Autor Thema: kaufberatung dvb-t usb/pci  (Gelesen 674 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline TheFire

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 1
kaufberatung dvb-t usb/pci
« am: 03 Oktober, 2006, 16:48 »
hallo leute

also ich ziehe demnächst um in dvb-t versorgtes gebiet.
kann mir jemand einen empfänger empfehlen? vorzugsweise USB und mit externer antenne.
schön wäre natürlich auch wenn man andere software damit nutzen könnte (progdvb wenn das überhaupt geht)

greetz Fire

Offline oxmox

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: kaufberatung dvb-t usb/pci
« Antwort #1 am: 05 Oktober, 2006, 15:44 »
Habe gerade beides in Arbeit.
Mit PCI Karte Airstar2 habe ich Probs. Ich denke, das rührt von anderen im PC verbauten PCI-Karten her.
Wenn man da nicht immer die beste Quali genommen hat.....
Typhoon USB gutes Bild bis auf Kanal 29. Das ist aber ein Empfangsproblem

Jedoch stürzt mir ProgDVB ab, weil es beide Teile (Device) nicht erkennt.

Offline alzi

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 12
Re: kaufberatung dvb-t usb/pci
« Antwort #2 am: 10 Oktober, 2006, 15:15 »
Ich empfange DVB-t mit einem Freecom USB DVB-t stick, mitgelieferter Stabantenne und ProgDVB. Bin sehr zufrieden. Wenn Du ProgDVB nutzen willst, achte darauf, dass BDA Treiber mit dabei sind. Die mitgelieferten Antennen funktionieren meist nur, wenn direkte Sicht zum Sender besteht, sonst die Hausantenne nutzen!

Offline Cookie

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 374
  • Hier ist immer was los!
Re: kaufberatung dvb-t usb/pci
« Antwort #3 am: 10 Oktober, 2006, 16:31 »
Ich habe beim MM in der Krabbelkiste einen Ridata DVB-T USB Stick für 33€  geholt.
Bin super zufrieden damit, wohne nicht in einer 1a Lage habe aber trotzdem mit der kleinen Antenne nen super Empfang.
Geht bis jetzt trotz BDA-Treiber nur das mitgelieferte Programm aber sehr stabil und gut.