Anzeigen der neuesten Beiträge
0 Mitglieder und 3 Gäste betrachten dieses Thema.
mit nntp_c.pl .................. 3.162 Dateien erhalten mit NNTPdefrag.R32_1.02 ... 2.908 Dateien ( Einstellung geändert in der *.bat: -s 2 )
Bei 2 Dateien hatte ich eine Fehlermeldung "NNTPdefrag.R32 hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden"....Im "Subject" steht nur ein Teil des Namen und danach einige 100 Leerzeichen (gehe davon aus, dass dieses zu lange für einen Dateinamen ist, oder ).
Hast Du mal untersucht, welche Dateien bei NNTPdefrag fehlen?Sind das evtl. die von Dir schon erwähnten Dateien mit dem "222" Header?
Das sollte eigentlich kein Problem sein. Es werden auch nur die ersten 200 Zeichen verwendet, genau wie im Perl-Skript. Evtl. könnte der Gesamtpfad zu lang werden. In welchem Unterverzeichnis legst Du die Konvertierungsergebnisse ab (Parameter -o)?
Wäre nett, wenn Du (oder auch jemand anderes) eine Datei, bei der NNTPDefrag abstürzt, für mich auf rapidshare legen könntest. Kleiner Tipp: Die letzte erfolgreich bearbeitete Datei wurde umbenannt in *.nntp_. Die Absturzdatei heißt noch *.nntp.
so, habe mal getestet:Ausgang waren 1.275GBErgebnis:nntp roh: nur Müll, 15,xxxMB Dateien statt 15,000MBperl: 223 Datei(en) 255.145.312 Bytes1.02: 221 Datei(en) 254.803.787 Bytes1.03: 312 Datei(en) 784.585.169 BytesTolle Leistung, weiter so und danke!bigobelix
fast vergessen, der Wermutstropfen ist, es dauert nun viel länger, was ja logisch ist bei der Ausbeute...mein X2 4200+ schwankt bei 5-30% Auslastung, gehts bitte noch schneller?