Autor Thema: Problem mit Technotrend Connect USB C1200  (Gelesen 3467 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« am: 29 September, 2006, 22:50 »
Hi,
hab mir vor einigen Tagen beim dvbshop.net die Technotrend Connect USB C1200 DVB-C Karte gekauft und hab gleich mal einige Probleme.
Bin im Gebiet TV Karten relativ neu und weiß nicht mal ob ich die TV Karte richtig angeschlossen habe.

Also das Hauptkabel geht zum Receiver und vom Receiver gehts dann weiter zur TV Karte. Muss da der Receiver immer eingeschaltet sein oder wie? :)
Treiber hab ich installiert und hat alles wunderbar erkannt und sollte eigentlich auch funktionieren, aber beim Sendersuchlauf mit dem DigitalTV Programm findet er zwar ein paar Sender, diese laggen aber derartig, dass ein normales Fernschaun unmöglich ist. Bei zwei Sendern gibt es keine Lags, und zwar bei Premiere Direkt und Premiere Win, was mir aber wenig bringt, da ich das sowieso nie schaue...
Wichtige Sender wie Premiere Austria und Premiere Fußball Live findet er gar nicht erst, am Fernseher funktionierts einwandfrei.

Bitte um möglichst schnelle Hilfe, ich quäl mich jetzt schon seit über einem Tag damit, dass es funktioniert und habs noch nicht hinbekommen.
Danke schon mal im voraus für alle hilfreichen Beiträge! :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #1 am: 29 September, 2006, 23:08 »
Zitat
Also das Hauptkabel geht zum Receiver und vom Receiver gehts dann weiter zur TV Karte. Muss da der Receiver immer eingeschaltet sein oder wie?

Moin , das hängt vom Receiver ab...besser wäre es der Box ein extra Kabel zu spendieren...

Desweitern würde ich mal andere USB Geräte testweise abziehen...evtl. stört da was...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #2 am: 29 September, 2006, 23:10 »
Wie genau meinst du ein Extrakabel? :)
Versteh jetzt nicht ganz, wo ich da noch ein Extrakabel nehmen könnte  ???

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #3 am: 29 September, 2006, 23:11 »
Da wo es aus der Wand kommt ...ne Weiche und dann je ein Kabel zum Receiver und zur Box ....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #4 am: 29 September, 2006, 23:19 »
Sry, aber ich versteh immer noch nicht ganz was du meinst. Der Receiver muss ja zwischen der Box angesteckt sein und nicht einzeln, sonst kann ich ja die digitalen Sender und Premiere nicht empfangen oder wie funktioniert das?
Bin leider echt ziemlich planlos :/

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #5 am: 29 September, 2006, 23:22 »
Da wo es aus der Wand kommt ...ne Weiche und dann je ein Kabel zum Receiver und zur Box ....

Das ist ja wohl eindeutig !!!

Also ....Kabel aus Wand...ein Kabel zum Verteiler (Weiche)...T-Stück als Verteiler (Weiche) ....2 Kabel an Weiche... eines an den Receiver....und eines an die Box ...

Oh man , ...nein , du kannst beide einzeln betreiben wenn du sie wie oben beschrieben seperat über eine Weiche anschliesst...
« Letzte Änderung: 29 September, 2006, 23:38 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #6 am: 29 September, 2006, 23:49 »
Ok, danke schonmal, hab das jetzt gemacht und es funktionieren tatsächlich fast alle Sender, bis auf Premiere Austria und Premiere Fußball.
Muss man da vielleicht für Premiere noch extra was einstellen oder hat das andere Gründe?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #7 am: 29 September, 2006, 23:52 »
:)

Hmm , wie sehen denn so den Signal und Qualitätswerte aus (Empfangsqualität) ?

Evtl. ist hier ein Signalverstärker hilfreich...gibts im Technikmarkt...der wäre dann direkt an der Dose (an der Wand) anzuschliessen...
« Letzte Änderung: 29 September, 2006, 23:54 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #8 am: 29 September, 2006, 23:56 »
Sorry, hab mich bisschen missverständlich ausgedrückt.
Die Sender findet er schon, aber er zeigt sie als verschlüsselt an, Qualität ist fast immer auf 100%, also wirds denk ich nicht daran liegen :)

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #9 am: 30 September, 2006, 00:03 »
Achso , Premiere Austria gibts nur für Österreicher...und Premiere ist = Arena ...Premiere selber hat die BL vor einiger Zeit verloren..sofern du das nicht extra gebucht hast , geht da nichts...

ansonsten mal einige Zeit auf diesen Sendern bzw. auf Premiere Start bleiben bis die Freischaltung kommt (max. 60 min.).

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #10 am: 30 September, 2006, 00:06 »
Ich hab ein Premiere Austria und Premiere Fußball Abo (bin Österreicher), deshalb sollten die beiden natürlich unverschlüsselt sein.
Ich lass es mal auf dem Sender laufen, vielleicht schaltet es sich von alleine frei, war beim Receiver am Anfang auch so, dass es sich erst nach einer Zeit freigeschalten hat :)

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #11 am: 30 September, 2006, 00:23 »
Moooooment 'mal, was will uns der Künstler damit sagen, der Fernseher empfängt "Pr*mi*re Austria und Pr*mi*re Fußball Live"???

Hat der eiwa einen DVB-C-Tuner und Dekoder eingebaut?
Oder sind diese Programme etwa analog und dann unverschlüsselt im Kabel??

Wie auch immer, wenn man die Kanaleigenschaften in einer (plugin-fähigen) DVB-Software öffnet, sollten sich bei wirklich verschlüsselten Stationen ECM- / Crypt-ID Einträge finden, bei freien nicht.

Die von mir bekannten Premium-Versionen der Technotrend-Software angezeigten Markierungen für Verschlüsselt sind häufig falsch, ebenso die Flags in der Übertragung.


Und jetzt nochmal ganz von vorne, ich schriebe da auch ganz langsam, damit man bei'm Lesen mitkommt:
Unbestätigten Gerüchten zufolge soll es sich bei den Angeboten von  P R E M I E R E  um PayTV handeln, bis auf kurze offene Fenster und ein oder zwei Portal-Sender...
Möglicherweise benötigt man einen Dekoder und / oder eine passende Abo-Karte...

Sollte, was ich für wenig wahrscheinlich halten, PW (teils) frei und unverschlüsselt im Kabel sein, wäre das sicher Bestandteil des jeweiligen Kabelvertrags. Ansprechpartner wäre in dem Falle der Vertragspartner.
Sollte allerdings aufgrund eines Installations-Fehlers innerhalb der Kabelanlage das entschlüsselte Signal eines Nachbarn "zufällig" rückwärts eingespeist und für andere verfügbar sein, wäre das erstens von dessen Verhalten abhängig, zweitens vertragswidrig, drittens die Anlage fehlerhaft (weil nicht genügend entkoppelt).

Ich kann nur immer wieder darauf hinweisen, das wir hier über Technik sprechen, die wir per Logik und technischem Verständnis fernzudiagnostizieren bemüht sind.
Deshalb sind wir zwingend auf präzise und vollständige Angaben angewiesen, also die legendären DETAILS.
Sonst wird's nix, oder es artet unnötig aus.


p.s. (Zeitgleicheit...)
Wass heisst, für Dich als Abonnent unverschlüsselt ? ? ?
Normalerweise brauchst Du ein (zertifiziertes) Gerät zur Entschlüsselung und eine Schlüsselkarte dazu.
Oder kommen die Knechte von PW jederzeit in Deinen Keller, um je nach Abo-Stand und Paket-Auswahl den Stecker hin- und herzustöpseln?
« Letzte Änderung: 30 September, 2006, 00:25 von Jürgen »
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #12 am: 30 September, 2006, 00:37 »
Also, ich habe einen Receiver, der damals bei der Bestellung von Premiere (hab mir zwei Premiere Pakete um jeweils 9,99€ gekauft, Premiere Austria und Premiere Fußball) inkludiert war, die Premiere Smartcard, durch die ich die von mir abonnierten Sender sehen kann, befindet sich natürlich im Receiver.

Mit dem Fernseher hab ich ganz einfach den Receiver per Scartkabel mit dem Fernseher verbunden und das Antennenkabel vom Kabelanschluss an den Receiver angesteckt und von dort weiter an den Fernseher. Das gleiche habe ich anfangs mit der TV BOX gemacht, wobei er da allerdings nur wenige Sender gefunden hat, die auch alle bis auf diese Premiere Sender, die du angesprochen hast (Premiere Direkt und Premiere Win) extrem lagten und damit unschaubar waren.
Deshalb hab ich jetzt, wie von SiLencer beschrieben, ein T-Stück an der Kabeldose angebracht und einen Anschluss zum Receiver und einen Anschluss zur TV BOX angeschlossen (hoffe ich hab das so richtig verstanden).

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #13 am: 30 September, 2006, 02:04 »
OK,
so kommen wir der Sache hoffentlich langsam näher...
Wie hoffst Du mit der TT Connect, die Pr. Sender zu empfangen?
Das stets analoge Ausgangssignal des Receivers wird die ja wohl kaum empfangen können.

Das digitale Kabel-Signal ist nun aber immer noch verschlüsselt, daran ändert auch eine Antennen-Durchschleife durch den Receiver nichts. Der dekodiert nur intern genau das, was er selbst empfängt, nur das spuckt er über SCART und ggf. über seinen Modulator auf einem bestimmten UHF-Kanal wieder aus (genau wie ein Video-Rekorder)...

Und ich nehme an, die Connect hat auch keinen Kartenleser-Anschluss...

Schon schlecht...

Keine Ahnung, ob da mit einem Phoenix-Interface o.ä. 'was geht, mit Karten bastle ich hier nicht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline head`

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 9
Re: Problem mit Technotrend Connect USB C1200
« Antwort #14 am: 30 September, 2006, 12:41 »
Wär gar nicht gut, wenn das funktioniert, die TV BOX hab ich mir eigentlich nur wegen Premiere gekauft   :-\