Autor Thema: SkyStar2 Installationsprobleme  (Gelesen 5052 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
SkyStar2 Installationsprobleme
« am: 06 August, 2006, 13:37 »
Bei der Installation der DVB-PC TV Software kommt gegen Ende die Meldung:
       Could not register default keys
Liegt vielleicht daran, dass die Server4PC-Dateien nicht da sind?
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #1 am: 06 August, 2006, 13:39 »
Die Soft der SS2 muß komplett installiert werden. Nur über den Gerätemanager den Treiber installieren reicht nicht aus!
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #2 am: 06 August, 2006, 13:52 »
Das ist doch gerade das Problem, die kommlette Installation läuft auf diesen Fehler.
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #3 am: 06 August, 2006, 14:18 »
Moin , welche Treiberversion hast du denn da ?

Und evtl. die Karte mal in einen anderen PCI Slot setzen ...weiter weg von der Grafikkarte....

Im Zweifelsfall holdir mal von : www.technisat.de den aktuellen 4.4rer Treiber...und dann auf ein neues...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #4 am: 06 August, 2006, 15:34 »
Ich habe die 4.4
Das Installationsprogramm legt den Ordner Technisat DVB an mit Unterordnern bin und DB.
Dann legt es den Ordner DVBViewerTE an. Nach obiger Fehlermeldung ist der Technisat-Ordner wieder weg.
Bei erneuter Installation habe ich die Unterordner währen der Installation umbenannt und dann folgende Fehlermeldung erhalten:

Die folgenden Dateien wurden nicht selbstregistriert bzw. ihre Registrierung wurde nicht aufgehoben:

1. c:\Programme\TechniSat DVB\bin\Sky2PCAVSrc.ac
         Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Klicken sie auf 'OK', um fortzufahren, oder auf 'Abbrechen'.

Wo liegt mein Problem?
Der PCI-Steckplatz ist der am weitesten von der Grafikkarte entfernte.
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #5 am: 06 August, 2006, 15:47 »
Zitat
Nach obiger Fehlermeldung ist der Technisat-Ordner wieder weg.
Bei erneuter Installation habe ich die Unterordner währen der Installation umbenannt und dann folgende Fehlermeldung erhalten:

Die folgenden Dateien wurden nicht selbstregistriert bzw. ihre Registrierung wurde nicht aufgehoben:

1. c:\Programme\TechniSat DVB\bin\Sky2PCAVSrc.ac
         Das angegebene Modul wurde nicht gefunden.

Ist ja klar wenn du während der Installation irgendwelche Pfade änderst .....

Habe ich so echt noch nie gesehen ??? Man braucht da doch wirklich nur der Installationsanleitung folgen.....

Was mir da so gerade einfällt...machst du die Installation mit Admin Rechten oder mit einem evtl. eingeschränkten Benutzerkonto ?

« Letzte Änderung: 06 August, 2006, 16:01 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #6 am: 06 August, 2006, 16:37 »
Ich bin einziger Benutzer mit Admin-Rechten.
Habe das durch das Umbenennen gerettete Setup4pc.exe gestartet.
Da diesem eine Datei epg.mdb fehlte habe ich epgdata.mdb kopiert und umbenannt.
Hat alles bestens geklappt!
Nur beim Aufruf von DBViewer.exe kommt nach der Auswahl der Remote-Control die Meldung:
Kein gültiges DVB-Gerät gefunden!
Wenn ich dann einen Sender auswähle, wird eine fehlende Lizenz bemängelt.
Das System lässt sich nicht überlisten!
Hätte ich mit alternative Programmen eine Chance?
Da fällt mir nochetwas ein:
Nach anfänglichen Problemen (Plug&Play Gerät nicht erkannt), hatte ich die Karte bei meinem Sohn installiert.
Alles lief OK. Nur kein Ton, da Soundkarte nicht korrekt installiert.
Danach habe ich sie wieder bei mir eingebaut und sie wurde erkannt.
Abweichend vom Handbuch wurde bei mir nach dem Neustart jedoch kein Server4PC gestartet.
Der Rest lief dann wie beschrieben.
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #7 am: 06 August, 2006, 16:41 »
Zitat
Hätte ich mit alternative Programmen eine Chance?

Nur wenn der Treiber korrekt installiert ist...sonst nicht...

Zitat
Nach anfänglichen Problemen (Plug&Play Gerät nicht erkannt), hatte ich die Karte bei meinem Sohn installiert.
Alles lief OK. Nur kein Ton, da Soundkarte nicht korrekt installiert.
Danach habe ich sie wieder bei mir eingebaut und sie wurde erkannt.
Abweichend vom Handbuch wurde bei mir nach dem Neustart jedoch kein Server4PC gestartet.
Der Rest lief dann wie beschrieben.

Das deutet ja irgendwie darauf hin das es an deinem Rechner liegt....evtl. macht es doch noch mal Sinn mal andere PCI Slots für die Karte zu testen...

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #8 am: 06 August, 2006, 21:20 »
Am weitesten weg von der Grafik, das nützt absolut nicht immer.


Es gibt bei'm PCI-Bus insgesamt nur vier physikalische Interrupt-Leitungen.

INT#A bis INT#D

Denen werden per CMOS settings und / oder P&P die IRQs zugeordnet.

Die INT sind in jedem Slot alle verfügbar, aber üblicherweise ist von Slot zu Slot die Reihenfolge um einen verschoben. Die entsprechenden Leitungen für die primären bis vierten IRQs haben also umlaufend unterschiedliche Zuweisungen.

Wenn ein Rechner z.B. fünf PCI-Slots hat, sind i.d.R. der erste und letzte, manchmal auch zwei andere, zwangsläufig gleich belegt.

Die Onboard-Komponenten sind in aller Regel auch bestimmten INT-Leitungen fest zugeordnet, somit direkt mit den Slots verknüpft-
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #9 am: 07 August, 2006, 08:43 »
Am weitesten weg von der Grafik, das nützt absolut nicht immer.


Hallo Jürgen,
mein PC hat nur 2 PCI-Slots.
Einer neben der AGP-Grafikkarte und dann noch der Slot, den ich benutze.
Der Hardware-Gerätetreiber lässt sich auch installieren.
Kann mein Problem darin bestehen, dass ich die Software-Installation schon einmal probiert hatte ohne dass der Gerätetreiber korrekt installiert war?
Wenn ja, wie bekomme ich die Software-Reste komplett deinstalliert?

Gruß, HaJü


Edit: da war beim Zitieren etwas in die Hose gegangen, ich hab mir erlaubt das mal zu ändern

spoke1
« Letzte Änderung: 07 August, 2006, 09:44 von spoke1 »
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2

Offline Jürgen

  • der Löter
  • User a.D.
  • ****
  • Beiträge: 4999
  • white LED trough prism - WTF is cyan?
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #10 am: 07 August, 2006, 23:35 »
Sorry, da ich keine SS2 besitze, habe ich deren Originalsoftware auch noch nie installiert.
Siehe meine Signatur, auch das OS dürfte nicht dasselbe sein...

Also möge bitte jemand anders hier fortfahren.
Kein Support per persönlicher Mitteilung!
Fragen gehören in's Forum.

Veränderungen stehen an. Dies ist der bisherige Stand:
28,x°,23.5°,19,2°,13°Ost
,1mØ Multifeed, mit Quattro LNBs; Multiswitches 4x 5/10(+x) - alle ohne Terrestrik und modifiziert für nur ein 12V DC Steckernetzteil (Verbrauch insgesamt 15 Watt)
1mØ mit DiSEqC 1.3/USALS als LNB2 an DVB-S2 STB, aktuell 30°W bis 55°O
1.) FM2A88X Extreme6+, A8-6600K (APU mit 4x 3,9 GHz und Radeon HD8570D), 16GB DDR3 1866, 128GB SSD, 3TB HDD, Win10 x64 Pro 1909 / 10.0.17763.107, Terratec T-Stick Plus (für DAB+), Idle Verbrauch ca. 35 Watt
2.) FM2A75 Pro 4, A8-5600K (APU mit 4x 3,6 GHz und Radeon HD7530D), 8GB DDR3 1600, 128GB SSD, 2TB HDD, Win10 x64 Pro, Idle Verbrauch ca. 45 Watt
3.) Raspberry Pi 512MB u.a. mit Raspbian
4.) GA-MA770-UD3, Phenom II x4 940, 8GB DDR2, Radeon HD6570, 2TiB, USB 3.0, 10 Pro x64 (+ XP Pro 32bit (nur noch offline)), Ubuntu 10.4 64bit, Cinergy S2 USB HD, NOXON DAB+ Stick, MovieBox Plus USB, ...

Samsung LE32B530 + Benq G2412HD @ HDMI 4:2; Tokaï LTL-2202B
XORO HRS-9200 CI+ (DVB-S2); XORO HRT-8720 (DVB-T2 HD)
Empfänger nur für FTA genutzt / ohne Abos
YAMAHA RX-V663 (AV-Receiver); marantz 7MKII; Philips SHP2700 ...
FritzBox 7590 mit VDSL2 50000

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #11 am: 07 August, 2006, 23:45 »
Zitat
Kann mein Problem darin bestehen, dass ich die Software-Installation schon einmal probiert hatte ohne dass der Gerätetreiber korrekt installiert war?

Nein , ich vermute da eher ein Hardware Problem PC seitig....

Zitat
Nach anfänglichen Problemen (Plug&Play Gerät nicht erkannt), hatte ich die Karte bei meinem Sohn installiert.
Alles lief OK. Nur kein Ton, da Soundkarte nicht korrekt installiert.
Danach habe ich sie wieder bei mir eingebaut und sie wurde erkannt.

Zitat
Der Hardware-Gerätetreiber lässt sich auch installieren.

Wenn das wirklich so ist (habe ich leichte Zweifel dran...)kannst du ja mal ne Alternativsoftware testen : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0
« Letzte Änderung: 07 August, 2006, 23:47 von SiLencer »

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #12 am: 08 August, 2006, 08:01 »
Wenn das wirklich so ist (habe ich leichte Zweifel dran...)kannst du ja mal ne Alternativsoftware testen : http://www.dvbcube.org/index.php?topic=5965.0

Hi SiLencer!
Damit wir nicht aneinander vorbeireden:
XP findet auf der DVB-CD einen passenden Treiber für die SS2, Gerät betriebsbereit, keine Konflikte.
Kann ich trotzdem ein Harware-Problem haben?
Die anschliessende Installation von der CD funktioniert nicht (s.o.).
Alternativsoftware:
ProgDVB meldet 'kein Breitband-Empfänger aktiv' oder so ähnlich.

Gruß, HaJü
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2

Offline SiLæncer

  • Cheff-Cubie
  • *****
  • Beiträge: 191383
  • Ohne Input kein Output
    • DVB-Cube
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #13 am: 08 August, 2006, 09:46 »
Dann ist der Treiber auch nicht korrekt installiert...es fehlt die Netzwerkdevice der Skystar 2 Karte im Gerätemanager....

Arbeits.- Testrechner :

Intel® Core™ i7-6700 (4 x 3.40 GHz / 4.00 GHz)
16 GB (2 x 8 GB) DDR4 SDRAM 2133 MHz
250 GB SSD Samsung 750 EVO / 1 TB HDD
ZOTAC Geforce GTX 1080TI AMPExtreme Core Edition 11GB GDDR5
MSI Z170A PC Mate Mainboard
DVD-Brenner Laufwerk
Microsoft Windows 10 Home 64Bit

TT S2 3200 ( BDA Treiber 5.0.1.8 ) + Terratec Cinergy 1200 C ( BDA Treiber 4.8.3.1.8 )

Offline HaJü

  • Light-Cubie
  • *
  • Beiträge: 10
Re: SkyStar2 Installationsprobleme
« Antwort #14 am: 08 August, 2006, 10:41 »
Zitat
Dann ist der Treiber auch nicht korrekt installiert...es fehlt die Netzwerkdevice der Skystar 2 Karte im Gerätemanager....
Im Gerätemanager ist unter Netzwerkadapter die TechniSat SkyStar 2 als betriebsbereit eingetragen.
Gibt es darüberhinaus noch einen Eintrag den ich brauche?
P4 2.93 GHz 1GB RAM, XP Home SP2, SkyStar2