Autor Thema: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?  (Gelesen 6259 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Mango

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« am: 28 August, 2006, 21:48 »
Mahlzeit,

und erst mal "Hallo zusammen" (bin neu hier im Forum).

Hab mir aus folgendem Thread http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13655.0
die Kanalliste installiert und muss leider feststellen das zwar die Privaten funktionieren,
aber ARD,ZDF, etc nicht. Hab dann mein WatchTV gestartet und festgestellt, das gleiche.
Neue Kanalsuche - und Aha alles wieder da.
Nun Funktioniert aber Leider bei ProgDVB die Kanalsuche mit meiner TT-Premium 2300-C nicht !
Hat vielleicht jemand ne aktuelle Kabel Deutschland Kanalliste ?!?
Wäre echt dankbar dafür   ;D

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #1 am: 28 August, 2006, 22:08 »
Schau mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=13792.0

Damit kannst du deine WatchtvPro Liste konvertieren....

Ansonsten schau mal hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15264.0
« Letzte Änderung: 28 August, 2006, 22:11 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Mango

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #2 am: 30 August, 2006, 14:15 »

Das konvertieren der WatchTV Kanalliste funtioniert nicht.
Ich kann die erzeugte Liste zwar in ProgDVB importieren,
aber beim Umschalten kommt ne Fehlermeldung.

Hab auch mal die 0000.ini und die Channellist durch die
http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15264.0    ersetzt
bringt mich leider nicht weiter, selber Effect wie zuvor - kein ARD etc.

Fällt noch jemandem was ein ?


Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #3 am: 31 August, 2006, 01:31 »
Geht's vielleicht per "search transponder", gezielt auf der Frequenz der Ö.-R.?
A propos, welche isses bei Dir?
Und gibt's die in der ini überhaupt?
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #4 am: 02 September, 2006, 14:34 »
Bei KDG hat es einige Umstellungen betreff der TP-Belegungen gegeben
Dazu noch Änderunge (im Kabel) bei der QAM !
Ich habe na aktuelle Belegung direkt aus der Quelle hier.
Könnte ich mal ne Liste machen...
War doch für Kabel, oder ?
 8) TERWI
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline Mango

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #5 am: 03 September, 2006, 12:12 »
Hi TERWI,

hatte die letzten Tage keine Zeit irgendwas auszuprobieren.
Wäre super wenn du ne Kabel-Liste posten könntest.

 :D Mango

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #6 am: 04 September, 2006, 12:05 »
Hier eine aktuelle und amltiche Liste aller Digitaltransponder in den Netzen der KDG.
Gilt bundesweit. Stand ist 09.08.2006.
Die Nr. 1 bei 73 MHz gilt nur für Netze, welche nur bis 450 MHz ausgebaut sind.

[CABTYPE]
1=1
2=Kabel Deutchland
3=C
; Frequency(KHz), Symbolrate(Ks/s), QAM
[DVB]
0=23 ; Anzahl der Transponder in der Liste
1=73000,6900,256;Pr*mi*re HD
2=113000,6900,64;ARD
3=121000,6900,64;ARD
4=330000,6900,256;KDG
5=338000,6900,256;KDG
6=346000,6900,256;ZDF
7=354000,6900,64;Pr*mi*re
8=362000,6900,64;Pr*mi*re
9=370000,6900,64;Pr*mi*re
10=378000,6900,64;Pr*mi*re
11=386000,6900,64;Pr*mi*re,Arena
12=394000,6900,256;KDG
13=402000,6900,256;KDG
14=410000,6900,256;KDG
15=426000,6900,256;KDG
16=434000,6900,256;KDG
17=442000,6900,256;KDG
18=450000,6900,64;KDG
19=458000,6900,64;KDG
20=466000,6900,64;KDG
21=522000,6900,256;Pr*mi*re HD
22=530000,6900,64;Digital Free
23=538000,6900,64;Digital Free

Ich hätte da auch noch die jeweilige Kanalbelegung RF/TV/Data mit SIDs im Detail.

 8) TERWI
« Letzte Änderung: 25 Februar, 2009, 22:18 von SiLæncer »
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline Mango

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 3
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #7 am: 10 September, 2006, 11:51 »
Hi TERWI,

danke erstmal. Hab die Daten reinkopiert - funzt !

Jetzt muss ich mal in ruhe meine Kanalliste editieren, irendiwie ist alles doppelt und dreifach.
Gegen die erwähnte Kanalbelegung mit SIDs hätte ich natürlich nichts einzuwenden  ;D
wie du an den Abständen meiner Postings erkennst hab ich leider im Moment (fast) keine Zeit  :'(

Merci - Mango

Offline TERWI

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 121
  • Hart wie Brot & zäh wie Gelee
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #8 am: 05 November, 2006, 12:20 »
Ist immer noch aktuell.
Lediglich hier hat sich die Modulation auf 256QAM geändert:

4=338000,6900,256;KDG / S25

 ;D TERWI
SS2 + TwinHan 1030D mit IrdetoCam 2.020 + SS2 - 90er Schüssel mit STAB HH120 - AMD 64 3500+ mit 2 GB RAM und 1 TerraByte aus 6 Platten im RAID 5 !

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #9 am: 05 Juli, 2009, 21:35 »
Hi Jürgen ,

Zitat
Hab ich mittels der Blindscan Funktion von Progdvb erstellt

also ohne Transponderliste ;)

ansonsten schau mal hier -> http://www.dvbcube.org/index.php?topic=15520.msg59691#msg59691

oder hier : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=21019.0
« Letzte Änderung: 05 Juli, 2009, 21:49 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #10 am: 05 Juli, 2009, 23:55 »
Der zweite Link zeigt zwar auf eine inzwischen ungültige Seite, aber trotzdem Danke.

 
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #11 am: 05 Juli, 2009, 23:58 »
Von da aus musst du nur weitergehen auf -> ´Belegungen´ : http://helpdesk.kdgforum.de/index.php?section=sendb&cmd=belegung

Habe den Link in dem Thread mal direkt geändert...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #12 am: 06 Juli, 2009, 00:07 »
Da fehlen komischerweise die Symbolraten.
Langt mir aber trotzdem.
Danke nochmals.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #13 am: 06 Juli, 2009, 00:08 »
Zitat
Da fehlen komischerweise die Symbolraten.

Die sind bei KD in der Regel (zumindest in HH und Umgebung) immer bei 6900 ;)
« Letzte Änderung: 06 Juli, 2009, 00:13 von SiLæncer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: Neue Kanalbelegung bei Kabel Deutschland ?
« Antwort #14 am: 06 Juli, 2009, 00:22 »
Gut zu wissen.

Wünsche dann eine gute Nacht.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000