner
Win7 Ultimate,GeForce GT g40,Gigabyte GA-EP43-UD3L ,CPU Typ DualCore,Intel Core 2 Duo E6750, 2666 MHz (8 x 333),Arbeitsspeicher 4096 Mb,
Festplatten: SAMSUNG SP2004C (186 GB),SAMSUNG SP1614C (149 GB),SAMSUNG HD501LJ (465 GB)
Soundkarte: PCIe Sound Blaster X-Fi Xtreme Audio
Mein VDR
Wohnzimmer VDR: Testing yavdr 0.5.0 | Origen 16V | Cine S2 v6.2 + DuoFlexS2| ASRock H81M-HDS | 4 Gig Ram | Intel Celeron G1820 | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion + Harmony 300 | SanDisk SDSSDP-064G-G25 64GB | Harddisk 3,0 TB | Panasonic TX-P46S20E
Schlafzimmer VDR: yavdr 0.5.0 |HTPC-DE02 |Nova HD S2 | Asus F2A55-M | 4 Gig Ram | AMD FM2 A6-5400K (3 ghz) | GT 630 Zotac 1 Gig DD3 | X 10 Medion | Intel SSD 320 40 GB | Harddisk 3,0 TB | Philips 4000 serie 26"
Pogoplug Pro
1 x Sundtek SkyTV IV für Netzwerk Streaming
emitter
Cubie
Beiträge: 35
Re: fernbedienung flydvb-s...
«
Antwort #21 am:
26 November, 2006, 22:41 »
lol
was für ne fernbedienung eignet sich den für diese teile?
weil fernbedieungen die einwandfrei funktionieren funktionieren eben nicht bei dem teil...
Drucken
Seiten:
1
[
2
]
Nach oben
« vorheriges
nächstes »
DVB-Cube <<< Das deutsche PC und DVB-Forum >>>
»
Diverse DVB Software für verschiedene Karten
»
# Progdvb
»
Thema:
fernbedienung flydvb-s...