Autor Thema: vista (Edit) 64 und skystar2  (Gelesen 12393 mal)

0 Mitglieder und 7 Gäste betrachten dieses Thema.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #30 am: 30 September, 2006, 15:17 »
Wahrscheinlich  ;D

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #31 am: 30 September, 2006, 15:39 »
@ transwarp.......

zieh dir vista und installiere es als zweites bs ! du wirst es auf keinen fall bereuen.
natürlich muss sofort bischen "getweakt" werden,da dieses bs auch  :'( für absolute newbies gemacht wurde,aber - > seit erscheinen der 5600 und der 5728 befinde ich mich zu 90% in vista !
es macht einfach spass -> tip nach install (bevor arbeit umsonst) admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #32 am: 30 September, 2006, 16:28 »
Zitat
admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.

genau das sollte man NIE tun! sicherheitstechnischer Wahnsinn immer als admin zu arbeiten, denn damit eröffnest du allen programmen und schädlingen die vollen Rechte  ::)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #33 am: 30 September, 2006, 16:37 »
Zitat
admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.

genau das sollte man NIE tun! sicherheitstechnischer Wahnsinn immer als admin zu arbeiten, denn damit eröffnest du allen programmen und schädlingen die vollen Rechte  ::)

Völlig richtig. Unter Vista werden sich die User - Konten wohl auch einschräncken lassen. Hoffentlich nicht so komplex wie unter Xp. Ich warte erstmal bis es eine Kaufversion von Vista gibt. Ansonsten bin ich mit Kanotix bestens bedient. :)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #34 am: 30 September, 2006, 16:41 »
Zitat
Unter Vista werden sich die User - Konten wohl auch einschräncken lassen.

Jupp , Vista soll in dieser Hinsicht sogar ässerst restriktiv sein soweit ich weiss....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #35 am: 30 September, 2006, 16:47 »
Zitat
Unter Vista werden sich die User - Konten wohl auch einschräncken lassen.

Jupp , Vista soll in dieser Hinsicht sogar ässerst restriktiv sein soweit ich weiss....

Besser ist das in jedem Fall.

*Die haben bestimmt mal zu Unix herrüber geschielt.   *duckweg*  ;)
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #36 am: 30 September, 2006, 17:41 »
sicherheitstechnischer wahnsinn ?? aber bittschön,nicht für einen versierten user !
ich glaube kaum,das du bei ständig nervender sicherheitsfragerei - nicht mal in den gerätemanager kommst...boaaahahhhh so isses.
und unter der 64bit isses noch verrückter.
nochmal zur verdeutlichung - vista ist noch "sicherer" -> richtig .............aber für pc idioten ! <- keine beleidigung,sondern nur sehr krass formuliert.

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #37 am: 30 September, 2006, 17:59 »
Wie sicher Vista ist wird sich noch zeigen.
War da nicht was mit ersten Schädlingen  ??? ;) ;D
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #38 am: 30 September, 2006, 18:13 »
admin konto aktivieren ! abmelden -> anmelden als admin und andere konto ab ins nirvana.


Mit läuft es gerade kalt den Rücken runter. Ich kann nur den Kopf schütteln. ???
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #39 am: 30 September, 2006, 19:20 »
@
ok jungs.........ohne jemandem auf den schlips treten zu wollen -> aber dieses thema hätte ich besser nicht berühren sollen.
weil es halt ein DVB-forum ist !  :D
ich arbeite seit 10 jahren mit allen BS und versionen (beruflich bedingt) ohne jedes virenproggy und diversen geldausdertascheziehsicherheitstools und habe bis dato noch nie einen spezie der sorte wurm,trojaner, ect auf einem meiner systeme gefunden.
ich benutze lediglich einen scanner und spywareblocker.
sicherheit bestimmt nach wie vor derjenige, (vor dem pc) der so einen müll wie viren zulässt <- was soviel bedeutet wie "initialisieren" denn genau das muss erstmal geschehen.
aber egal.......komischerweise (ständige erfahrungen bei kunden) sind viren genau da vorhanden,wo ein sicherheitstool ihnen diese "sicherheit" vorgaukelt.

EDIT: damit möchte ich niemanden persönlich ansprechen oder beleidigen - sondern eine philosophie meinerseits,entstanden aus langjähriger praxisbezogener erfahrung.
soll auch keine grundsatzdiskussion über sicherheit einzelner BS entfachen und komentare über sicherste oder unsicherste BS sondern einfach hinweisen -> der user ist das sicherheitsrisiko - nicht das BS !  :D
« Letzte Änderung: 30 September, 2006, 19:33 von borstel »

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #40 am: 30 September, 2006, 23:41 »
Irgendwie hab' ich sowas schon mehrmals gehört, das allerneueste  Win ist jetzt sicher, stabil, ...


...and my pig can fly!
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline borstel

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 45
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #41 am: 01 Oktober, 2006, 00:13 »
@ jürgen

glückwunsch an den fluglehrer !

Offline mtron

  • Server-Admin
  • *
  • Beiträge: 1514
    • some debs
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #42 am: 01 Oktober, 2006, 11:24 »
na, jetzt aber ernshaft. Bis auf dich sehen die Probelatik alle ziemlich gleich. Und dass man durch "aufmerksames arbeiten" der Problematik herr wird ist meines erachtens mit verlaub - humbug. Schau nur mal auf die Probleme mit ActiveX, wo präparierte websites ohne zutun bzw. interaktion des users schadencode in das system einführen. Wenn der IE als root (oder admin in der win welt) ausgeführt wird, kann der schadencode auch unter vista beliebig alle dateien überschreiben.

Dieses probelm lässt sich nicht durch umsichtiges arbeiten lösen. Microsoft hat viel kritik für die nicht - trennung der Rechte in den alten releases einstecken müssen, was sie mit xp teilweise korrigiert haben, und jetzt mit vista nur logisch ausgebaut und weiterentwickelt haben. Es hat genau diesen grund, dass der standard - account eben nicht admin rechte hat. Wenn du dir die Sicherheitskonzepte us der Unix Welt anschaust, siehst du dass praktisch kein OS (bis auf wenige ausnahmen, wie Puppy Linux) mit einem admin account per default arbeiten. ubuntu hat z.b. den root account genau aus dieser problematik total deaktiviert, um user gar nicht die möglichkeit zu geben, diese dummheit zu machen.

was ich damit sagen will, auch wenn du dich als experte fühlst, ist es vielleicht doch an der Zeit deine Einstellung zu diesem Thema zu überdenken. Gut gemeinter Rat, nicht irgendwelche flame wars...  ;)
Signatur
PC: lshw | Sats: 19.2° & 13°Ost (DiSEqC, 80cmØ Blech) | DVB-Soft: vdr 2.1.7 mit softhddevice via va-api
- Hauppauge Nova-T USB 2.0 Stick mit DiBcom DiB7700P Frontend, MT2060 tuner, Firmware
- TerraTec Cinergy S2 PCI HD mit STB0899 demodulator und Mantis VP 1041 PCI bridge
- TerraTec Cinergy S2 USB mit Montage DS3000 demodulator und IR-receiver,  Firmware
[close]

Offline Warpi

  • Master Of Disaster
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 1733
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #43 am: 01 Oktober, 2006, 13:45 »
Als Experte sollte Dir klar sein warum es verschiedene Benutzerkonten gibt. ;)
Leider gibt es unter Xp immer noch Programme die Probleme mit eingeschränkten Userrechten haben.
Im Gegensatz zur Unix / Linuxwelt. Ich kann mit einem normalen Userkonto unter Debian bestens leben.
Root , Admin sollte nur benutzt werden um Software oder Hardware zu installieren .... 8)
« Letzte Änderung: 01 Oktober, 2006, 13:49 von transwarp »
Mein Vdr / Audio/ Video / Homeserver

Intel Atom A330 Dualcore 2*1,6Ghz / 2 Gigabyte Ram
2 * 500 Gigabyte Samsung HDDS, Technisat Skystar2 DVBS
Ubuntu Jaunty Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

2. Vdr
Pentium 3 / 1000 Mhz /  512 Mb Ram / Refurbished
1 * 200 Gigabyte Samsung HD, Technisat Skystar 2 DVBS
Ubuntu Karmic Server, Vdr mit Webinterface, Openssh, Samba

Asus Eee PC 1005P Netbook (Intel Atom N450 1.6GHz, 1GB RAM, 160GB HDD) Win 7 Starter, WarpIX Netbookremix + Ext. 500 GB 2.5 " HD

Videoschnitthardware
AMD Black Edition - AMD Phenom II X6, 6 x 3.2 GHz Prozessor, 8 GB DDR3 / 1600, 2 x Samsung 1TB, Nvidia Gt 240
Techno Trend S3200 , Windows 7 Homepremium / x64, Linux Mint Julia / x64

Die größte Fehlerquelle des PCS sitzt meist 30cm vor dem Bildschirm.

Offline schobmich

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 7
Re: vista rc1 64 und skystar2
« Antwort #44 am: 20 Oktober, 2006, 20:11 »
Bei mir klappts mit Vista RC1, 32b, Treiber v. 4.4.0
Leider nur mit DVBdream. Progdvb & DVBViewer Fehlanzeige  :'(

Was ich nicht verstehe: In den Ordner TS440a\Install gibt es eine Datei Names DefaultsVista.reg mit dem Inhalt:
REGEDIT4

[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip\Parameters]
"SackOpts"=dword:00000001
"TcpWindowSize"=dword:0000faf0
"Tcp1323Opts"=dword:00000001
"DefaultTTL"=dword:00000040
"EnablePMTUBHDetect"=dword:00000000
"EnablePMTUDiscovery"=dword:00000001
"GlobalMaxTcpWindowSize"=dword:0000faf0


Ist zwar nur für SkyDSL aber das zeigt das vielleicht doch an einem Treiber für Vista gearbeitet wird  ::)
Konfigurationsdateien sind schwierig zu erstellen, da muss es auch schwer sein, diese nachtraeglich zu verstehen.