Autor Thema: kein gültiges dvb gerät gefunden...  (Gelesen 2235 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline clown

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 5
kein gültiges dvb gerät gefunden...
« am: 18 August, 2006, 17:33 »
wenn ich den dvb viever auf mache dann bekomme ich diese fehlermeldung kein gültiges dvb gerät gefunden... kann mir jemand sagen woran das liegt hab eine skystar 2 karte hab alle software installiert und treiber 4.4 signalstärke 26% aber erst mal sagt er kein gültiges dvb gerät gefunden... kann jemand helfen? thx im vorraus

Offline buster

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 75
Re: kein gültiges dvb gerät gefunden...
« Antwort #1 am: 18 August, 2006, 19:15 »
bekommst du ein bild nachdem du die fehlermeldung weggeklickt hast?

wenn ja dann mach mal einen hacken vor "has ci module" in den hardwareeinstellungen

wenn nein, bekommst du mit irgend einem programm ein bild?

benutzt du die vollversion oder die technisat version?
Intel Core 2 Duo E6750, Geforce 8600GT, Skystar 2, Ubuntu und Windows XP SP1, DVBviewer

Breitband für alle" border="0

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re: kein gültiges dvb gerät gefunden...
« Antwort #2 am: 19 August, 2006, 16:51 »
Hast du auch einen passenden Videodecoder installiert, zb. Cyberlink von PowerDVD bzw. Intervideo von WinDVD? Der DVB Viewer bringt keinen eigenen mit. Es reicht eine TrialVersion eines der Programme oder man extrahiert die Filter aus einem Codecpack. Dies könnte eine mögliche Ursache sein.
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline BadBoy!

  • Cubie
  • **
  • Beiträge: 33
Re: kein gültiges dvb gerät gefunden...
« Antwort #3 am: 28 August, 2006, 11:47 »
Hi,

schon mal unter Optionen --> Hardware --> Geräte suchen geklickt?

Du muss auf jedenfall auch die CD einlegen die dabei war und installieren - ich hatte das Problem auch, hatte nur die neuesten Treiber installiert und DVBViewer Pro.

Gruß

BadBoy!
System: P4 HT 3 Ghz * 2 GB-RAM * 7800GS * 2x160 GB intern * 1x500 GB extern * Creative X-FI Music

TV-Karte: SkyStar HD mit DVBViewer Pro über HDMI-DVI mit 40" FullHD LCD verbunden
Nebenbei noch die SkyStar2

Offline Hugo the Boss

  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 409
  • ...immer einen kühlen Kopf bewahren.
Re: kein gültiges dvb gerät gefunden...
« Antwort #4 am: 28 August, 2006, 15:16 »
Die Treiber für die Karte (Skynet.inf + .sys) befinden sich im Packet der Technisat Software, diese also in ein leeres Verzeichnis entpacken, wenn man sie nicht auf CD hat. Dann ZUERST die Skynet.inf installieren (rechte Maustaste, installieren, oder im Gerätemanager unter Netzwerkadapter auf den mit einem gelben Ausrufezeichen Eintrag gehen, dann "Treiber aktualisieren" und den Pfad zur Skynet.inf angeben. Erst dann die Technisat Software (ohne DVDViewer TE Edition, wenn die SW dazu auffordert, auf abbrechen klicken) installieren und anschließend neustarten. Dann den DVBViewer Pro installieren und einmal mit Admin-Rechten ausführen. Ein geeigneter Videofilter (siehe meine obere Antwort) muss auf dem System vorhanden sein, sonst bleibt der Bildschirm schwarz. Der DVB Viewer sollte dann automatisch die richtige Karte finden, für die Skystar 2 steht dann unter Optionen --> Hardware --> Gerät: Fexcop based Card 0 (DVB-S).
Das ist meine 99% sichere Vorgehensweise, wenn ich Fenster XP mal wieder neu aufgespielt habe.

Wenn der DVBViewer die Karte auch bei "Suche Geräte" nicht findet, dann ist irgendetwas bei der Installation der Technisat Software schiefgelaufen. Du solltest dann zurück zu den Wurzeln gehen, dh. die TS Software komplett deinstallieren, (ev. noch die Registry putzen), neustarten und so wie oben geschrieben vorgehen.
Ein Mensch wird müde seiner Fragen: Nie kann ein Mensch ihm Antwort sagen. Doch gern gibt Auskunft alle Welt, auf Fragen die er nie gestellt.
(Eugen Roth)
-------------------------------
Hardware:
AMD Phenom II 955 + EKL Alpenföhn Großglockner, Asus M4A87TD evo, 4GB DDR3 Kingston Ram, Asus EAH2600 Pro, Sharkoon Silent Storm 480W, 2x SATA Samsung 400GB + 1x SATA Samsung 103UJ 1TB, Nova-T USB Stick; WinTV Nova S2 HD, Samsung Syncmaster 225BW 22" TFT,

Sat: Kathrein Quad. 19,2 + 13° 99cm + Thomson 8fach Multischalter, 2x Technisat Digit D, 1x Digit CIP, 1x ADR Astrastar AX 1
DVB: DVBViewer Pro H264 Codec: PowerDVD 7.3.3, ffdshow // Kaffeine, VDR 1.7.15 & XBMC für TV (Streamdev)

Scanner: Epson Perfection 4490 Photo, Drucker: Canon i865, Logitech Soundsystem.

Systeme: Windows 7 Professional 64bit // Linux Mint 11 KDE 64bit.
TV & Audio: LG LH2000 32 Zoll LCD + Onkyo TX-SR03 + 5.0 Lautsprecherkombi ohne Subwofer

Offline drchaos81

  • Einmalposter
  • *
  • Beiträge: 1
Re: kein gültiges dvb gerät gefunden...
« Antwort #5 am: 05 September, 2006, 02:16 »
moin,

also wie mein vorschreiber erwähnte : du must als Karte Fexcop based Card 0 auswählen. ist bei dvbviewer ab treiber version 4.4 auch so.

dann löppts hate den selben "fehler".

mfg