Autor Thema: Kommt DVB-T Radio ?  (Gelesen 2023 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline oxmox

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
Kommt DVB-T Radio ?
« am: 26 September, 2006, 14:37 »
Habe gehört, daß es das in Berlin schon geben soll.
Ist das richtig, und weiß man evtl. wann das weiter ausgebaut werden soll
und auch in NRW zu empfangen sein wird?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #1 am: 26 September, 2006, 14:47 »
Zitat
Habe gehört, daß es das in Berlin schon geben soll.

Ja , das stimmt...

Zitat
Ist das richtig, und weiß man evtl. wann das weiter ausgebaut werden soll
und auch in NRW zu empfangen sein wird?

Ist mir nichts bekannt ...evtl. findest du dort irgendwelche Info´s : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=6051.0

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline oxmox

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #2 am: 26 September, 2006, 14:55 »
Danke f. d. Tipp.
Da steht aber auch nuscht.
Ist vielleicht auch noch etwas früh ?

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #3 am: 26 September, 2006, 15:02 »
Abwarten und Tee trinken... 

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #4 am: 27 September, 2006, 02:29 »
Unsere Anbieter und Sendetechnik-Gurus können sich immer ncoh nicht entscheiden, ob UKW 'mal durch DVB-T-Radio, DAB oder dessen Nachfolger, oder einen neuen Dienst auch für Handys oder etwas ganz anderes abgelöst werden soll.
Bis dahin werden enorme Steuermittel für parallele Entwicklung und Versuche vergeudet, wie hierzulande eben üblich.

In Berlin ist's eine besondere Situatioon, da hat ein privater Pay-Radio-Anbieter frühzeitig, noch im Feldversuchs-Stadium, einen Transponder gemietet. Das lässt sich auf den Rest der Republik nicht übertragen.
Hinzu kommt, dass dort das Radio verschlüsselt ist, aber anderswo fast nur Receiver ohne CI vermarktet werden.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline oxmox

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #5 am: 06 Oktober, 2006, 16:40 »
Habe bei Technisat entdeckt, daß es schon in einigen Gebieten DAB-Radie gibt.
Doch wie empfange ich die Sender?
Bin den Links gefolgt,habe aber nichts entsprechendes gefunden.

Vielleicht seit Ihr ja besser mit denAugen unterwegs. http://www.dab-portal.de/?id=8&x=12&y=13

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #6 am: 06 Oktober, 2006, 16:46 »
Das ist DAB und nicht DVB ...kannste knicken...
« Letzte Änderung: 06 Oktober, 2006, 16:55 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #7 am: 07 Oktober, 2006, 03:36 »
Für DAB gibt's spezielle Geräte, anfänglich waren's hauptsächlich Autoradios, inzwischen gibt's auch ganz nette Küchen- / Schlafzimmer-Geräte.

Das System läuft schon etliche Jahre mehr oder weniger im Testbetrieb, mit nur wenigen Programmen, hochsubventioniert und trotzdem kaum als preiswert zu bezeichnen..
.
Einen "gewichtigen" Vorteil soll's gegenüber DVB-T haben, Empfang ist angeblich auch bei über 250 km/h möglich.
Also wohl speziell für Prosche-Proleten und Ferrrrrrrrrrrrrrrroooaaaarrri-Heizer entwickelt  ::)
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline oxmox

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 58
Re: Kommt DVB-T Radio ?
« Antwort #8 am: 07 Oktober, 2006, 09:57 »
Zitat
Küchen- / Schlafzimmer-Geräte.
Dat is für misch völlisch uninteressant Herr Becker
Minge Schlofzimmer mät kinne zwäihunnerfuffzisch  ;D