Autor Thema: Twinhan DTV DVB-S CI (1032A)  (Gelesen 1006 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

OWhopper

  • Gast
Twinhan DTV DVB-S CI (1032A)
« am: 14 Oktober, 2006, 21:47 »
Hi,

ich versuche nun schon seit einem halben Jahr erfolglos, dass ProgDVB zusammen mit meiner Twinhan DTV DVB-S CI (1032A) funktioniert, aber bisher hatte ich mit keiner einzigen Version Erfolg - egal ob mit BDA- oder WDM-Treibern!

Eigentlich ist die Pinnacle PCTV Sat CI baugleich mit den Twinhan-Karten (Sorry, falls ich jetzt im falschen Forum schreibe!), aber meines Wissens nach mit der "1030A"-Variante von Twinhan!

Die 1032A hat nun die "offizielle" Unterstützung für programmierbare CI-Module (wie Zetacam, MatrixReborn und sonstige Derivate) und laut LinuxVDR-Forum auch Unterstützung für die gleichzeitige Aufnahme von mehreren Audio-PIDs...

Ich habe keine Ahnung, wo nun das genaue Problem liegt, aber egal welche Version von ProgDVB ich nehme, bekomme ich immer nacheinander folgende beiden Fehlermeldungen:

Cannot load tuner device and connect network provider
Device not started! ({BDA} Local DVB-T Digital Antenna)

Wie bereits geschrieben, hat ProgDVB auch mit installierten WDM-Treibern noch nie funktioniert! Mit der Twinhan DTV-Software (derzeit 3.0) oder mit MyTheatre 3.6 funktioniert die Karte dagegen - wenn auch nicht ganz perfekt (z.B. die DiseqC-Ansteuerung von meinem Multischaler nicht so richtig unter MyTheatre und die Spannungsversorgung von LNB bzw. Multischalter ist auch nicht so gut, so dass oft die Karte auf manchen Transpondern nicht eintuned!).

Wäre schön, wenn jemand Ideen hat, um die Sache mal zum Laufen zu bringen! (Mit "Install thsource.ax for TwinHan" bei der ProgDVB-Installation funktioniert es auch nicht - nur die Twinhan DTV-Software und MyTheatre verweigern dann auch noch ihren Dienst, da die BDM-Treiber wohl nicht mit der von ProgDVB mitgelieferten "thsource.ax" funktionieren!)

Peace,
OWhopper

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Twinhan DTV DVB-S CI (1032A)
« Antwort #1 am: 05 November, 2006, 13:58 »
Moin !

Tja - TwinHan und ProgDVB... Habe ich auch so meine Sorgen mit meiner 1030A-CI gehabt.
Meine Erfahrung bis heute ist, das BDA-Treiber schlicht mit ProgDVB NICHT funktionieren.
Es geht nur mit den WDMs aus der letzten Version 2.608a.

Problem dabei ist, dass wenn du erst einmal (als erstes) den BDA-Treiber auf der Maschine hast, bekommst du nicht so einfach den 'alten' WDM drauf. WinDoof sperrt sich da irgendwie.
Schau mal im Gerätemanager nahc, welche Treiberversion jetzt gerade aktuell ist.

Prinzipiell reicht es aus, wenn du beim (erstmaligen / im 'frischen' WinDoof) Einbau und der Nachfrage zum Treiber auf das Inst-Verzeichnis der TH gehst und nur die DTVvideo.SYS und DTVaudio.SYS angibst. dann ist im Gerätemanager erst mal Ruhe.

Die Datei 'THSOURCE.AX' ist ein DirctShow-Filter und wird für's zusammenbasteln des Filtergraphen nicht bur von ProgDVB benötigt.
Recht hast du, wenn du sagst, das nach der Installation von ProgDVB und dem Haken bei 'THSOURCE für TH installieren' andere Applikationen nicht mehr oder nicht richtig laufen.

Der prog hat da wohl eine modifizierte Version im Angebot, die andere Pin-Namen und -Konfiguration in der DS-Quelle haben.
Ich habe hier mittlerweile 4 oder 5 Versionen...
Da hilft dann nur noch das manuelle Nachinstallieren von den 'richtigen' THSOURCE.AX mittels REGSVR32.EXE.

Auf jeden Fall bekommt man die Karte zum rennen, auch wenn sie - wie bei mir - grottenlangsam ist und es keine Freude macht, dem Bild- und Ton-Gehacke zuzusehen....

 8) TERWI
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !