Autor Thema: Vergleichsstreamen der R32 Projekte  (Gelesen 6484 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline buster

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 75
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #30 am: 17 August, 2006, 19:07 »
und ist jetzt heute das Vergleichsstreamen?

eher nicht oder
Intel Core 2 Duo E6750, Geforce 8600GT, Skystar 2, Ubuntu und Windows XP SP1, DVBviewer

Breitband für alle" border="0

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #31 am: 17 August, 2006, 19:57 »
Ich schon erwähnt, ich hab eigentlich heute keine Zeit für den Test. Desweiteren ist festzustellen bis jetzt nicht allzuviele ihr Interesse bekundet haben, schade eigentlich!  :'(
Bis Dato sind wir nur fünf die mitmachen wollen und R32 hätte gerne 12 Teilnehmer.

Deshalb meine Bitte: wer Zeit und Lust hat mitzumachen "bitte melden" und nicht warten bis es losgehen soll. R32 muß auch den Ablauf ein wenig planen. Und das geht nur wenn man die Zahl der Teilnehmer kennt.
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #32 am: 17 August, 2006, 21:39 »
Bin dabei, doch wieder mit Windows (SkyStar2mod, P4 2.4Ghz). Mir wäre auch So. am liebsten.

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #33 am: 17 August, 2006, 22:03 »
N'Abend,

ok, dann sagen wir doch jetzt einfach mal Sonntag, 22:00Uhr, Dauer 30min.
Alle einverstanden?

Die 12 Teilnehmer wären halt nett gewesen, wenn wir auf mehr als 5 kommen, ist das aber schon sehr schön. Hauptsache aus meiner Sicht ist, dass wir die verschiedenen Skynet.:R32 Versionen parallel laufen lassen.
Vielleicht melden sich einfach alle Teilnehmer mal kurz vorher und suchen sich gleich eine Version und ein OS aus, das die anderen noch nicht gewählt haben.

Ich würde dann die 1.13 unter XP SP2 mit SS2/4.40 nehmen.  :)
Jemand hier, der die 1.13 schonmal unter Linux haben möchte? spoke1?

Schönen Abend,
R32
SkyNet .:R32

Offline Plastic

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 101
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #34 am: 17 August, 2006, 22:09 »
Bin am Sonntag dabei,
Windows XP-SP2, AMD Athlon 1,75 GHz, 1,00GB RAM, Nova.
lg, Plastic
Skynet_R32, WinXP+SP3,
AMD 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2,01 GHz, 2,00 GB RAM,
Technisat SS2 Rev 2.3 mit 66 MHZ Mod bzw. Hauppauge Nova HD-S2,

Offline -Rotten Zombie-

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #35 am: 17 August, 2006, 22:58 »
bin dabei
WinXp-SP1 Amd Athlon Xp 2600+, 512mb ram, SS2. ich nehme dann die 1.12 version...

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #36 am: 17 August, 2006, 23:14 »
Ok, dann nehm ich eben die 1.11, aber wo krieg ich die her  ???(hab 1.10 und 1.12). Aber bis So. ist ja noch Zeit! (Seh ich das richtig, ich müßte dann von Hand Starten, Stoppen und auswerten, denn den Benchmark hast Du ja erst später rein gemacht?
Nacht, Willi.

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #37 am: 17 August, 2006, 23:31 »
Mist, war wohl schon zu spät! 1.11 ist wohl nur für Linux, und dafür war ich zu doof! Also bleibt nur 1.12 oder ich versuchs mal mit meiner TT-Budget-Karte statt der Skystar, wär doch auch interessant, oder?
Jetzt aber doch Gute Nacht, Willi.

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #38 am: 17 August, 2006, 23:49 »
Mist, war wohl schon zu spät! 1.11 ist wohl nur für Linux, und dafür war ich zu doof! Also bleibt nur 1.12 oder ich versuchs mal mit meiner TT-Budget-Karte statt der Skystar, wär doch auch interessant, oder?

Hi willi123,

die 1.10 war die einzige Nur-Windows-Version. Die 1.11 kannst du unter
h**p://rapidshare.de/files/27859728/skynet.R32_1.11_Windows.rar.html
ziehen.

Wäre cool, wenn du die 1.11 mit der Skystar nimmst, dann hätten wir die 1.11/12/13 mit SS2 unter XP dabei. Auf das Ergebnis bin ich mal echt gespannt!
Vielleicht testen wir dann ein anderes mal alle mit der gleichen SW Version und dafür mit verschiedener Hardware. Daran war, glaube ich, spoke1 ziemlich interessiert.

SkyNet .:R32

Offline willi123

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 64
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #39 am: 18 August, 2006, 17:58 »
Alles klar, ich nehm die 1.11.

Offline buster

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 75
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #40 am: 18 August, 2006, 19:04 »
kann leider erst spontan sagen ob ich zeit habe, ich würde eine windows version nehmen aber welche?

für die 1.10 bräuchte ich noch einen link, die anderen hab ich

-sammy-

system: siehe profil
« Letzte Änderung: 18 August, 2006, 19:07 von -sammy- »
Intel Core 2 Duo E6750, Geforce 8600GT, Skystar 2, Ubuntu und Windows XP SP1, DVBviewer

Breitband für alle" border="0

Offline spoke1

  • Alle angenehmen Dinge des Lebens sind entweder illegal, unmoralisch, teuer oder machen dick!
  • Premium-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 2718
  • kaffeine Fan
    • skynetR32 Mod HP
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #41 am: 18 August, 2006, 19:23 »
@ R32

1.13 für Linux ;D 8)

Immer her damit!!!
Produktiv:
ASRock K8S8X, Athlon64 3000+, 1GB Infineon Ram, WinFast A340 8X AGP, Samsung HD160 GB SATA2,
Technisat SkyStar 2, Stab HH100 Rotor und 5° & 19,2° Ost fest
BS: Mandriva-Linux (mdv) 2010.2 PP, kde 3.5.12, kaffeine 0.8.8, skynetR32

Bastelsrechner:
ASRock N570 SLI, Athlon64 X2 6000+ 4GB Geil Ram, EVGA GeForce G 210 Passiv (1GB DDR3, VGA, DVI, HDMI), Samsung HD 500GB SATA2, TT-budget S2-3200 PCI
BS: immer nur Pinguin freundliche

Offline R32

  • Entwickler
  • *****
  • Beiträge: 110
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #42 am: 20 August, 2006, 16:42 »
@spoke1
Hast ne PM. Hoffe, das Teil läuft. Hatte leider keine Zeit für einen Linux-Test.

@sammy
Klappt's bei dir nachher? Die 1.10 gibt's unter h**p://rapidshare.de/files/27141888/skynet.R32_1.10.rar.html.

Bis später dann,
R32
« Letzte Änderung: 20 August, 2006, 16:56 von R32 »
SkyNet .:R32

Offline Plastic

  • Mega-Cubie
  • ****
  • Beiträge: 101
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #43 am: 20 August, 2006, 22:09 »
@R 32
Test läuft, wird die Version 1.12 nach 30 Min. von selbst beendet oder muß ich "b" drücken?
lg, plastic
Skynet_R32, WinXP+SP3,
AMD 64 X2 Dual Core Processor 3800+, 2,01 GHz, 2,00 GB RAM,
Technisat SS2 Rev 2.3 mit 66 MHZ Mod bzw. Hauppauge Nova HD-S2,

Offline -Rotten Zombie-

  • Fullcubie
  • ***
  • Beiträge: 96
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Vergleichsstreamen der R32 Projekte
« Antwort #44 am: 20 August, 2006, 22:30 »
leute hier regnet es so heftig, ich hab zu schlechten empfang...sorry